Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Automatismen - Selbst-Technologien
Schriftenreihe des Graduiertenkollegs 'Automatismen'
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Theo Röhle (Dr. phil.) ist Postdoktorand am Graduiertenkolleg Automatismen an der Universität Paderborn.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Science and Technology Studies, Wissensordnungen, Überwachung und Macht.

Irina Kaldrack, geboren 1970, Mathematikerin, Kultur- und Medienwissenschaftlerin. Promotion in Kulturwissenschaft an der HU Berlin. Derzeit Postdoktorandin am Graduiertenkolleg "Automatismen Strukturentstehung außerhalb geplanter Prozesse in Informationstechnik, Medien und Kultur" an der Universität Paderborn. Forschungsschwerpunkte sind die Wissens- und Mediengeschichte der Körperbewegung sowie Kultur- und Wissensgeschichte der Mathematik.

Prof. Dr. Hannelore Bublitz, geb. 1947, seit 1995 Professorin für Allgemeine Soziologie, Sozialwissenschaften und Sozialphilosophie an der Universität Paderborn. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechtertheorie (insbesondere dekonstruktivistische Theorieansätze und sozialwissenschaftliche Diskursanalyse), Geschlechterforschung, Gesellschaftstheorie.
Theo Röhle (Dr. phil.) ist Postdoktorand am Graduiertenkolleg Automatismen an der Universität Paderborn.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Science and Technology Studies, Wissensordnungen, Überwachung und Macht.

Irina Kaldrack, geboren 1970, Mathematikerin, Kultur- und Medienwissenschaftlerin. Promotion in Kulturwissenschaft an der HU Berlin. Derzeit Postdoktorandin am Graduiertenkolleg "Automatismen Strukturentstehung außerhalb geplanter Prozesse in Informationstechnik, Medien und Kultur" an der Universität Paderborn. Forschungsschwerpunkte sind die Wissens- und Mediengeschichte der Körperbewegung sowie Kultur- und Wissensgeschichte der Mathematik.

Prof. Dr. Hannelore Bublitz, geb. 1947, seit 1995 Professorin für Allgemeine Soziologie, Sozialwissenschaften und Sozialphilosophie an der Universität Paderborn. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechtertheorie (insbesondere dekonstruktivistische Theorieansätze und sozialwissenschaftliche Diskursanalyse), Geschlechterforschung, Gesellschaftstheorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 325
Inhalt: 325 S.
17 s/w Fotos
24 Farbfotos
ISBN-13: 9783770554256
ISBN-10: 3770554256
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bublitz, Hannelore
Kaldrack, Irina
Röhle, Theo
Zeman, Mirna
Herausgeber: Mirna Zeman/Hannelore Bublitz/Irina Kaldrack u a
Auflage: 1/2013
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 236 x 157 x 25 mm
Erscheinungsdatum: 03.12.2012
Gewicht: 0,551 kg
preigu-id: 106150161
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 325
Inhalt: 325 S.
17 s/w Fotos
24 Farbfotos
ISBN-13: 9783770554256
ISBN-10: 3770554256
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bublitz, Hannelore
Kaldrack, Irina
Röhle, Theo
Zeman, Mirna
Herausgeber: Mirna Zeman/Hannelore Bublitz/Irina Kaldrack u a
Auflage: 1/2013
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 236 x 157 x 25 mm
Erscheinungsdatum: 03.12.2012
Gewicht: 0,551 kg
preigu-id: 106150161
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch