Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
AVR - Mikrocontroller
MegaAVR® - Entwicklung, Anwendung und Peripherie
Taschenbuch von Ingo Klöckl
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zur Durchführung eines gemischten Hard- und Softwareprojektes mit Mikrocontrollern ist fundiertes Wissen über die Hardwareeinheiten des Controllers unabdingbar. Ebenso notwendig ist die Kenntnis von Sprachen auf zwei Ebenen - C für die große Struktur der Firmware und Assembler für zeit- oder resourcenkritische oder hardwarenahe Codeabschnitte. Das Buch stellt die notwendigen Grundlagen für erfahrene Entwickler bereit, um eigene Projekte mit Mikrocontrollern realisieren zu können. Als Grundlage dient der 8 bit-Mikrocontroller ATmega16 als typischer Vertreter der megaAVR® Mikrocontroller der Firma Atmel®.
Das Buch stellt Aufbau und Hardwarebaugruppen des ATmega16 stellvertretend für alle megaAVR®-Mikrocontroller und ihre Ansteuerung über Register detailliert vor und liefert Lösungsansätze für typische Problemstellungen aus dem Umfeld der Embedded-Entwicklung wie Messung von Zeit, Frequenz und Geschwindigkeit, Steuerungen, Ereignisbehandlung und asynchrone Programmierung sowie Kommunikation über SPI, TWI oder serielle Schnittstelle. Beispiele wie mikrosekundengenaue Stoppuhren, Fahrradtachometer oder Frequenzzähler illustrieren die Verfahren. Zu jedem Problem ist neben der Schaltung das vollständige Program in C oder - wenn sinnvoll - Assembler gezeigt. Neben Hard- und Softwareentwicklung wird auch die praktische Arbeit mit Atmel Studio® beleuchtet, wie das On-Chip-Debugging und ein Entwicklungszyklus (Editieren, Compilern und Linken, Flashen). Darüber hinaus werden im Rahmen von Projekten wie DDS-Synthese oder Analog-Datenlogger typische Peripheriebausteine (Echtzeituhren RTC, Digital-Analog-Wandler DAC, serielle EEPROMs) vorgestellt.
Zur Durchführung eines gemischten Hard- und Softwareprojektes mit Mikrocontrollern ist fundiertes Wissen über die Hardwareeinheiten des Controllers unabdingbar. Ebenso notwendig ist die Kenntnis von Sprachen auf zwei Ebenen - C für die große Struktur der Firmware und Assembler für zeit- oder resourcenkritische oder hardwarenahe Codeabschnitte. Das Buch stellt die notwendigen Grundlagen für erfahrene Entwickler bereit, um eigene Projekte mit Mikrocontrollern realisieren zu können. Als Grundlage dient der 8 bit-Mikrocontroller ATmega16 als typischer Vertreter der megaAVR® Mikrocontroller der Firma Atmel®.
Das Buch stellt Aufbau und Hardwarebaugruppen des ATmega16 stellvertretend für alle megaAVR®-Mikrocontroller und ihre Ansteuerung über Register detailliert vor und liefert Lösungsansätze für typische Problemstellungen aus dem Umfeld der Embedded-Entwicklung wie Messung von Zeit, Frequenz und Geschwindigkeit, Steuerungen, Ereignisbehandlung und asynchrone Programmierung sowie Kommunikation über SPI, TWI oder serielle Schnittstelle. Beispiele wie mikrosekundengenaue Stoppuhren, Fahrradtachometer oder Frequenzzähler illustrieren die Verfahren. Zu jedem Problem ist neben der Schaltung das vollständige Program in C oder - wenn sinnvoll - Assembler gezeigt. Neben Hard- und Softwareentwicklung wird auch die praktische Arbeit mit Atmel Studio® beleuchtet, wie das On-Chip-Debugging und ein Entwicklungszyklus (Editieren, Compilern und Linken, Flashen). Darüber hinaus werden im Rahmen von Projekten wie DDS-Synthese oder Analog-Datenlogger typische Peripheriebausteine (Echtzeituhren RTC, Digital-Analog-Wandler DAC, serielle EEPROMs) vorgestellt.
Über den Autor
Ingo Klöckl, Karlsruhe.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 444
Reihe: ISSN
Inhalt: X
434 S.
118 s/w Illustr.
42 s/w Tab.
118 b/w ill.
42 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110407686
ISBN-10: 311040768X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klöckl, Ingo
Redaktion: Ulmann, Bernd
Herausgeber: Bernd Ulmann
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 240 x 170 x 24 mm
Von/Mit: Ingo Klöckl
Erscheinungsdatum: 25.09.2015
Gewicht: 0,749 kg
preigu-id: 105050662
Über den Autor
Ingo Klöckl, Karlsruhe.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 444
Reihe: ISSN
Inhalt: X
434 S.
118 s/w Illustr.
42 s/w Tab.
118 b/w ill.
42 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110407686
ISBN-10: 311040768X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klöckl, Ingo
Redaktion: Ulmann, Bernd
Herausgeber: Bernd Ulmann
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 240 x 170 x 24 mm
Von/Mit: Ingo Klöckl
Erscheinungsdatum: 25.09.2015
Gewicht: 0,749 kg
preigu-id: 105050662
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte