Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
10,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Kreativ und stilbewusst: Kleidung reparieren und Upcyling-Ideen für nachhaltige Mode
Kleine Makel? Große Chancen! Dieses inspirierende Handarbeitsbuch zeigt, wie aus einem Riss ein Hingucker, aus einem verblassten Stoff ein modisches Statement und aus Alltagskleidung echte Unikate werden. Autorin und Schneiderin Denise Wild führt mit klarem Blick und fundierter Expertise durch 70 praxisnahe Projekte. Dabei steht nicht nur das Kleidung reparieren im Fokus, sondern vor allem das bewusste Gestalten - für alle, die ihren Stil mit Herz und Hand leben.
Hosen kürzen, in Jeans Löcher flicken oder einfach nur alte Kleidung aufpeppen: Reparieren statt wegwerfenist die Devise!
Das Buch gliedert sich thematisch nach klassischen Problembereichen der Garderobe: Risse, kaputte Nähte, löchriges Futter, zu lange Säume, kaputte Verschlüsse, zerrissene Träger und verblichene Farbe. Zu jedem Bereich bietet es zwei komplementäre Ansätze: »Ausbessern« oder »Verschönern«. So wird aus einem gerissenen Spitzenstoff eine raffinierte Applikation, aus einer ausgebleichten Hose ein modisches Statement-Piece. Jede Anleitung ist reich bebildert, in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Darstellungen erklärt und mit zahlreichen Tipps ergänzt - ideal für Einsteiger und Hobby-Näher:innen.
- Nachhaltige Lösungen statt Kleidung wegwerfen:Lernen Sie, Kleidung zu reparieren und zu retten.
- Kreatives Gestalten:Vom Aufnähen von Perlen bis hin zur Applikation von Spitze - alles Schritt für Schritt erklärt.
- Nähen für Anfänger:Kein Nähprofi? Kein Problem! Einsteigerfreundliche Techniken für jedes Kleidungsstück.
- Kleidung selbst gestalten:Tipps zur Individualisierung und Werterhaltung von Lieblingsstücken
- Für bewusste Modefans: Ideal für Slow-Fashion-Liebhaberinnen und Upcycling-Enthusiastinnen.
Nach kaputt kommt schöner: Lebensverlängerung für Lieblingsstücke
Dieses Buch richtet sich an Leser:innen mit einem Sinn für Qualität, Nachhaltigkeit und Ästhetik. Es lädt ein, Kleidung neu zu entdecken, Selbstwirksamkeit zu erleben und durch Kreativität sichtbare Zeichen der Persönlichkeit zu setzen.
Kleine Makel? Große Chancen! Dieses inspirierende Handarbeitsbuch zeigt, wie aus einem Riss ein Hingucker, aus einem verblassten Stoff ein modisches Statement und aus Alltagskleidung echte Unikate werden. Autorin und Schneiderin Denise Wild führt mit klarem Blick und fundierter Expertise durch 70 praxisnahe Projekte. Dabei steht nicht nur das Kleidung reparieren im Fokus, sondern vor allem das bewusste Gestalten - für alle, die ihren Stil mit Herz und Hand leben.
Hosen kürzen, in Jeans Löcher flicken oder einfach nur alte Kleidung aufpeppen: Reparieren statt wegwerfenist die Devise!
Das Buch gliedert sich thematisch nach klassischen Problembereichen der Garderobe: Risse, kaputte Nähte, löchriges Futter, zu lange Säume, kaputte Verschlüsse, zerrissene Träger und verblichene Farbe. Zu jedem Bereich bietet es zwei komplementäre Ansätze: »Ausbessern« oder »Verschönern«. So wird aus einem gerissenen Spitzenstoff eine raffinierte Applikation, aus einer ausgebleichten Hose ein modisches Statement-Piece. Jede Anleitung ist reich bebildert, in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Darstellungen erklärt und mit zahlreichen Tipps ergänzt - ideal für Einsteiger und Hobby-Näher:innen.
- Nachhaltige Lösungen statt Kleidung wegwerfen:Lernen Sie, Kleidung zu reparieren und zu retten.
- Kreatives Gestalten:Vom Aufnähen von Perlen bis hin zur Applikation von Spitze - alles Schritt für Schritt erklärt.
- Nähen für Anfänger:Kein Nähprofi? Kein Problem! Einsteigerfreundliche Techniken für jedes Kleidungsstück.
- Kleidung selbst gestalten:Tipps zur Individualisierung und Werterhaltung von Lieblingsstücken
- Für bewusste Modefans: Ideal für Slow-Fashion-Liebhaberinnen und Upcycling-Enthusiastinnen.
Nach kaputt kommt schöner: Lebensverlängerung für Lieblingsstücke
Dieses Buch richtet sich an Leser:innen mit einem Sinn für Qualität, Nachhaltigkeit und Ästhetik. Es lädt ein, Kleidung neu zu entdecken, Selbstwirksamkeit zu erleben und durch Kreativität sichtbare Zeichen der Persönlichkeit zu setzen.
Kreativ und stilbewusst: Kleidung reparieren und Upcyling-Ideen für nachhaltige Mode
Kleine Makel? Große Chancen! Dieses inspirierende Handarbeitsbuch zeigt, wie aus einem Riss ein Hingucker, aus einem verblassten Stoff ein modisches Statement und aus Alltagskleidung echte Unikate werden. Autorin und Schneiderin Denise Wild führt mit klarem Blick und fundierter Expertise durch 70 praxisnahe Projekte. Dabei steht nicht nur das Kleidung reparieren im Fokus, sondern vor allem das bewusste Gestalten - für alle, die ihren Stil mit Herz und Hand leben.
Hosen kürzen, in Jeans Löcher flicken oder einfach nur alte Kleidung aufpeppen: Reparieren statt wegwerfenist die Devise!
Das Buch gliedert sich thematisch nach klassischen Problembereichen der Garderobe: Risse, kaputte Nähte, löchriges Futter, zu lange Säume, kaputte Verschlüsse, zerrissene Träger und verblichene Farbe. Zu jedem Bereich bietet es zwei komplementäre Ansätze: »Ausbessern« oder »Verschönern«. So wird aus einem gerissenen Spitzenstoff eine raffinierte Applikation, aus einer ausgebleichten Hose ein modisches Statement-Piece. Jede Anleitung ist reich bebildert, in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Darstellungen erklärt und mit zahlreichen Tipps ergänzt - ideal für Einsteiger und Hobby-Näher:innen.
- Nachhaltige Lösungen statt Kleidung wegwerfen:Lernen Sie, Kleidung zu reparieren und zu retten.
- Kreatives Gestalten:Vom Aufnähen von Perlen bis hin zur Applikation von Spitze - alles Schritt für Schritt erklärt.
- Nähen für Anfänger:Kein Nähprofi? Kein Problem! Einsteigerfreundliche Techniken für jedes Kleidungsstück.
- Kleidung selbst gestalten:Tipps zur Individualisierung und Werterhaltung von Lieblingsstücken
- Für bewusste Modefans: Ideal für Slow-Fashion-Liebhaberinnen und Upcycling-Enthusiastinnen.
Nach kaputt kommt schöner: Lebensverlängerung für Lieblingsstücke
Dieses Buch richtet sich an Leser:innen mit einem Sinn für Qualität, Nachhaltigkeit und Ästhetik. Es lädt ein, Kleidung neu zu entdecken, Selbstwirksamkeit zu erleben und durch Kreativität sichtbare Zeichen der Persönlichkeit zu setzen.
Kleine Makel? Große Chancen! Dieses inspirierende Handarbeitsbuch zeigt, wie aus einem Riss ein Hingucker, aus einem verblassten Stoff ein modisches Statement und aus Alltagskleidung echte Unikate werden. Autorin und Schneiderin Denise Wild führt mit klarem Blick und fundierter Expertise durch 70 praxisnahe Projekte. Dabei steht nicht nur das Kleidung reparieren im Fokus, sondern vor allem das bewusste Gestalten - für alle, die ihren Stil mit Herz und Hand leben.
Hosen kürzen, in Jeans Löcher flicken oder einfach nur alte Kleidung aufpeppen: Reparieren statt wegwerfenist die Devise!
Das Buch gliedert sich thematisch nach klassischen Problembereichen der Garderobe: Risse, kaputte Nähte, löchriges Futter, zu lange Säume, kaputte Verschlüsse, zerrissene Träger und verblichene Farbe. Zu jedem Bereich bietet es zwei komplementäre Ansätze: »Ausbessern« oder »Verschönern«. So wird aus einem gerissenen Spitzenstoff eine raffinierte Applikation, aus einer ausgebleichten Hose ein modisches Statement-Piece. Jede Anleitung ist reich bebildert, in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Darstellungen erklärt und mit zahlreichen Tipps ergänzt - ideal für Einsteiger und Hobby-Näher:innen.
- Nachhaltige Lösungen statt Kleidung wegwerfen:Lernen Sie, Kleidung zu reparieren und zu retten.
- Kreatives Gestalten:Vom Aufnähen von Perlen bis hin zur Applikation von Spitze - alles Schritt für Schritt erklärt.
- Nähen für Anfänger:Kein Nähprofi? Kein Problem! Einsteigerfreundliche Techniken für jedes Kleidungsstück.
- Kleidung selbst gestalten:Tipps zur Individualisierung und Werterhaltung von Lieblingsstücken
- Für bewusste Modefans: Ideal für Slow-Fashion-Liebhaberinnen und Upcycling-Enthusiastinnen.
Nach kaputt kommt schöner: Lebensverlängerung für Lieblingsstücke
Dieses Buch richtet sich an Leser:innen mit einem Sinn für Qualität, Nachhaltigkeit und Ästhetik. Es lädt ein, Kleidung neu zu entdecken, Selbstwirksamkeit zu erleben und durch Kreativität sichtbare Zeichen der Persönlichkeit zu setzen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Kunst, Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Innenarchitektur & Design |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Kleidung reparieren oder mit Upcycling-Ideen verschönern. Jacke reparieren, Hose flicken, Rock kürzen, Bluse upcyceln - kreative Ideen für nachhaltige Mode. |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783830709190 |
ISBN-10: | 3830709196 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Wild, Denise |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Stiebner |
Verantwortliche Person für die EU: | Stiebner Verlag GmbH, Melanie Stiebner, Lothstr. 4, D-80335 München, verlag@stiebner.com |
Abbildungen: | ca. 600 Abbildungen |
Maße: | 252 x 189 x 11 mm |
Von/Mit: | Denise Wild |
Erscheinungsdatum: | 17.09.2014 |
Gewicht: | 0,576 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Kunst, Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Innenarchitektur & Design |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Kleidung reparieren oder mit Upcycling-Ideen verschönern. Jacke reparieren, Hose flicken, Rock kürzen, Bluse upcyceln - kreative Ideen für nachhaltige Mode. |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783830709190 |
ISBN-10: | 3830709196 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Wild, Denise |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Stiebner |
Verantwortliche Person für die EU: | Stiebner Verlag GmbH, Melanie Stiebner, Lothstr. 4, D-80335 München, verlag@stiebner.com |
Abbildungen: | ca. 600 Abbildungen |
Maße: | 252 x 189 x 11 mm |
Von/Mit: | Denise Wild |
Erscheinungsdatum: | 17.09.2014 |
Gewicht: | 0,576 kg |
Sicherheitshinweis