Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aus freiheitlicher Perspektive
Ansichten und Einsichten von Bergsträßer Liberalen
Taschenbuch von Till Mansmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

4,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vier Liberale aus dem hessischen Landkreis Bergstraße geben in sechs Beiträgen Denkanstöße aus ihrer individuellen, aber immer freiheitlich geprägten Perspektive. Das Buch macht Mut in einem von Verzagtheit bestimmten Umfeld. Mut, das Schicksal der Gesellschaft selbst aktiv mitzugestalten und die Zukunft zu meistern.

Hinfallen erlaubt - Liegenbleiben nicht
Till Mansmann ruft dazu auf, die Arbeitswelt von morgen, die durch Digitalisierung bestimmt sein wird, nicht zu beklagen, sondern als Chance zu begreifen, die - richtig genutzt, das heißt für ihn: mit der bestmöglichen Bildung, - sogar Antworten auf große Herausforderungen wie die CO2-Reduktion bereithält.

Marx oder Erhard?
Roland von Hunnius bekennt zur Sozialen Marktwirtschaft als ordnungspolitischer Leitidee. und nimmt zu der Gerechtigkeitsfrage Stellung. Marktwirtschaft ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für Wohlstand und Wachstum. Politik muss den Handlungsrahmen setzen, darf aber die Innovation durch "schöpferische Zerstörung" nicht abwürgen.

Von liberalen Frauen
Birgit Grüner spannt einen Bogen von der fast vergessenen mittelalterlichen Beginenbewegung bis zu heutigen FDP-Politikerinnen um zu zeigen, dass Frauen ihre Lebenschancen auch ohne Quote durchsetzen können.

Die Freiheit des Einzelnen ist begrenzt durch die Freiheit der Anderen
Frank Sürmann will die Schockstarre der europäischen Politik beenden, die seit Donald Trumps Einzug ins Weiße Haus besteht. Sein Rezept: konsequent auf Freihandel und Subventionsabbau setzen. Er will "mehr Europa" mit einheitlicher Wirtschafts- und Finanzpolitik, einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft und besserer Kommunikation.

Der lange Abschied und das große Schweigen
Birgit Grüner erinnert an das Schicksal der 14 Millionen Deutschen, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Sie fordert eine Begegnungsstätte für eine lebendige Erinnerungskultur. Nur wer sich an das Vergangene erinnert und sich damit auseinandersetzt, kann daraus die richtigen Folgerungen für die Gegenwart ziehen, meint sie mit Blick auf die Flucht- und Vertreibungsschicksale, die überall auf der Welt zu beklagen sind.

Die organisierte Idee der Freiheit
Till Mansmann bekennt sich ausdrücklich zum Leistungsprinzip, sieht die FDP aber auch als soziale Partei und lehnt den überall in Mode kommenden Kollektivismus entschieden ab. Im Mittelpunkt steht der Mensch und seine freie Entfaltung.
Vier Liberale aus dem hessischen Landkreis Bergstraße geben in sechs Beiträgen Denkanstöße aus ihrer individuellen, aber immer freiheitlich geprägten Perspektive. Das Buch macht Mut in einem von Verzagtheit bestimmten Umfeld. Mut, das Schicksal der Gesellschaft selbst aktiv mitzugestalten und die Zukunft zu meistern.

Hinfallen erlaubt - Liegenbleiben nicht
Till Mansmann ruft dazu auf, die Arbeitswelt von morgen, die durch Digitalisierung bestimmt sein wird, nicht zu beklagen, sondern als Chance zu begreifen, die - richtig genutzt, das heißt für ihn: mit der bestmöglichen Bildung, - sogar Antworten auf große Herausforderungen wie die CO2-Reduktion bereithält.

Marx oder Erhard?
Roland von Hunnius bekennt zur Sozialen Marktwirtschaft als ordnungspolitischer Leitidee. und nimmt zu der Gerechtigkeitsfrage Stellung. Marktwirtschaft ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für Wohlstand und Wachstum. Politik muss den Handlungsrahmen setzen, darf aber die Innovation durch "schöpferische Zerstörung" nicht abwürgen.

Von liberalen Frauen
Birgit Grüner spannt einen Bogen von der fast vergessenen mittelalterlichen Beginenbewegung bis zu heutigen FDP-Politikerinnen um zu zeigen, dass Frauen ihre Lebenschancen auch ohne Quote durchsetzen können.

Die Freiheit des Einzelnen ist begrenzt durch die Freiheit der Anderen
Frank Sürmann will die Schockstarre der europäischen Politik beenden, die seit Donald Trumps Einzug ins Weiße Haus besteht. Sein Rezept: konsequent auf Freihandel und Subventionsabbau setzen. Er will "mehr Europa" mit einheitlicher Wirtschafts- und Finanzpolitik, einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft und besserer Kommunikation.

Der lange Abschied und das große Schweigen
Birgit Grüner erinnert an das Schicksal der 14 Millionen Deutschen, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Sie fordert eine Begegnungsstätte für eine lebendige Erinnerungskultur. Nur wer sich an das Vergangene erinnert und sich damit auseinandersetzt, kann daraus die richtigen Folgerungen für die Gegenwart ziehen, meint sie mit Blick auf die Flucht- und Vertreibungsschicksale, die überall auf der Welt zu beklagen sind.

Die organisierte Idee der Freiheit
Till Mansmann bekennt sich ausdrücklich zum Leistungsprinzip, sieht die FDP aber auch als soziale Partei und lehnt den überall in Mode kommenden Kollektivismus entschieden ab. Im Mittelpunkt steht der Mensch und seine freie Entfaltung.
Über den Autor
Till Mansmann, MdB
Bundestagsabgeordneter seit 2017, Vorsitzender FDP Kreisverband Bergstraße, Diplom-Physiker, Journalist
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783752868517
ISBN-10: 3752868511
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mansmann, Till
Hunnius, Roland von
Grüner, Birgit
Sürmann, Frank
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Till Mansmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.08.2018
Gewicht: 0,118 kg
preigu-id: 114228421
Über den Autor
Till Mansmann, MdB
Bundestagsabgeordneter seit 2017, Vorsitzender FDP Kreisverband Bergstraße, Diplom-Physiker, Journalist
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783752868517
ISBN-10: 3752868511
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mansmann, Till
Hunnius, Roland von
Grüner, Birgit
Sürmann, Frank
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Till Mansmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.08.2018
Gewicht: 0,118 kg
preigu-id: 114228421
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte