Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Babylon entdecken
Taschenbuch von Rannfrid I. Lasine Thelle
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band präsentiert Babylon, wie es als Thema, Idealbild, Vorstellung die westliche Kultur Zeit ihres Bestehens geprägt hat: Durch die eindrücklichen Erzählungen der Bibel; durch andere klassisch gewordenen Texte; durch Geschichten und Legenden mittelalterlicher Reisender; durch seinen Turm, der als Motiv in der westlichen Kunst diejenige Verewigung erfahren hat, für die er der biblischen Erzählung nach erbaut wurde; durch wirkmächtige Opern- und Oratorienkompositionen.Dieses "erzählte" und erinnerte Babylon kontrastiert die Autorin sodann mit den archäologischen Entdeckungen der materiellen Kultur Babylons ab Mitte des 19. Jh.s, gipfelnd in der großen Ausgrabungsexpedition von 1899-1917 (Robert Koldewey / Deutsche Orientgesellschaft). Dieser multidisziplinäre Ansatz, der ihre Expertise als Bibelwissenschaftlerin und Assyriologin mit kultur- und kunsthistorischer sowie rezeptionsgeschichtlicher Methodik verbindet, macht die Arbeit an dem Vergangenen auch durchlässig für das Verstehen unserer Zeit, dem ein letzter Teil des Bandes gewidmet ist: Der Bedeutung des Babylon-Motivs in der Staatsideologie des Hussein-Regimes, sowie in der Propaganda auf Seiten seiner Gegner wie nachfolgenden Machthabern auf dem regional- wie weltgeschichtlichen Parkett.
Der Band präsentiert Babylon, wie es als Thema, Idealbild, Vorstellung die westliche Kultur Zeit ihres Bestehens geprägt hat: Durch die eindrücklichen Erzählungen der Bibel; durch andere klassisch gewordenen Texte; durch Geschichten und Legenden mittelalterlicher Reisender; durch seinen Turm, der als Motiv in der westlichen Kunst diejenige Verewigung erfahren hat, für die er der biblischen Erzählung nach erbaut wurde; durch wirkmächtige Opern- und Oratorienkompositionen.Dieses "erzählte" und erinnerte Babylon kontrastiert die Autorin sodann mit den archäologischen Entdeckungen der materiellen Kultur Babylons ab Mitte des 19. Jh.s, gipfelnd in der großen Ausgrabungsexpedition von 1899-1917 (Robert Koldewey / Deutsche Orientgesellschaft). Dieser multidisziplinäre Ansatz, der ihre Expertise als Bibelwissenschaftlerin und Assyriologin mit kultur- und kunsthistorischer sowie rezeptionsgeschichtlicher Methodik verbindet, macht die Arbeit an dem Vergangenen auch durchlässig für das Verstehen unserer Zeit, dem ein letzter Teil des Bandes gewidmet ist: Der Bedeutung des Babylon-Motivs in der Staatsideologie des Hussein-Regimes, sowie in der Propaganda auf Seiten seiner Gegner wie nachfolgenden Machthabern auf dem regional- wie weltgeschichtlichen Parkett.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783170396326
ISBN-10: 3170396323
Sprache: Deutsch
Autor: Lasine Thelle, Rannfrid I.
Übersetzung: Baumann, Gerlinde
Hersteller: Kohlhammer
Abbildungen: 34 Abb., 5 Kt.
Maße: 12 x 154 x 232 mm
Von/Mit: Rannfrid I. Lasine Thelle
Erscheinungsdatum: 05.11.2021
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 119451638
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783170396326
ISBN-10: 3170396323
Sprache: Deutsch
Autor: Lasine Thelle, Rannfrid I.
Übersetzung: Baumann, Gerlinde
Hersteller: Kohlhammer
Abbildungen: 34 Abb., 5 Kt.
Maße: 12 x 154 x 232 mm
Von/Mit: Rannfrid I. Lasine Thelle
Erscheinungsdatum: 05.11.2021
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 119451638
Warnhinweis