Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Papst Bonifatius I. war vom 28. Dezember 418 bis zu seinem Tod am 4. September 422 Bischof von Rom. Seine Wahl wurde von den Anhängern des Eulalius angefochten, bis der Streit von Kaiser Honorius beigelegt wurde. Bonifatius setzte sich für die Aufrechterhaltung der Kirchenordnung ein und gab den wichtigen Diözesen Narbonne und Vienne bestimmte Privilegien zurück, indem er sie von der Unterordnung unter den Primat von Arles befreite. Er war ein Zeitgenosse von Augustinus von Hippo, der ihm einige seiner Werke widmete. Dieses Buch enthält eine Auswahl seiner Briefe.
Papst Bonifatius I. war vom 28. Dezember 418 bis zu seinem Tod am 4. September 422 Bischof von Rom. Seine Wahl wurde von den Anhängern des Eulalius angefochten, bis der Streit von Kaiser Honorius beigelegt wurde. Bonifatius setzte sich für die Aufrechterhaltung der Kirchenordnung ein und gab den wichtigen Diözesen Narbonne und Vienne bestimmte Privilegien zurück, indem er sie von der Unterordnung unter den Primat von Arles befreite. Er war ein Zeitgenosse von Augustinus von Hippo, der ihm einige seiner Werke widmete. Dieses Buch enthält eine Auswahl seiner Briefe.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783849668266
ISBN-10: 3849668266
Sprache: Deutsch
Autor: I., Papst Bonifatius
Übersetzung: Wenzlowsky, Severin
Hersteller: Jazzybee Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 155 x 3 mm
Von/Mit: Papst Bonifatius I.
Erscheinungsdatum: 12.03.2021
Gewicht: 0,102 kg
Artikel-ID: 119728030

Ähnliche Produkte