96,85 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Katharina Gefele studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und Philosophie. Sie promovierte am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) an der Universität Paderborn.
Autofiktion und Schuld in Hans Erich Nossacks Nachkriegsprosa - Existenzphilosophie und Postmoderne: Tod des Subjekts, Tod des Autors - Gescheiterte Subjektivität angesichts von Tod, Entfremdung und Liebe - Autofiktion und Schuld in der deutschen Prosa nach 1945: Alfred Andersch, Peter Weiss, Ingeborg Bachmann
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631788653 |
ISBN-10: | 3631788657 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 278865 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Gefele, Katharina |
Redaktion: | Hofmann, Michael |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 30 mm |
Von/Mit: | Katharina Gefele |
Erscheinungsdatum: | 18.10.2019 |
Gewicht: | 0,71 kg |