Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Autonomes Fahren und die Zukunft der Mobilität
Taschenbuch von Marco Lalli
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Autos werden sich in wenigen Jahren selbst steuern, darüber sind sich alle einig. Fahrzeughersteller und Zulieferer forschen weltweit intensiv daran, und auch die großen IT-Multis wie Google und Apple sehen das als Chance, ihre angestammten Märkte zu erweitern. Doch was bedeutet diese bevorstehende Revolution für die Verkehrsträger der Zukunft, für die vielen davon betroffenen Branchen, für unsere Städte, für die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten werden?

Der Umwelt- und Sozialpsychologe Marco Lalli hat die aktuellen technischen Umwälzungen zum Anlass genommen, deren Konsequenzen für unser Zusammenleben weiter zu denken. Das selbstfahrende Automobil wird nicht nur den Fahrer zuerst entlasten und dann überflüssig machen, es wird neue Geschäftsmodelle hervorbringen und bislang bewährte verschwinden lassen, es wird bestimmte Verkehrsträger zur Bedeutungslosigkeit verdammen und nicht zuletzt das Gesicht unserer Städte radikal verändern. In seinem spannenden Aufsatz beschreibt Marco Lalli eine nicht mehr allzu ferne Zukunft und mahnt die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, sich darauf einzustellen.

Autos werden sich in wenigen Jahren selbst steuern, darüber sind sich alle einig. Fahrzeughersteller und Zulieferer forschen weltweit intensiv daran, und auch die großen IT-Multis wie Google und Apple sehen das als Chance, ihre angestammten Märkte zu erweitern. Doch was bedeutet diese bevorstehende Revolution für die Verkehrsträger der Zukunft, für die vielen davon betroffenen Branchen, für unsere Städte, für die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten werden?

Der Umwelt- und Sozialpsychologe Marco Lalli hat die aktuellen technischen Umwälzungen zum Anlass genommen, deren Konsequenzen für unser Zusammenleben weiter zu denken. Das selbstfahrende Automobil wird nicht nur den Fahrer zuerst entlasten und dann überflüssig machen, es wird neue Geschäftsmodelle hervorbringen und bislang bewährte verschwinden lassen, es wird bestimmte Verkehrsträger zur Bedeutungslosigkeit verdammen und nicht zuletzt das Gesicht unserer Städte radikal verändern. In seinem spannenden Aufsatz beschreibt Marco Lalli eine nicht mehr allzu ferne Zukunft und mahnt die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, sich darauf einzustellen.

Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung.- Vorwort.- Einführung.- Geschichte Roadmap.- Die Automobilindustrie.-Flottenanbieter.- Öffentlicher Personenverkehr.- Schienengebundener Verkehr.- Übersicht:Hochgeschwindigkeitszüge heute.- Flugverkehr.- Frachttransport.- Motorisierte Zweiräder.-Infrastruktur Straße.- Wo bleibt die Freiheit?.- Übergänge.- Fazit.- Straße vs. Schiene: Eine Zusammenfassung.- Zum Schluss: Was wird aus unseren Städten?.- Die Politik.- Nachwort.
Details
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
ISBN-13: 9783662618110
ISBN-10: 3662618117
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-61811-0
Autor: Lalli, Marco
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XVI, 120 S.
Maße: 203 x 127 x 7 mm
Von/Mit: Marco Lalli
Erscheinungsdatum: 29.06.2020
Gewicht: 0,155 kg
preigu-id: 118369001
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung.- Vorwort.- Einführung.- Geschichte Roadmap.- Die Automobilindustrie.-Flottenanbieter.- Öffentlicher Personenverkehr.- Schienengebundener Verkehr.- Übersicht:Hochgeschwindigkeitszüge heute.- Flugverkehr.- Frachttransport.- Motorisierte Zweiräder.-Infrastruktur Straße.- Wo bleibt die Freiheit?.- Übergänge.- Fazit.- Straße vs. Schiene: Eine Zusammenfassung.- Zum Schluss: Was wird aus unseren Städten?.- Die Politik.- Nachwort.
Details
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
ISBN-13: 9783662618110
ISBN-10: 3662618117
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-61811-0
Autor: Lalli, Marco
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XVI, 120 S.
Maße: 203 x 127 x 7 mm
Von/Mit: Marco Lalli
Erscheinungsdatum: 29.06.2020
Gewicht: 0,155 kg
preigu-id: 118369001
Warnhinweis