Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Außenseiterfiguren sind in der Filmgeschichte omnipräsent, das gilt besonders für die Geschichte des Jugendfilms. Die Forschung hat sich mit diesem Phänomen bislang allerdings nur am Rande beschäftigt. Diese Lücke schließt das vorliegende Buch: Es arbeitet zunächst verschiedene Grundtypen von Außenseiterfiguren heraus. Darauf aufbauend wird ein (interdisziplinäres) Modell zur Analyse von Außenseiterfiguren im Film entwickelt, das schließlich auf ausgewählte deutsche Jugendfilme der Gegenwart angewandt wird. Der Band stellt heraus, dass Außenseiterfiguren im Jugendfilm als Störfiguren, (filmhistorische) Referenzfiguren, Symbolfiguren und Symptomfiguren fungieren.
Außenseiterfiguren sind in der Filmgeschichte omnipräsent, das gilt besonders für die Geschichte des Jugendfilms. Die Forschung hat sich mit diesem Phänomen bislang allerdings nur am Rande beschäftigt. Diese Lücke schließt das vorliegende Buch: Es arbeitet zunächst verschiedene Grundtypen von Außenseiterfiguren heraus. Darauf aufbauend wird ein (interdisziplinäres) Modell zur Analyse von Außenseiterfiguren im Film entwickelt, das schließlich auf ausgewählte deutsche Jugendfilme der Gegenwart angewandt wird. Der Band stellt heraus, dass Außenseiterfiguren im Jugendfilm als Störfiguren, (filmhistorische) Referenzfiguren, Symbolfiguren und Symptomfiguren fungieren.
Über den Autor
Frank Münschke studierte Germanistik und Soziologie an der Universität Kassel sowie Deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin, und er ist an der Universität zu Köln promoviert worden. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln.
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis - Einführung: Soziale Außenseiter und ihre filmische Repräsentation - Außenseitertum - Filmgruppen - Außenseiterfiguren in der Geschichte des (Coming-of-Age-)Jugendfilms: Eine Typologie jugendlicher Außenseiterfiguren aus diachroner Perspektive - Methode: Entwicklung eines Analyseinstrumentariums - Außenseiterfiguren im deutschen Jugendfilm der Gegenwart - Fazit: Außenseiterfiguren als Symbolfiguren, Störfiguren, Modellfiguren und Symptomfiguren - Quellenverzeichnis - Anhang: Filmprotokolle

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631892251
ISBN-10: 363189225X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Münschke, Frank
Redaktion: Staiger, Michael
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Frank Münschke
Erscheinungsdatum: 30.10.2023
Gewicht: 0,548 kg
Artikel-ID: 128068026