Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aus dir wird nie ein Pianist
Autobiographie
Buch von Artur Schnabel
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die zwölf Vorlesungen, die Artur Schnabel 1945 an der University of Chicago hielt, gelten gemeinhin als seine Autobiografie. Die Neuausgabe des in deutscher Sprache erst 1991 erschienenen Buches ist eine komplette Überarbeitung des bisher veröffentlichten Textes, mit teils erheblichen Erweiterungen. Anhand der Vorlesungsmanuskripte, die heute im Musikarchiv der Akademie der Künste, Berlin, liegen, wurde eine Textrevision vorgenommen.

Schnabels "Autobiographie" kann heute noch als ein Schlüsselwerk zur Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts gelesen werden. Schnabels blendender Intellekt, sein tiefsinniger Humor, seine scharfsichtigen Einblicke in die Musik und das Musikleben lassen seine Vorlesungen so aktuell wie einst erscheinen. Wie kaum ein anderer Musiker reflektierte Schnabel über den Stellenwert der Musik in der modernen Gesellschaft, und Entwicklungen, die erst jetzt vollständig zur Entfaltung kommen, sah er bereits damals klar vorher.

Artur Schnabel, 1882 in Wien geboren, lebte von 1898 bis 1933 in Berlin. Über Italien emigrierte er 1939 in die USA. Schnabels OEuvre umfaßt neben seinen legendären Beethoven-, Schubert-, Mozart- und Brahms-Einspielungen auch viele bedeutende eigene Kompositionen und eine Reihe von inzwischen veröffentlichten Vorträgen.
Die zwölf Vorlesungen, die Artur Schnabel 1945 an der University of Chicago hielt, gelten gemeinhin als seine Autobiografie. Die Neuausgabe des in deutscher Sprache erst 1991 erschienenen Buches ist eine komplette Überarbeitung des bisher veröffentlichten Textes, mit teils erheblichen Erweiterungen. Anhand der Vorlesungsmanuskripte, die heute im Musikarchiv der Akademie der Künste, Berlin, liegen, wurde eine Textrevision vorgenommen.

Schnabels "Autobiographie" kann heute noch als ein Schlüsselwerk zur Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts gelesen werden. Schnabels blendender Intellekt, sein tiefsinniger Humor, seine scharfsichtigen Einblicke in die Musik und das Musikleben lassen seine Vorlesungen so aktuell wie einst erscheinen. Wie kaum ein anderer Musiker reflektierte Schnabel über den Stellenwert der Musik in der modernen Gesellschaft, und Entwicklungen, die erst jetzt vollständig zur Entfaltung kommen, sah er bereits damals klar vorher.

Artur Schnabel, 1882 in Wien geboren, lebte von 1898 bis 1933 in Berlin. Über Italien emigrierte er 1939 in die USA. Schnabels OEuvre umfaßt neben seinen legendären Beethoven-, Schubert-, Mozart- und Brahms-Einspielungen auch viele bedeutende eigene Kompositionen und eine Reihe von inzwischen veröffentlichten Vorträgen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Seiten: 318
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783936000528
ISBN-10: 3936000522
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schnabel, Artur
Komponist: Schnabel, Artur
Redaktion: Grünzweig, Werner
Matheson, Lynn
Übersetzung: Metzler, Hermann J.
Auflage: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Ausgabe
Hersteller: Wolke Verlagsges. Mbh
Wolke Verlagsgesellschaft mbH
Abbildungen: 10
Maße: 223 x 152 x 28 mm
Von/Mit: Artur Schnabel
Erscheinungsdatum: 25.08.2009
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 101521773
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Seiten: 318
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783936000528
ISBN-10: 3936000522
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schnabel, Artur
Komponist: Schnabel, Artur
Redaktion: Grünzweig, Werner
Matheson, Lynn
Übersetzung: Metzler, Hermann J.
Auflage: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Ausgabe
Hersteller: Wolke Verlagsges. Mbh
Wolke Verlagsgesellschaft mbH
Abbildungen: 10
Maße: 223 x 152 x 28 mm
Von/Mit: Artur Schnabel
Erscheinungsdatum: 25.08.2009
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 101521773
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte