Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aus der Vergangenheit der Niederlausitz; From the Past of Lower Lusatia
Vorträge und Aufsätze, Cottbus 1925; Lectures and Essays
Taschenbuch von Rudolf Lehmann
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im folgenden werden einige Vorträge, die der Verfasser in den letzten Jahren in heimatgeschichtlichen Vereinen hielt, in erweiterter Form einem breiteren Leserkreise dargeboten. Hinzugekommen sind die Aufsätze sechs bis zehn. Der Vortrag über »Die Lausitz im Zeitalter der ostdeutschen Kolonisation«, der 1923 als Sonderschriftchen, Senftenberg N.-L., Gebr. Grubann erschien, wurde überarbeitet und wesentlich ergänzt. Da die Zusammenstellung Die Lausitz in den Hussitenkriegen als Privatdruck 1922 nur wenigen zugänglich war, verschiedentlich aber noch gewünscht wurde, ist auch sie hier unter verändertem Titel und mit einigen Zusätzen abgedruckt. Dass es sich bei diesen Aufsätzen und Vorträgen nicht lediglich um Zusammenstellung und Verarbeitung bereits gedruckten Materials handelt, wird der Kundige leicht ersehen. Die Arbeiten 6 bis 9 bauen sich zum größten Teil aus archivalischem Stoff auf. Im übrigen verweise ich auf die im Anhang beigegebenen Quellenangaben. Einzelbelege und Anmerkungen zu bringen entsprach im allgemeinen nicht dem Zweck der Veröffentlichung. Möge das Buch, dessen bunter Inhalt zusammengehalten wird von dem Drang, der Heimat vergangene Zeiten lebendiger zu machen, empfängliche Leser finden! Möge es zu weiteren Forschungen Anregung geben.
The following includes some lectures that the author has held in local history societies over recent years, now offered in an expanded form to a wider audience. Additionally, essays six through ten have been added. The lecture on ¿Lusatia during the Era of East German Colonization,¿ originally published as a special pamphlet in 1923 by Gebr. Grubann, Senftenberg N.-L., has been revised and substantially expanded. Since the compilation Lusatia in the Hussite Wars was only available as a private print in 1922 and was still in demand, it is also reprinted here under a changed title with some additions. The informed reader will easily see that these essays and lectures are not just compilations and processing of previously printed material. Works 6 to 9 are largely built on archival material. Furthermore, I refer to the source references provided in the appendix. Generally, providing specific evidence and notes was not the purpose of this publication. May this book, whose diverse content is unified by the desire to make the homeland¿s past more vivid, find receptive readers! May it inspire further research.
Im folgenden werden einige Vorträge, die der Verfasser in den letzten Jahren in heimatgeschichtlichen Vereinen hielt, in erweiterter Form einem breiteren Leserkreise dargeboten. Hinzugekommen sind die Aufsätze sechs bis zehn. Der Vortrag über »Die Lausitz im Zeitalter der ostdeutschen Kolonisation«, der 1923 als Sonderschriftchen, Senftenberg N.-L., Gebr. Grubann erschien, wurde überarbeitet und wesentlich ergänzt. Da die Zusammenstellung Die Lausitz in den Hussitenkriegen als Privatdruck 1922 nur wenigen zugänglich war, verschiedentlich aber noch gewünscht wurde, ist auch sie hier unter verändertem Titel und mit einigen Zusätzen abgedruckt. Dass es sich bei diesen Aufsätzen und Vorträgen nicht lediglich um Zusammenstellung und Verarbeitung bereits gedruckten Materials handelt, wird der Kundige leicht ersehen. Die Arbeiten 6 bis 9 bauen sich zum größten Teil aus archivalischem Stoff auf. Im übrigen verweise ich auf die im Anhang beigegebenen Quellenangaben. Einzelbelege und Anmerkungen zu bringen entsprach im allgemeinen nicht dem Zweck der Veröffentlichung. Möge das Buch, dessen bunter Inhalt zusammengehalten wird von dem Drang, der Heimat vergangene Zeiten lebendiger zu machen, empfängliche Leser finden! Möge es zu weiteren Forschungen Anregung geben.
The following includes some lectures that the author has held in local history societies over recent years, now offered in an expanded form to a wider audience. Additionally, essays six through ten have been added. The lecture on ¿Lusatia during the Era of East German Colonization,¿ originally published as a special pamphlet in 1923 by Gebr. Grubann, Senftenberg N.-L., has been revised and substantially expanded. Since the compilation Lusatia in the Hussite Wars was only available as a private print in 1922 and was still in demand, it is also reprinted here under a changed title with some additions. The informed reader will easily see that these essays and lectures are not just compilations and processing of previously printed material. Works 6 to 9 are largely built on archival material. Furthermore, I refer to the source references provided in the appendix. Generally, providing specific evidence and notes was not the purpose of this publication. May this book, whose diverse content is unified by the desire to make the homeland¿s past more vivid, find receptive readers! May it inspire further research.
Über den Autor
1949 wurde Rudolf Lehmann Archivleiter in Lübben. Er betrieb den Ausbau des alten Niederlausitzer Ständearchivs zu einem Landesarchiv. Wegen Publikationstätigkeit in Westdeutschland wurde er 1958 im Alter von 67 Jahren genötigt, seinen Beruf aufzugeben, und die gesamten historischen Bestände des von ihm aufgebauten Lübbener Landesarchiv wurden ans Brandenburgische Landeshauptarchiv Potsdam überführt. Nach dem Mauerbau 1961 wurden wissenschaftliche Kontakte über die innerdeutsche Grenze immer schwerer, und als 1962 auch die Archivbibliothek nach Potsdam verbracht wurde, war an eine Weiterarbeit in Lübben nicht mehr zu denken. Er fasste den Entschluss, die DDR zu verlassen, und siedelte 1964 nach Marburg über. Dort konnte er dank der Förderung des Historikers Walter Schlesinger noch mehrere große Projekte fertigstellen und zur Veröffentlichung bringen. Sein Nachlass wurde in der Forschungsstelle für Geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands in Marburg aufbewahrt und später an das Brandenburgische Landeshauptarchiv in Potsdam abgegeben
Inhaltsverzeichnis
Lower Lusatian historical research
The Struggle for Lusatia through the Centuries
Germans and Poles in the Struggle for Lusatia
Lusatia in the Era of East German Colonization
The Hussite Incursions into Lower Lusatia
The Occupation of Dobrilugk Monastery by Elector Johann Friedrich in August 1541 and its Consequences
The Economic Conditions of the Senftenberg Office in the Mid-16th Century
The Military Events in Lower Lusatia During the Seven Years' War
From the Early Days of Railways in Lower Lusatia
Stone Crosses and Desertions in Lower Lusatia
Source References
Index of Persons and Places
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Reihe: Brandenburgische Landesgeschichte, Band 34
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783883722245
ISBN-10: 3883722243
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lehmann, Rudolf
Hersteller: Klaus-D. Becker
Klaus Becker Verlag
Brandenburgische Landesgeschichte, Band 34
Maße: 220 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Rudolf Lehmann
Erscheinungsdatum: 01.01.2019
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 118824023
Über den Autor
1949 wurde Rudolf Lehmann Archivleiter in Lübben. Er betrieb den Ausbau des alten Niederlausitzer Ständearchivs zu einem Landesarchiv. Wegen Publikationstätigkeit in Westdeutschland wurde er 1958 im Alter von 67 Jahren genötigt, seinen Beruf aufzugeben, und die gesamten historischen Bestände des von ihm aufgebauten Lübbener Landesarchiv wurden ans Brandenburgische Landeshauptarchiv Potsdam überführt. Nach dem Mauerbau 1961 wurden wissenschaftliche Kontakte über die innerdeutsche Grenze immer schwerer, und als 1962 auch die Archivbibliothek nach Potsdam verbracht wurde, war an eine Weiterarbeit in Lübben nicht mehr zu denken. Er fasste den Entschluss, die DDR zu verlassen, und siedelte 1964 nach Marburg über. Dort konnte er dank der Förderung des Historikers Walter Schlesinger noch mehrere große Projekte fertigstellen und zur Veröffentlichung bringen. Sein Nachlass wurde in der Forschungsstelle für Geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands in Marburg aufbewahrt und später an das Brandenburgische Landeshauptarchiv in Potsdam abgegeben
Inhaltsverzeichnis
Lower Lusatian historical research
The Struggle for Lusatia through the Centuries
Germans and Poles in the Struggle for Lusatia
Lusatia in the Era of East German Colonization
The Hussite Incursions into Lower Lusatia
The Occupation of Dobrilugk Monastery by Elector Johann Friedrich in August 1541 and its Consequences
The Economic Conditions of the Senftenberg Office in the Mid-16th Century
The Military Events in Lower Lusatia During the Seven Years' War
From the Early Days of Railways in Lower Lusatia
Stone Crosses and Desertions in Lower Lusatia
Source References
Index of Persons and Places
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Reihe: Brandenburgische Landesgeschichte, Band 34
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783883722245
ISBN-10: 3883722243
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lehmann, Rudolf
Hersteller: Klaus-D. Becker
Klaus Becker Verlag
Brandenburgische Landesgeschichte, Band 34
Maße: 220 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Rudolf Lehmann
Erscheinungsdatum: 01.01.2019
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 118824023
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte