Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auschwitz Birkenau
Taschenbuch von Juergen Teller
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers reisen Juergen Teller, Dovile Drizyte und Gerhard Steidl auf Einladung des Schriftstellers und Exekutiv-Vizepräsidenten des Internationalen Auschwitz-Komitees Christoph Heubner nach Auschwitz und Birkenau. Tagelang gehen sie durch die Gedenkstätten, und Teller fotografiert, was er sieht: Baracken und Gleise, die ins Unendliche zu führen scheinen, Gaskammern und Latrinen, elektrische Zäune, Botschaften, Zeichnungen, Fotos und Nachrichten, die das Leben der Häftlinge und ihren Tod dokumentieren - aber auch Profanes wie Parkplatzschilder und Souvenirshops, Besucher und Busse. Alles in diesen Fotografien hat seine Unschuld verloren, auch Gräser, Birken, Beeren, winterliches Sonnenlicht, das durch Fenster fällt. Jedes Detail, das Teller festhält, ist eine Spur in die Welt der Opfer und Täter, ist Teil des Grauens und der Realität dieser 190 Hektar großen Todesfabrik, in der mehr als 1,1 Millionen Menschen, die meisten von ihnen Jüdinnen und Juden, ermordet wurden. Juergen Tellers Fotografien bewahren, was da ist, Vergangenheit und Gegenwart. Manchen der Fotos fügt Christoph Heubner Erinnerungen, Zitate und Eindrücke aus seinen jahrzehntelangen Begegnungen und Gesprächen mit Überlebenden des Lagers hinzu.

Auschwitz Birkenau ist ein visueller Atlas, eine beeindruckende Bestandsaufnahme.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers reisen Juergen Teller, Dovile Drizyte und Gerhard Steidl auf Einladung des Schriftstellers und Exekutiv-Vizepräsidenten des Internationalen Auschwitz-Komitees Christoph Heubner nach Auschwitz und Birkenau. Tagelang gehen sie durch die Gedenkstätten, und Teller fotografiert, was er sieht: Baracken und Gleise, die ins Unendliche zu führen scheinen, Gaskammern und Latrinen, elektrische Zäune, Botschaften, Zeichnungen, Fotos und Nachrichten, die das Leben der Häftlinge und ihren Tod dokumentieren - aber auch Profanes wie Parkplatzschilder und Souvenirshops, Besucher und Busse. Alles in diesen Fotografien hat seine Unschuld verloren, auch Gräser, Birken, Beeren, winterliches Sonnenlicht, das durch Fenster fällt. Jedes Detail, das Teller festhält, ist eine Spur in die Welt der Opfer und Täter, ist Teil des Grauens und der Realität dieser 190 Hektar großen Todesfabrik, in der mehr als 1,1 Millionen Menschen, die meisten von ihnen Jüdinnen und Juden, ermordet wurden. Juergen Tellers Fotografien bewahren, was da ist, Vergangenheit und Gegenwart. Manchen der Fotos fügt Christoph Heubner Erinnerungen, Zitate und Eindrücke aus seinen jahrzehntelangen Begegnungen und Gesprächen mit Überlebenden des Lagers hinzu.

Auschwitz Birkenau ist ein visueller Atlas, eine beeindruckende Bestandsaufnahme.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Über den Autor
Juergen Teller, geboren 1964 in Erlangen, studierte an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie. Im Steidl Verlag sind von Teller mehr als dreißig Bücher erschienen.

Christoph Heubner, geboren 1949 ist Schriftsteller und Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz-Komitees. Bei Steidl erschienen bereits seine Erzählbände Ich sehe Hunde, die an der Leine reißen
(2019), Durch die Knochen bis ins Herz (2021) und Als wir die Maikäfer waren (2023).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783969994597
ISBN-10: 3969994594
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Teller, Juergen
Hersteller: Steidl GmbH & Co.OHG
Steidl GmbH & Co. OHG
Verantwortliche Person für die EU: Steidl Verlag, Düstere Str. 4, D-37073 Göttingen, mwegener@steidl.de
Maße: 260 x 191 x 27 mm
Von/Mit: Juergen Teller
Erscheinungsdatum: 13.03.2025
Gewicht: 1,294 kg
Artikel-ID: 131825728
Über den Autor
Juergen Teller, geboren 1964 in Erlangen, studierte an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie. Im Steidl Verlag sind von Teller mehr als dreißig Bücher erschienen.

Christoph Heubner, geboren 1949 ist Schriftsteller und Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz-Komitees. Bei Steidl erschienen bereits seine Erzählbände Ich sehe Hunde, die an der Leine reißen
(2019), Durch die Knochen bis ins Herz (2021) und Als wir die Maikäfer waren (2023).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783969994597
ISBN-10: 3969994594
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Teller, Juergen
Hersteller: Steidl GmbH & Co.OHG
Steidl GmbH & Co. OHG
Verantwortliche Person für die EU: Steidl Verlag, Düstere Str. 4, D-37073 Göttingen, mwegener@steidl.de
Maße: 260 x 191 x 27 mm
Von/Mit: Juergen Teller
Erscheinungsdatum: 13.03.2025
Gewicht: 1,294 kg
Artikel-ID: 131825728
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte