Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Axel Hütte
Reflexio
Buch von Andreas Reisch (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Oberschwaben, zwischen Schwarzwald, Bodensee und Allgäu gelegen, bietet einen reichen Schatz an barocker Architektur und malerischen Landschaften. Der Düsseldorfer Fotograf Axel Hütte widmet sich diesem Landstrich, doch geht es ihm nicht um die Beschreibung einer Kulturlandschaft und deren Geschichte. Seine Aufnahmen sind fotografische, aber nicht unbedingt fotografisch-realistische Bilder, die er unter dem Begriff Reflexio versammelt. Hütte arbeitet in seinen Bildern mit der Inversion des Farbspektrums, der Spiegelung des Bildraums. Die fotografischen Eingriffe in das realistische Bild widersprechen der menschlichen Seherfahrung, sie negieren die geläufige Wahrnehmung. Stattdessen sind sie eine autonome ästhetische Konstruktion, die eine andere Seite der Wirklichkeit hervor kehrt. In den Themen des »Barock« und der »Landschaft « werden die Arbeiten so zu einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit Bildrealitäten.

AXEL HÜTTE (*1951, Essen) studierte Fotografie in der Klasse von Bernd und Hilla Becher und gehört zu den bekanntesten Vertretern der Düsseldorfer Fotoschule. In seinem Streben, die Welt als real und zugleich als Imagination erfahrbar zu machen, nehmen seine Bilder oft eine fast malerische Qualität an. Seine Arbeiten befinden sich in den weltweit bedeutendsten Fotosammlungen. Hütte lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Oberschwaben, zwischen Schwarzwald, Bodensee und Allgäu gelegen, bietet einen reichen Schatz an barocker Architektur und malerischen Landschaften. Der Düsseldorfer Fotograf Axel Hütte widmet sich diesem Landstrich, doch geht es ihm nicht um die Beschreibung einer Kulturlandschaft und deren Geschichte. Seine Aufnahmen sind fotografische, aber nicht unbedingt fotografisch-realistische Bilder, die er unter dem Begriff Reflexio versammelt. Hütte arbeitet in seinen Bildern mit der Inversion des Farbspektrums, der Spiegelung des Bildraums. Die fotografischen Eingriffe in das realistische Bild widersprechen der menschlichen Seherfahrung, sie negieren die geläufige Wahrnehmung. Stattdessen sind sie eine autonome ästhetische Konstruktion, die eine andere Seite der Wirklichkeit hervor kehrt. In den Themen des »Barock« und der »Landschaft « werden die Arbeiten so zu einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit Bildrealitäten.

AXEL HÜTTE (*1951, Essen) studierte Fotografie in der Klasse von Bernd und Hilla Becher und gehört zu den bekanntesten Vertretern der Düsseldorfer Fotoschule. In seinem Streben, die Welt als real und zugleich als Imagination erfahrbar zu machen, nehmen seine Bilder oft eine fast malerische Qualität an. Seine Arbeiten befinden sich in den weltweit bedeutendsten Fotosammlungen. Hütte lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Zusammenfassung
Oberschwaben, zwischen Schwarzwald, Bodensee und Allgäu gelegen, bietet einen reichen Schatz an barocker Architektur und malerischen Landschaften. Der Düsseldorfer Fotograf Axel Hütte widmet sich diesem Landstrich, doch geht es ihm nicht um die Beschreibung einer Kulturlandschaft und deren Geschichte. Seine Aufnahmen sind fotografische, aber nicht unbedingt fotografisch-realistische Bilder, die er unter dem Begriff Reflexio versammelt. Hütte arbeitet in seinen Bildern mit der Inversion des Farbspektrums, der Spiegelung des Bildraums. Die fotografischen Eingriffe in das realistische Bild widersprechen der menschlichen Seherfahrung, sie negieren die geläufige Wahrnehmung. Stattdessen sind sie eine autonome ästhetische Konstruktion, die eine andere Seite der Wirklichkeit hervor kehrt. In den Themen des »Barock« und der »Landschaft « werden die Arbeiten so zu einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit Bildrealitäten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
36 Fotos
ISBN-13: 9783775754903
ISBN-10: 3775754903
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0005490
Einband: Gebunden
Autor: Hütte, Axel/Heynen, Julian
Redaktion: Reisch, Andreas
Reisch, Hans-Jörg
Herausgeber: Hans-Jörg Reisch/Andreas Reisch
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Hatje Cantz Verlag GmbH
Abbildungen: 36 Fotos
Maße: 300 x 283 x 17 mm
Von/Mit: Andreas Reisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.05.2023
Gewicht: 1,044 kg
preigu-id: 126764794
Zusammenfassung
Oberschwaben, zwischen Schwarzwald, Bodensee und Allgäu gelegen, bietet einen reichen Schatz an barocker Architektur und malerischen Landschaften. Der Düsseldorfer Fotograf Axel Hütte widmet sich diesem Landstrich, doch geht es ihm nicht um die Beschreibung einer Kulturlandschaft und deren Geschichte. Seine Aufnahmen sind fotografische, aber nicht unbedingt fotografisch-realistische Bilder, die er unter dem Begriff Reflexio versammelt. Hütte arbeitet in seinen Bildern mit der Inversion des Farbspektrums, der Spiegelung des Bildraums. Die fotografischen Eingriffe in das realistische Bild widersprechen der menschlichen Seherfahrung, sie negieren die geläufige Wahrnehmung. Stattdessen sind sie eine autonome ästhetische Konstruktion, die eine andere Seite der Wirklichkeit hervor kehrt. In den Themen des »Barock« und der »Landschaft « werden die Arbeiten so zu einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit Bildrealitäten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
36 Fotos
ISBN-13: 9783775754903
ISBN-10: 3775754903
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0005490
Einband: Gebunden
Autor: Hütte, Axel/Heynen, Julian
Redaktion: Reisch, Andreas
Reisch, Hans-Jörg
Herausgeber: Hans-Jörg Reisch/Andreas Reisch
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Hatje Cantz Verlag GmbH
Abbildungen: 36 Fotos
Maße: 300 x 283 x 17 mm
Von/Mit: Andreas Reisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.05.2023
Gewicht: 1,044 kg
preigu-id: 126764794
Warnhinweis