Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auswirkungen von Basel III auf Risikomanagement und Risikocontrolling
Chancen, Risiken, Schlussfolgerungen für mittelständische Banken
Taschenbuch von Pascal Jessberger
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Als Konsequenz der Finanzmarktkrise veröffentlichte der Baseler Ausschuss mit Basel III neue bankaufsichtsrechtliche Empfehlungen. Die Umsetzung erfolgt in Europa über die Capital Requirements Directive IV und ist sukzessive ab 2013 für europäische Banken anzuwenden. Die neuen Anforderungen von Basel III sind im Wesentlichen höhere Eigenkapitalanforderungen, die Einführung der Leverage Ratio und neue Liquiditätsvorschriften mit der Liquidity Coverage Ratio (LCR) und der Net Stable Funding Ratio (NSFR). Pascal Jessberger untersucht die Auswirkungen von Basel III auf das Risikomanagement und -controlling am Beispiel einer mittelständischen Sparkasse.
¿Als Konsequenz der Finanzmarktkrise veröffentlichte der Baseler Ausschuss mit Basel III neue bankaufsichtsrechtliche Empfehlungen. Die Umsetzung erfolgt in Europa über die Capital Requirements Directive IV und ist sukzessive ab 2013 für europäische Banken anzuwenden. Die neuen Anforderungen von Basel III sind im Wesentlichen höhere Eigenkapitalanforderungen, die Einführung der Leverage Ratio und neue Liquiditätsvorschriften mit der Liquidity Coverage Ratio (LCR) und der Net Stable Funding Ratio (NSFR). Pascal Jessberger untersucht die Auswirkungen von Basel III auf das Risikomanagement und -controlling am Beispiel einer mittelständischen Sparkasse.
Über den Autor

Pascal Jessberger studierte berufsbegleitend an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn und schloss das Studium zum Bachelor of Science im Studiengang Finance unter der Betreuung von Prof. Dr. Stefan Zeranski erfolgreich ab. Er ist als Referent in der Internen Revision einer Bank tätig.

Zusammenfassung

Als Konsequenz aus der Finanzmarktkrise veröffentlichte der Baseler Ausschuss mit Basel III neue bankaufsichtsrechtliche Empfehlungen. Die Umsetzung erfolgt in Europa über die Capital Requirements Directive IV und ist sukzessive ab 2013 für europäische Banken anzuwenden. Die neuen Anforderungen von Basel III sind im Wesentlichen höhere Eigenkapitalanforderungen, die Einführung der Leverage Ratio und neue Liquiditätsvorschriften mit der Liquidity Coverage Ratio (LCR) und der Net Stable Funding Ratio (NSFR). Pascal Jessberger untersucht die Auswirkungen von Basel III auf das Risikomanagement und -controlling am Beispiel einer mittelständischen Sparkasse.

Inhaltsverzeichnis
¿Basel III.- Risikomanagement.- Mindestkapitalanforderung.- Liquiditätskennziffer.- Leverage Ratio.- Kontrahentenrisiko.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Reihe: Business, Economics, and Law
Inhalt: xv
86 S.
29 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783658010911
ISBN-10: 3658010916
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jessberger, Pascal
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Business, Economics, and Law
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Pascal Jessberger
Erscheinungsdatum: 13.12.2012
Gewicht: 0,147 kg
preigu-id: 106094665
Über den Autor

Pascal Jessberger studierte berufsbegleitend an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn und schloss das Studium zum Bachelor of Science im Studiengang Finance unter der Betreuung von Prof. Dr. Stefan Zeranski erfolgreich ab. Er ist als Referent in der Internen Revision einer Bank tätig.

Zusammenfassung

Als Konsequenz aus der Finanzmarktkrise veröffentlichte der Baseler Ausschuss mit Basel III neue bankaufsichtsrechtliche Empfehlungen. Die Umsetzung erfolgt in Europa über die Capital Requirements Directive IV und ist sukzessive ab 2013 für europäische Banken anzuwenden. Die neuen Anforderungen von Basel III sind im Wesentlichen höhere Eigenkapitalanforderungen, die Einführung der Leverage Ratio und neue Liquiditätsvorschriften mit der Liquidity Coverage Ratio (LCR) und der Net Stable Funding Ratio (NSFR). Pascal Jessberger untersucht die Auswirkungen von Basel III auf das Risikomanagement und -controlling am Beispiel einer mittelständischen Sparkasse.

Inhaltsverzeichnis
¿Basel III.- Risikomanagement.- Mindestkapitalanforderung.- Liquiditätskennziffer.- Leverage Ratio.- Kontrahentenrisiko.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Reihe: Business, Economics, and Law
Inhalt: xv
86 S.
29 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783658010911
ISBN-10: 3658010916
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jessberger, Pascal
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Business, Economics, and Law
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Pascal Jessberger
Erscheinungsdatum: 13.12.2012
Gewicht: 0,147 kg
preigu-id: 106094665
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte