Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ausbruch & Rausch
Frauen Kunst Punk 1975-1980
Buch von Bice/Zweifel, Stefan Curiger
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In Zürichs bewegten mittleren und späten 1970-Jahren fanden in der Städtischen Galerie zum Strauhof zwei Ausstellungen als exemplarische Kulturexperimente statt, welche in ihrer Provokativität wegweisend waren. Anlässlich des UNO-Jahrs der Frau 1975 äusserten sich Künstlerinnen gemeinsam mit Amateurinnen im kreativ-feministischen 35-köpfigen Kollektiv. Die Schau
«Frauen sehen Frauen» war in ihrer Form anarchisch und aufbegehrend, oszillierte zwischen theatralischer Installation, Intimkabinett und Lehrparcours. Zielsetzung war, eine kritische Auseinandersetzung mit dem weiblichen Alltag und den vorherrschenden Geschlechterrollen zu provozieren. Eine besondere Attraktion war das feministische Panzerknackerballet (Choreografie von Katharina Steffen), welches noch bis 1976 weiterhin aufgeführt wurde. Im Frühjahr 1980 präsentierten die
junge Kunst- und damalige Punk-Musikszene einem erstaunten Kulturestablishment die Früchte eines ganz neuen Selbstverständnisses. Genährt aus den Erfahrungen der neuen urbanen Popkultur wollte die Schau «Saus & Braus, Stadtkunst» einen erweiterten Kulturbegriff mitprägen. Beide Ausstellungen fanden enormen Zulauf und wurden in der Presse breit diskutiert; sie gelten als Anfang von Bice Curigers Kuratorinnen-Laufbahn. Im Zusammenhang mit der Ausstellung im
Strauhof «Un po' artista un po' no» erscheint "Ausbruch und Rausch" als umfangreiche Retrospektive dieser zwei Schauen, die mit zahlreichen Gesprächs-Transkripten, Essays und umfassendem Dokumentations-Material angereichert wird.
In Zürichs bewegten mittleren und späten 1970-Jahren fanden in der Städtischen Galerie zum Strauhof zwei Ausstellungen als exemplarische Kulturexperimente statt, welche in ihrer Provokativität wegweisend waren. Anlässlich des UNO-Jahrs der Frau 1975 äusserten sich Künstlerinnen gemeinsam mit Amateurinnen im kreativ-feministischen 35-köpfigen Kollektiv. Die Schau
«Frauen sehen Frauen» war in ihrer Form anarchisch und aufbegehrend, oszillierte zwischen theatralischer Installation, Intimkabinett und Lehrparcours. Zielsetzung war, eine kritische Auseinandersetzung mit dem weiblichen Alltag und den vorherrschenden Geschlechterrollen zu provozieren. Eine besondere Attraktion war das feministische Panzerknackerballet (Choreografie von Katharina Steffen), welches noch bis 1976 weiterhin aufgeführt wurde. Im Frühjahr 1980 präsentierten die
junge Kunst- und damalige Punk-Musikszene einem erstaunten Kulturestablishment die Früchte eines ganz neuen Selbstverständnisses. Genährt aus den Erfahrungen der neuen urbanen Popkultur wollte die Schau «Saus & Braus, Stadtkunst» einen erweiterten Kulturbegriff mitprägen. Beide Ausstellungen fanden enormen Zulauf und wurden in der Presse breit diskutiert; sie gelten als Anfang von Bice Curigers Kuratorinnen-Laufbahn. Im Zusammenhang mit der Ausstellung im
Strauhof «Un po' artista un po' no» erscheint "Ausbruch und Rausch" als umfangreiche Retrospektive dieser zwei Schauen, die mit zahlreichen Gesprächs-Transkripten, Essays und umfassendem Dokumentations-Material angereichert wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
160 Illustr.
ISBN-13: 9783907236055
ISBN-10: 390723605X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Curiger, Bice/Zweifel, Stefan
Redaktion: Curiger, Bice
Zweifel, Stefan
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
edition patrick frey: Edition Patrick Frey
Maße: 295 x 211 x 22 mm
Von/Mit: Bice/Zweifel, Stefan Curiger
Erscheinungsdatum: 24.08.2020
Gewicht: 1,248 kg
preigu-id: 117826977
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
160 Illustr.
ISBN-13: 9783907236055
ISBN-10: 390723605X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Curiger, Bice/Zweifel, Stefan
Redaktion: Curiger, Bice
Zweifel, Stefan
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
edition patrick frey: Edition Patrick Frey
Maße: 295 x 211 x 22 mm
Von/Mit: Bice/Zweifel, Stefan Curiger
Erscheinungsdatum: 24.08.2020
Gewicht: 1,248 kg
preigu-id: 117826977
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte