Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ausfüllen eines Urlaubsantrages (Unterweisung Kauffrau/-mann für Büromanagement)
Taschenbuch von Laura Zitzlsberger
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Industrie- und Handelskammer Niederbayern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kognitiven Ziele stellen in diesem Fall das Erlernen des Ausfüllens eines Urlaubsantrages dar. Der Auszubildende soll die Felder zum Ausfüllen eines Formulars kennen und diese sinnvoll und logisch ausfüllen. Der Auszubildende weiß, wo der gesetzliche Urlaub geregelt ist. Der Auszubildende kann den Urlaubsanspruch erklären. Der Auszubildende kann Werktage und Arbeitstage definieren. Er kennt seine Urlaubstage, die er nutzen kann. Der Auszubildende kann den Mindesturlaub laut Gesetz definieren. Er kennt die Werktage laut Gesetz und wie sie berechnet werden. Der Auszubildende weiß, ab wann er den vollen Urlaubsanspruch hat. Er weiß, wer über den Urlaubsantrag entscheidet. Der Auszubildende weiß über die gesetzlich geregelte "Mitnahme" des Resturlaubs in das neue Kalenderjahr. Er weiß, die Krankheitstage im Urlaub nicht auf den Urlaub angerechnet werden. Er kennt die Regelung des Urlaubsentgeltes.
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Industrie- und Handelskammer Niederbayern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kognitiven Ziele stellen in diesem Fall das Erlernen des Ausfüllens eines Urlaubsantrages dar. Der Auszubildende soll die Felder zum Ausfüllen eines Formulars kennen und diese sinnvoll und logisch ausfüllen. Der Auszubildende weiß, wo der gesetzliche Urlaub geregelt ist. Der Auszubildende kann den Urlaubsanspruch erklären. Der Auszubildende kann Werktage und Arbeitstage definieren. Er kennt seine Urlaubstage, die er nutzen kann. Der Auszubildende kann den Mindesturlaub laut Gesetz definieren. Er kennt die Werktage laut Gesetz und wie sie berechnet werden. Der Auszubildende weiß, ab wann er den vollen Urlaubsanspruch hat. Er weiß, wer über den Urlaubsantrag entscheidet. Der Auszubildende weiß über die gesetzlich geregelte "Mitnahme" des Resturlaubs in das neue Kalenderjahr. Er weiß, die Krankheitstage im Urlaub nicht auf den Urlaub angerechnet werden. Er kennt die Regelung des Urlaubsentgeltes.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346890528
ISBN-10: 334689052X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zitzlsberger, Laura
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Laura Zitzlsberger
Erscheinungsdatum: 07.06.2023
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 127169591
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346890528
ISBN-10: 334689052X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zitzlsberger, Laura
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Laura Zitzlsberger
Erscheinungsdatum: 07.06.2023
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 127169591
Warnhinweis