Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Autobiographische Schriften und Briefe , 3 Teile
Mit einem Essay von Ingo Schulze. Hrsg.: Deutsche Akadamie für Sprache und Dichtung
Buch von Ludwig Greve
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine ergreifende Lebensgeschichte in Selbstzeugnissen und Briefen des Dichters, der die Verfolgung in Frankreich und Italien überlebte.»Was denn? Eine so tief persönliche Sache wie das, was Sie erleben mußten?! Wartet denn die Welt nicht auf ein Prosawerk, in dem einer, das, was schon viele gesagt haben, noch einmal sagt: zum ersten Mal?!«, so Werner Kraft aus Jerusalem, einer von vielen, mit denen Ludwig Greve regelmäßig Briefe wechselte. Der Schriftsteller korrespondierte u. a. mit Ludwig von Ficker, Wilhelm Lehmann, Hannah Arendt oder Helmut Heißenbüttel: Sie alle ließen es nicht an Aufforderungen und Ermutigungen fehlen, seine Lebensgeschichte zu erzählen, »zum ersten Mal«!Die vorliegende Edition versammelt die verstreut erschienenen Teile dieser Geschichte: Sie dokumentiert die in den frühen Fünfzigerjahren aufgezeichneten Fluchtberichte aus Deutschland und zeigt die Gründe für Greves Rückkehr nach Deutschland und sein »Festhalten an der Sprache als der eigentlichen Identität« in über 400 Briefen aus den Jahren 1944 bis 1991.
Eine ergreifende Lebensgeschichte in Selbstzeugnissen und Briefen des Dichters, der die Verfolgung in Frankreich und Italien überlebte.»Was denn? Eine so tief persönliche Sache wie das, was Sie erleben mußten?! Wartet denn die Welt nicht auf ein Prosawerk, in dem einer, das, was schon viele gesagt haben, noch einmal sagt: zum ersten Mal?!«, so Werner Kraft aus Jerusalem, einer von vielen, mit denen Ludwig Greve regelmäßig Briefe wechselte. Der Schriftsteller korrespondierte u. a. mit Ludwig von Ficker, Wilhelm Lehmann, Hannah Arendt oder Helmut Heißenbüttel: Sie alle ließen es nicht an Aufforderungen und Ermutigungen fehlen, seine Lebensgeschichte zu erzählen, »zum ersten Mal«!Die vorliegende Edition versammelt die verstreut erschienenen Teile dieser Geschichte: Sie dokumentiert die in den frühen Fünfzigerjahren aufgezeichneten Fluchtberichte aus Deutschland und zeigt die Gründe für Greves Rückkehr nach Deutschland und sein »Festhalten an der Sprache als der eigentlichen Identität« in über 400 Briefen aus den Jahren 1944 bis 1991.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 1176
Inhalt: 1176 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783835312166
ISBN-10: 3835312162
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen, Leinen, In Schuber
Autor: Greve, Ludwig
Redaktion: Dambacher, Eva
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
Pfäfflin, Friedrich
Wüstenrot Stiftung
Herausgeber: Eva Dambacher/Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung/Friedrich Pfä
fflin u a
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 56 Abb.
Maße: 210 x 125 x 88 mm
Von/Mit: Ludwig Greve
Erscheinungsdatum: 03.03.2013
Gewicht: 1,586 kg
preigu-id: 106149403
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 1176
Inhalt: 1176 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783835312166
ISBN-10: 3835312162
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen, Leinen, In Schuber
Autor: Greve, Ludwig
Redaktion: Dambacher, Eva
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
Pfäfflin, Friedrich
Wüstenrot Stiftung
Herausgeber: Eva Dambacher/Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung/Friedrich Pfä
fflin u a
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 56 Abb.
Maße: 210 x 125 x 88 mm
Von/Mit: Ludwig Greve
Erscheinungsdatum: 03.03.2013
Gewicht: 1,586 kg
preigu-id: 106149403
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte