Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Autoritarismus
Kontroversen und Ansätze der aktuellen Autoritarismusforschung
Taschenbuch von Susanne Rippl
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
Die autoritäre Persönlichkeit: Konzept, Kritik und neuere Forschungsansätze.- Die Bedeutung der familialen Sozialisation in der neueren Autoritarismusforschung.- Familie und Autoritarismus - zur politischen Bedeutung sozialer Erfahrungen in der Familie.- Die Sozialisation von Autoritarismus.- Autoritäre Persönlichkeit und Sozialisation im Elternhaus. Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse.- Die Frage nach einem schicht- bzw. klassenspezifischen Autoritarismus.- Soziale Schichtung und Autoritarismus. Oder: Sind Arbeiter besonders autoritär?.- Autoritäre Einstellungen und Ethnozentrismus. Welchen Einfluß hat die Schulbildung?.- Autoritarismus in unterschiedlichen kulturellen Kontexten.- Autorität und politische Autorität in Japan: Kulturelle und soziale Orientierungen in einer nicht-westlichen Gesellschaft.- Autoritarismus und die Entwicklung eines demokratischen Bewußtseins in Rußland.- Autoritarismus und Fremdenfeindlichkeit im deutsch-deutschen Vergleich: Ein Land mit zwei Sozialisationskulturen.- Die Ursprünge des Staatsautoritarismus. Eine empirische Untersuchung der Auswirkungen von Kultur, Einstellungen und der Politik im weltweiten Vergleich.- Ansätze der Autoritarismusforschung und die Probleme ihrer empirischen Prüfung.- Die Konzeptualisierung und die Messung von Autoritarismus: Ein neuer Ansatz.- Probleme der empirischen Autoritarismusforschung.- Die Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 284 S.
6 s/w Illustr.
284 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783322913708
ISBN-10: 3322913708
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86102845
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rippl, Susanne
Herausgeber: Susanne Rippl
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Susanne Rippl
Erscheinungsdatum: 02.07.2012
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 106029507
Inhaltsverzeichnis
Die autoritäre Persönlichkeit: Konzept, Kritik und neuere Forschungsansätze.- Die Bedeutung der familialen Sozialisation in der neueren Autoritarismusforschung.- Familie und Autoritarismus - zur politischen Bedeutung sozialer Erfahrungen in der Familie.- Die Sozialisation von Autoritarismus.- Autoritäre Persönlichkeit und Sozialisation im Elternhaus. Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse.- Die Frage nach einem schicht- bzw. klassenspezifischen Autoritarismus.- Soziale Schichtung und Autoritarismus. Oder: Sind Arbeiter besonders autoritär?.- Autoritäre Einstellungen und Ethnozentrismus. Welchen Einfluß hat die Schulbildung?.- Autoritarismus in unterschiedlichen kulturellen Kontexten.- Autorität und politische Autorität in Japan: Kulturelle und soziale Orientierungen in einer nicht-westlichen Gesellschaft.- Autoritarismus und die Entwicklung eines demokratischen Bewußtseins in Rußland.- Autoritarismus und Fremdenfeindlichkeit im deutsch-deutschen Vergleich: Ein Land mit zwei Sozialisationskulturen.- Die Ursprünge des Staatsautoritarismus. Eine empirische Untersuchung der Auswirkungen von Kultur, Einstellungen und der Politik im weltweiten Vergleich.- Ansätze der Autoritarismusforschung und die Probleme ihrer empirischen Prüfung.- Die Konzeptualisierung und die Messung von Autoritarismus: Ein neuer Ansatz.- Probleme der empirischen Autoritarismusforschung.- Die Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 284 S.
6 s/w Illustr.
284 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783322913708
ISBN-10: 3322913708
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86102845
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rippl, Susanne
Herausgeber: Susanne Rippl
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Susanne Rippl
Erscheinungsdatum: 02.07.2012
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 106029507
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte