Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Architektur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts bestimmt in vielen Städten das Straßenbild der Innenstädte. Die Gebäude nehmen häufig Anleihen an den vergangenen Stilen der Romanik und Gotik, aber auch der Tempelarchitektur der Griechen und Römer. Der bevorzugte Baustoff des Historismus war der Backstein. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde der Historismus als eigene Stilepoche anerkannt, die mit ihrem bunten Stilmix auch den Pluralismus in der Gesellschaft dieser Zeit widerspiegelte.
Die Architektur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts bestimmt in vielen Städten das Straßenbild der Innenstädte. Die Gebäude nehmen häufig Anleihen an den vergangenen Stilen der Romanik und Gotik, aber auch der Tempelarchitektur der Griechen und Römer. Der bevorzugte Baustoff des Historismus war der Backstein. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde der Historismus als eigene Stilepoche anerkannt, die mit ihrem bunten Stilmix auch den Pluralismus in der Gesellschaft dieser Zeit widerspiegelte.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783837521177
ISBN-10: 3837521176
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kulke, Willi
LWL-Industriemuseum
Redaktion: Kulke, Willi
Herausgeber: Willi Kulke/LWL-Industriemuseum
Auflage: 1/2019
Hersteller: Klartext Verlag
J.Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & co., Jakob-Funke-Platz 1, D-45127 Essen, info.klartext@funkemedien.de
Maße: 217 x 215 x 17 mm
Von/Mit: Willi Kulke
Erscheinungsdatum: 22.04.2019
Gewicht: 0,718 kg
Artikel-ID: 116451663

Ähnliche Produkte