Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr- und Lernprozesse
Didaktische Veränderungen am Beispiel der FernUniversität in Hagen
Taschenbuch von Christina Gloerfeld
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Christina Gloerfeld untersucht Veränderungen durch Digitalisierung in den komplexen Prozessen des Lehrens und Lernens im Hochschulbereich. Anhand eines entwickelten analytischen Rahmenmodells identifiziert die Autorin konkrete Auswirkungen und zeigt, dass nicht nur eine Verschiebung von Lehr- und Lernaktivitäten in den digitalen Raum stattfindet, sondern eine didaktische Verlagerung von Lehr- und Lernprozessen in Richtung kybernetischer Ansätze. Dabei arbeitet sie vier Entwicklungstendenzen heraus ¿ Entgrenzung, Standardisierung, Professionalisierung und Politisierung. Eine Transformation von Lehr-/Lernprozessen aus didaktischer Perspektive zeigte sich allerdings (noch) nicht.
Christina Gloerfeld untersucht Veränderungen durch Digitalisierung in den komplexen Prozessen des Lehrens und Lernens im Hochschulbereich. Anhand eines entwickelten analytischen Rahmenmodells identifiziert die Autorin konkrete Auswirkungen und zeigt, dass nicht nur eine Verschiebung von Lehr- und Lernaktivitäten in den digitalen Raum stattfindet, sondern eine didaktische Verlagerung von Lehr- und Lernprozessen in Richtung kybernetischer Ansätze. Dabei arbeitet sie vier Entwicklungstendenzen heraus ¿ Entgrenzung, Standardisierung, Professionalisierung und Politisierung. Eine Transformation von Lehr-/Lernprozessen aus didaktischer Perspektive zeigte sich allerdings (noch) nicht.
Über den Autor
Dr. ¿Christina Gloerfeld ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik an der FernUniversität in Hagen und Mitglied im dort ansässigen Forschungsschwerpunkt D2L2 (Digitalisierung, Diversität und Lebenslanges Lernen. Konsequenzen für die Hochschulbildung).
Zusammenfassung

Analytisches Rahmenmodell zur Untersuchung von Lehr-/Lernprozessen

Inhaltsverzeichnis
Digitalisierung in der Hochschulbildung.- Lehr-/Lernprozesse und ihre Darstellung in didaktischen Modellen.- Analytisches Rahmenmodell.- Veränderungen der Lehr-/Lernprozesse an der FernUniversität in Hagen.- Entwicklungstendenzen und Thesen zur Auswirkung von Digitalisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Reihe: Medienbildung und Gesellschaft
Inhalt: xxiii
392 S.
1 s/w Illustr.
392 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658304751
ISBN-10: 3658304758
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-30475-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gloerfeld, Christina
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Medienbildung und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Christina Gloerfeld
Erscheinungsdatum: 29.05.2020
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 118297444
Über den Autor
Dr. ¿Christina Gloerfeld ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik an der FernUniversität in Hagen und Mitglied im dort ansässigen Forschungsschwerpunkt D2L2 (Digitalisierung, Diversität und Lebenslanges Lernen. Konsequenzen für die Hochschulbildung).
Zusammenfassung

Analytisches Rahmenmodell zur Untersuchung von Lehr-/Lernprozessen

Inhaltsverzeichnis
Digitalisierung in der Hochschulbildung.- Lehr-/Lernprozesse und ihre Darstellung in didaktischen Modellen.- Analytisches Rahmenmodell.- Veränderungen der Lehr-/Lernprozesse an der FernUniversität in Hagen.- Entwicklungstendenzen und Thesen zur Auswirkung von Digitalisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Reihe: Medienbildung und Gesellschaft
Inhalt: xxiii
392 S.
1 s/w Illustr.
392 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658304751
ISBN-10: 3658304758
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-30475-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gloerfeld, Christina
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Medienbildung und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Christina Gloerfeld
Erscheinungsdatum: 29.05.2020
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 118297444
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte