Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bach - musikpädagogisch betrachtet
Buch von Suzanne Cornelia van Kempen
Sprache: Deutsch

94,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Im Gegensatz zu anderen Publikationen wird J. S. Bach in dieser Veröffentlichung "musikpädagogisch betrachtet". Einerseits werden die biografischen Aspekte in Bachs Leben beleuchtet, andererseits wird untersucht, welche musikpädagogischen Aspekte im Werk Bachs in der heutigen Musikpraxis fruchtbar eingesetzt werden können. Dazu werden ausgewählte Lehrwerke, Zeitschriftenartikel, Multimedien sowie außerschulische Musikveranstaltungen wie Kinder- und Familienkonzerte u. ä. in einem nach der BWV-Ordnung erstellten Verzeichnis vorgestellt. Diese vielumfassenden Informationen zu Bach können für die Schulpraxis sowie in der allgemeinen Musikvermittlung herangezogen werden, um unterschiedlichen Musikliebhabern im 21. Jahrhundert eine Nähe zu dem oft "fernen Bach" zu ermöglichen.
Im Gegensatz zu anderen Publikationen wird J. S. Bach in dieser Veröffentlichung "musikpädagogisch betrachtet". Einerseits werden die biografischen Aspekte in Bachs Leben beleuchtet, andererseits wird untersucht, welche musikpädagogischen Aspekte im Werk Bachs in der heutigen Musikpraxis fruchtbar eingesetzt werden können. Dazu werden ausgewählte Lehrwerke, Zeitschriftenartikel, Multimedien sowie außerschulische Musikveranstaltungen wie Kinder- und Familienkonzerte u. ä. in einem nach der BWV-Ordnung erstellten Verzeichnis vorgestellt. Diese vielumfassenden Informationen zu Bach können für die Schulpraxis sowie in der allgemeinen Musikvermittlung herangezogen werden, um unterschiedlichen Musikliebhabern im 21. Jahrhundert eine Nähe zu dem oft "fernen Bach" zu ermöglichen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Musikpädagogische Aspekte im Leben Bachs - Quellen - Kindheit und Jugend (1685-1702) - Arnstadt bis Köthen (1703-1722) - Leipzig (1723-1750) - Bachs Erbe: Schülerkreis und Thomastradition in Leipzig - Bachs musikpädagogische Bedeutung für die Nachwelt - Musikpädagogische Aspekte im Werk Bachs - Didaktisches Konzept und Untersuchungsraster - Vermittlungsmöglichkeiten - Bachs Werke in musikpädagogischen Zeitschriften - Konzertante und szenische Vermittlungsmöglichkeiten - Beispiel aus der Schulpraxis.
Details
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 340
ISBN-13: 9783631593257
ISBN-10: 3631593252
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59325
Autor: van Kempen, Suzanne Cornelia
Hersteller: Peter Lang
Maße: 23 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Suzanne Cornelia van Kempen
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 104007645
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Musikpädagogische Aspekte im Leben Bachs - Quellen - Kindheit und Jugend (1685-1702) - Arnstadt bis Köthen (1703-1722) - Leipzig (1723-1750) - Bachs Erbe: Schülerkreis und Thomastradition in Leipzig - Bachs musikpädagogische Bedeutung für die Nachwelt - Musikpädagogische Aspekte im Werk Bachs - Didaktisches Konzept und Untersuchungsraster - Vermittlungsmöglichkeiten - Bachs Werke in musikpädagogischen Zeitschriften - Konzertante und szenische Vermittlungsmöglichkeiten - Beispiel aus der Schulpraxis.
Details
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 340
ISBN-13: 9783631593257
ISBN-10: 3631593252
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59325
Autor: van Kempen, Suzanne Cornelia
Hersteller: Peter Lang
Maße: 23 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Suzanne Cornelia van Kempen
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 104007645
Warnhinweis