Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ausarbeitung einer technisch-wirtschaftlich basierenden Entscheidungsgrundlage für die Investition in die...
Taschenbuch von Sebastian Tworek
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Gut, , Veranstaltung: Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit diesem Projekt soll eine Ausarbeitung für eine technisch- wirtschaftlich
basierende Entscheidungsgrundlage für die Investition in die Modernisierung der
Heizungsanlage bzw. in eine Neuanschaffung erstellt werden.
Im Unternehmen wird von der Geschäftsführung eine Investition in die mögliche
Modernisierung oder Erneuerung der Heizungsanlage angestrebt, da durch das
Alter der Heizungsanlage mehr und mehr Störfälle auftreten. Die
Geschäftsführung ist auch an einem Wechsel des Rohstoffes zur
Energiegewinnung interessiert. Aus diesem Grunde hat es sich die vorliegende
Arbeit zum Ziel gemacht, die Investition in zwei sinnvolle Systeme vorzustellen
und diese gegeneinander zu vergleichen.
Als Hauptinformationsquelle für Recherchen dient, aus Gründen der aktuellen
Informationsbeschaffung, das Internet mit dessen aktuellen Artikel. Auf Grund
des angespannten Energiemarktes ist es allerdings nicht auszuschließen, dass sich
kostenbezogene Änderungen schnell ergeben können.
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Gut, , Veranstaltung: Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit diesem Projekt soll eine Ausarbeitung für eine technisch- wirtschaftlich
basierende Entscheidungsgrundlage für die Investition in die Modernisierung der
Heizungsanlage bzw. in eine Neuanschaffung erstellt werden.
Im Unternehmen wird von der Geschäftsführung eine Investition in die mögliche
Modernisierung oder Erneuerung der Heizungsanlage angestrebt, da durch das
Alter der Heizungsanlage mehr und mehr Störfälle auftreten. Die
Geschäftsführung ist auch an einem Wechsel des Rohstoffes zur
Energiegewinnung interessiert. Aus diesem Grunde hat es sich die vorliegende
Arbeit zum Ziel gemacht, die Investition in zwei sinnvolle Systeme vorzustellen
und diese gegeneinander zu vergleichen.
Als Hauptinformationsquelle für Recherchen dient, aus Gründen der aktuellen
Informationsbeschaffung, das Internet mit dessen aktuellen Artikel. Auf Grund
des angespannten Energiemarktes ist es allerdings nicht auszuschließen, dass sich
kostenbezogene Änderungen schnell ergeben können.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte