Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein neues Gesamtkonzept zur Mittelfindung - eindrucksvoll, kompetent und fachkundig vorgestellt.

Erstmals wird die Bach-Blütentherapie in den Kontext aktueller Erkenntnisse aus der Hirnforschung der Psychoneuroimmunologie und Salutogenese/Mind-Body-Medizin gestellt.

Damit lässt sich nicht nur besser verstehen, sondern auch noch erfolgreicher anwenden.
Ein neues Gesamtkonzept zur Mittelfindung - eindrucksvoll, kompetent und fachkundig vorgestellt.

Erstmals wird die Bach-Blütentherapie in den Kontext aktueller Erkenntnisse aus der Hirnforschung der Psychoneuroimmunologie und Salutogenese/Mind-Body-Medizin gestellt.

Damit lässt sich nicht nur besser verstehen, sondern auch noch erfolgreicher anwenden.
Über den Autor
Mechthild SchefferHeilpraktikerin Internationale Autorität auf dem Gebiet der Original Bach-Blütentherapie, führte das Werk von Dr. Edward Bach 1981 im deutschen Sprachraum ein. Seitdem hat sie die Bach-Blütentherapie systematisch ausgebaut und entscheidend weiter entwickelt. Jahrzehntelang fungierte Mechthild Scheffer als Repräsentantin des englischen Dr. Edward Bach Centre in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihre mehr als 30-jährige Praxis- und Forschungstätigkeit fand ihren Niederschlag in 13 Büchern (Hugendubel) und vielen Veröffentlichungen in "Naturheilpraxis" und "Erfahrungsheilkunde". Einige Bücher gelten als Grundlagenwerke der Original Bach-Blütentherapie und wurden in viele Sprachen übersetzt. Mechthild Scheffer gründete die Institute für Bach-Blütentherapie, Forschung und Lehre in Hamburg, Wien und Zürich. Die von ihr entwickelten Ausbildungsseminare wurden schon von mehreren tausend Therapeuten und Anwendern besucht. Aktuell engagiert sich Frau Scheffer für die Integration der Original Bach-Blütentherapie in zukunftsweisende Salutogenese-Konzepte und Initiativen der psychosozialen Gesundheitsvorsorge.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
270 S.
48 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783437579004
ISBN-10: 3437579002
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4-537-510-08
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scheffer, Mechthild
Fotograph: Schumann, Christine
Hersteller: Urban & Fischer Verlag
Urban & Fischer/Elsevier
Verantwortliche Person für die EU: ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com
Abbildungen: 40 farb. Zeichn.
Maße: 240 x 171 x 12 mm
Von/Mit: Mechthild Scheffer
Erscheinungsdatum: 16.06.2008
Gewicht: 0,54 kg
Artikel-ID: 101858876

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13