Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Avrohmche Nachtigall
Erzählungen
Buch von Meïr Aron Goldschmidt
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Protagonisten dieser vier Erzählungen, »kleine Leute« im dänisch-jüdischen Milieu des ausgehenden 19. Jahrhunderts und vom Autor mit freundlicher Ironie bedacht, sind auf ihre Art Außenseiter, die Tragikgrotesken erleiden und durchleben, ohne ihre menschliche Würde zu verlieren. »Mein gesamtes Lebensschicksal ist geprägt von zwei Faktoren, die sich um das Bürgerrecht streiten: meiner dänischen Geburt und meinem jüdischen Blut«, schrieb Meïr Aron Goldschmidt 1877 in seinen »Lebenserinnerungen«. Immer streitbar und umstritten, häufig auf Reisen und umgetrieben, fand er seine eigentliche Ausdrucksmöglichkeit in der Literatur und stellte in seinen besten Prosawerken vor allem Probleme jüdischen Lebens in einer christlich-dänischen Umwelt dar.Im Mittelpunkt der Novelle »Maser« steht der bucklige Jude Simon Levi, dem als unerhörte Begebenheit eine unerwartete Erbschaft widerfährt. Sein Kampf mit sich und dem Herrgott um das Bezahlen des Armenzehnts wird mit Ironie und Sympathie geschildert und endet mit einer Aussöhnung der Religionen. Avrohmche Nachtigall, der kleine Abraham, wurde von einem starrsinnigen Vater um Jugend und Zukunftstraum gebracht, seine späte Liebe zu einem christlichen Mädchen gerät ähnlich unglücklich wie seine frühe zur Gesangskunst. Auch der Sonderling Mendel Hertz, ein dichtender Schuhmacher und Amateur-Philosoph, wird in der gleichnamigen Miniatur-Novelle von seiner Angebeteten abgewiesen. In »Levi und Ibald« taucht noch einmal der älter gewordene Simon Levi auf, zusammen mit dem windigen Poeten Ibald, wieder in einem tragikomischen Geschehen, in das der Autor die geistigen Strömungen und Auseinandersetzungen der Zeit einbezieht.
Die Protagonisten dieser vier Erzählungen, »kleine Leute« im dänisch-jüdischen Milieu des ausgehenden 19. Jahrhunderts und vom Autor mit freundlicher Ironie bedacht, sind auf ihre Art Außenseiter, die Tragikgrotesken erleiden und durchleben, ohne ihre menschliche Würde zu verlieren. »Mein gesamtes Lebensschicksal ist geprägt von zwei Faktoren, die sich um das Bürgerrecht streiten: meiner dänischen Geburt und meinem jüdischen Blut«, schrieb Meïr Aron Goldschmidt 1877 in seinen »Lebenserinnerungen«. Immer streitbar und umstritten, häufig auf Reisen und umgetrieben, fand er seine eigentliche Ausdrucksmöglichkeit in der Literatur und stellte in seinen besten Prosawerken vor allem Probleme jüdischen Lebens in einer christlich-dänischen Umwelt dar.Im Mittelpunkt der Novelle »Maser« steht der bucklige Jude Simon Levi, dem als unerhörte Begebenheit eine unerwartete Erbschaft widerfährt. Sein Kampf mit sich und dem Herrgott um das Bezahlen des Armenzehnts wird mit Ironie und Sympathie geschildert und endet mit einer Aussöhnung der Religionen. Avrohmche Nachtigall, der kleine Abraham, wurde von einem starrsinnigen Vater um Jugend und Zukunftstraum gebracht, seine späte Liebe zu einem christlichen Mädchen gerät ähnlich unglücklich wie seine frühe zur Gesangskunst. Auch der Sonderling Mendel Hertz, ein dichtender Schuhmacher und Amateur-Philosoph, wird in der gleichnamigen Miniatur-Novelle von seiner Angebeteten abgewiesen. In »Levi und Ibald« taucht noch einmal der älter gewordene Simon Levi auf, zusammen mit dem windigen Poeten Ibald, wieder in einem tragikomischen Geschehen, in das der Autor die geistigen Strömungen und Auseinandersetzungen der Zeit einbezieht.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783892446750
ISBN-10: 389244675X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Goldschmidt, Meïr Aron
Redaktion: Perlet, Gisela
Herausgeber: Gisela Perlet
Übersetzung: Perlet, Gisela
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 198 x 125 x 8 mm
Von/Mit: Meïr Aron Goldschmidt
Erscheinungsdatum: 01.08.2003
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 102542932
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783892446750
ISBN-10: 389244675X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Goldschmidt, Meïr Aron
Redaktion: Perlet, Gisela
Herausgeber: Gisela Perlet
Übersetzung: Perlet, Gisela
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 198 x 125 x 8 mm
Von/Mit: Meïr Aron Goldschmidt
Erscheinungsdatum: 01.08.2003
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 102542932
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte