Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ausgebombt, geflüchtet, vertrieben - in Henstedt-Ulzburg angekommen und geblieben
Berichte zu den letzten Kriegsjahren und der Nachkriegszeit in den Dörfern Götzberg, Henstedt und Ulzburg 1943-1955
Sprache: Deutsch

13,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie wirkten sich Flucht und Vertreibung im Zweiten Weltkrieg und in den ersten Nachkriegsjahren in den Gemeinden aus, die die Flüchtlinge aufnahmen? Das Buch beleuchtet diese Frage am Beispiel von Henstedt-Ulzburg im nördlichen Hamburger Umland. Von den Millionen Menschen, die ab 1943 ihre Heimat verloren, sind viele hier im Kreis Segeberg angekommen und auch geblieben: Vertriebene aus den ehemaligen Ostgebieten ebenso wie Flüchtlinge aus anderen Regionen sowie eine große Zahl an Hamburgern, die wegen der Bombardierungen im Juli 1943 die Stadt verließen. Ausgewählte Zeitzeugenberichte schildern Flüchtlingsschicksale, stellen aber auch die Perspektive der Einheimischen dar und machen anhand einzelner Beispiele die Auswirkungen deutlich, die die Zuwanderung auf das Leben in der Gemeinde hatte -
bis hin zum Wohnungs- und Siedlungsbau in der Nachkriegszeit. Angesichts der derzeitigen Flüchtlingsproblematik ein (wieder) brandaktuelles Thema.
Wie wirkten sich Flucht und Vertreibung im Zweiten Weltkrieg und in den ersten Nachkriegsjahren in den Gemeinden aus, die die Flüchtlinge aufnahmen? Das Buch beleuchtet diese Frage am Beispiel von Henstedt-Ulzburg im nördlichen Hamburger Umland. Von den Millionen Menschen, die ab 1943 ihre Heimat verloren, sind viele hier im Kreis Segeberg angekommen und auch geblieben: Vertriebene aus den ehemaligen Ostgebieten ebenso wie Flüchtlinge aus anderen Regionen sowie eine große Zahl an Hamburgern, die wegen der Bombardierungen im Juli 1943 die Stadt verließen. Ausgewählte Zeitzeugenberichte schildern Flüchtlingsschicksale, stellen aber auch die Perspektive der Einheimischen dar und machen anhand einzelner Beispiele die Auswirkungen deutlich, die die Zuwanderung auf das Leben in der Gemeinde hatte -
bis hin zum Wohnungs- und Siedlungsbau in der Nachkriegszeit. Angesichts der derzeitigen Flüchtlingsproblematik ein (wieder) brandaktuelles Thema.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 175 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783898768221
ISBN-10: 3898768228
Sprache: Deutsch
Autor: Arbeitskreis zur Ortsgeschichte
Hersteller: Husum
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 241 x 172 x 9 mm
Erscheinungsdatum: 10.08.2016
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 103990309
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 175 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783898768221
ISBN-10: 3898768228
Sprache: Deutsch
Autor: Arbeitskreis zur Ortsgeschichte
Hersteller: Husum
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 241 x 172 x 9 mm
Erscheinungsdatum: 10.08.2016
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 103990309
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte