Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ausgewählte Werke von Giovanni Gentile, Band 4.3
Die Reformierung der Hegelianischen Dialektik
Buch von Giovanni Gentile
Sprache: Deutsch

109,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Originalausgabe: La riforma della dialettica hegeliana.
Originalausgabe: La riforma della dialettica hegeliana.
Über den Autor
Giovanni Gentile wurde am 30. Mai 1875 auf Sizilien in kleinbürgerliche Verhält-nisse hineingeboren und am 14. April 1944 in Florenz von einem Partisanentrupp ermordet. Zunächst studierte er Philosophie an der Scuola Normale Superiore in Pisa und wirkte anschließend als Gymnasiallehrer in Neapel. 1906 wurde er an der Universität von Palermo zum Professor für die Geschichte der Philosophie ernannt, wo er eine Schule begründete. Im Jahr 1914 wechselte er an die Universität Pisa, 1917 an die Universität "La Sapienza" in Rom. Zusammen mit Benedetto Croce gilt Gentile als Vertreter des italienischen Neo-Idealismus, dies in Auseinandersetzung mit dem damals vorherrschenden Positivismus und Naturalismus. Parallel zum französischen Philosophen Maurice Blondel entwickelte er ein eigen-ständiges philosophisches System, das gemeinhin als Aktualismus bezeichnet wird, und das ganz auf den schöpferischen Denkakt des menschlichen Geistes abstellt. Auf einer anderen Grundlage entwickelt er eine mit seinem Denkansatz kongruente philosophische Pädagogik, worauf sich die Schulreform in Italien bezog. Jahrzehntelang leitete er die bedeutende philosophische Zeitschrift "La Critica", worin sich sein Gedankengut facettenreich niedergeschlagen hat. Seine Philosophie wurde zum Gegenstand einer lebhaften Auseinandersetzung und wird bis heute sehr kontrovers eingeschätzt. Dies nicht zuletzt aus dem Grund, weil Gentile seine anfänglich a-politische Theorie in die politische Praxis des Italienischen Königsreichs umzusetzen gedachte und unter dem Ministerpräsidenten Benedetto Mussolini als Kultusminister amtete und 1922 zum Senator auf Lebzeiten ernannt wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Reihe: Ausgewählte Werke von Giovanni Gentile in deutscher Übersetzung
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783744817943
ISBN-10: 3744817946
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Gentile, Giovanni
Redaktion: Hebeisen, Michael Walter
Herausgeber: Michael Walter Hebeisen
Hersteller: BoD - Books on Demand
Ausgewählte Werke von Giovanni Gentile in deutscher Übersetzung
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 226 x 175 x 28 mm
Von/Mit: Giovanni Gentile
Erscheinungsdatum: 12.05.2017
Gewicht: 0,76 kg
Artikel-ID: 109047656
Über den Autor
Giovanni Gentile wurde am 30. Mai 1875 auf Sizilien in kleinbürgerliche Verhält-nisse hineingeboren und am 14. April 1944 in Florenz von einem Partisanentrupp ermordet. Zunächst studierte er Philosophie an der Scuola Normale Superiore in Pisa und wirkte anschließend als Gymnasiallehrer in Neapel. 1906 wurde er an der Universität von Palermo zum Professor für die Geschichte der Philosophie ernannt, wo er eine Schule begründete. Im Jahr 1914 wechselte er an die Universität Pisa, 1917 an die Universität "La Sapienza" in Rom. Zusammen mit Benedetto Croce gilt Gentile als Vertreter des italienischen Neo-Idealismus, dies in Auseinandersetzung mit dem damals vorherrschenden Positivismus und Naturalismus. Parallel zum französischen Philosophen Maurice Blondel entwickelte er ein eigen-ständiges philosophisches System, das gemeinhin als Aktualismus bezeichnet wird, und das ganz auf den schöpferischen Denkakt des menschlichen Geistes abstellt. Auf einer anderen Grundlage entwickelt er eine mit seinem Denkansatz kongruente philosophische Pädagogik, worauf sich die Schulreform in Italien bezog. Jahrzehntelang leitete er die bedeutende philosophische Zeitschrift "La Critica", worin sich sein Gedankengut facettenreich niedergeschlagen hat. Seine Philosophie wurde zum Gegenstand einer lebhaften Auseinandersetzung und wird bis heute sehr kontrovers eingeschätzt. Dies nicht zuletzt aus dem Grund, weil Gentile seine anfänglich a-politische Theorie in die politische Praxis des Italienischen Königsreichs umzusetzen gedachte und unter dem Ministerpräsidenten Benedetto Mussolini als Kultusminister amtete und 1922 zum Senator auf Lebzeiten ernannt wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Reihe: Ausgewählte Werke von Giovanni Gentile in deutscher Übersetzung
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783744817943
ISBN-10: 3744817946
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Gentile, Giovanni
Redaktion: Hebeisen, Michael Walter
Herausgeber: Michael Walter Hebeisen
Hersteller: BoD - Books on Demand
Ausgewählte Werke von Giovanni Gentile in deutscher Übersetzung
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 226 x 175 x 28 mm
Von/Mit: Giovanni Gentile
Erscheinungsdatum: 12.05.2017
Gewicht: 0,76 kg
Artikel-ID: 109047656
Sicherheitshinweis