Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Aus dem Takt kommt Andreas Berthermann, als vor seinen Augen ein junges Mädchen tödlich verunglückt. Wird man ihm glauben, dass er schuldlos ist an ihrem Tod, obwohl er den Anlass dafür gegeben hat? Dieser Unfall an einem Februarabend 1989 ruft bei dem sensiblen Geiger des Kieler Philharmonischen Orchesters einen psychischen Ausnahmezustand hervor. Noch in der gleichen Nacht begeht er einen schrecklichen Fehler, der sein weiteres Leben bestimmen wird.
Schauplätze dieses Krimis, durch den Musik sich wie ein roter Faden zieht, sind Kiel und Kitzeberg an der Kieler Förde.

KIELER KULT KRIMI!

Leser/innenstimmen:
"Ein echter Kieler Kult-Krimi!"
"Total spannend!"
"Ein gutes Buch, mehr davon!"
"Beim Lesen musste ich mich manchmal bremsen. Ich sagte mir: Lies langsamer, sonst bist du viel zu schnell durch!"
"Man sieht alles ganz genau vor sich!"
"Das Buch hat mir sehr gefallen, absolut spannend!"
"Hab den Roman schon dreimal gelesen!"

Kieler Nachrichten:
"Viel Kieler Lokalkolorit fließt in die spannend erzählte Geschichte über die unglückseligen Folgen eines psychischen Ausnahmezustand."

Dithmarscher Landeszeitung:
"Ein Krimi der besonderen Art! Um einen ganz gewöhnlichen Menschen, der in eine Ausnahmesituation gerät und falsch reagiert, geht es in diesem Kriminalroman. Die Autorin lässt Spannungsbögen entstehen, die zur Entdeckung führen, sich dann aber doch nicht schließen. Der Protagonist gerät in eine Spirale, aus deren Sog es kein Entkommen gibt, die ihn immer tiefer hinabzieht. Um sich aus ihr zu befreien, wählt er schließlich einen ungewöhnlichen Weg, mit seiner Schuld umzugehen."
Aus dem Takt kommt Andreas Berthermann, als vor seinen Augen ein junges Mädchen tödlich verunglückt. Wird man ihm glauben, dass er schuldlos ist an ihrem Tod, obwohl er den Anlass dafür gegeben hat? Dieser Unfall an einem Februarabend 1989 ruft bei dem sensiblen Geiger des Kieler Philharmonischen Orchesters einen psychischen Ausnahmezustand hervor. Noch in der gleichen Nacht begeht er einen schrecklichen Fehler, der sein weiteres Leben bestimmen wird.
Schauplätze dieses Krimis, durch den Musik sich wie ein roter Faden zieht, sind Kiel und Kitzeberg an der Kieler Förde.

KIELER KULT KRIMI!

Leser/innenstimmen:
"Ein echter Kieler Kult-Krimi!"
"Total spannend!"
"Ein gutes Buch, mehr davon!"
"Beim Lesen musste ich mich manchmal bremsen. Ich sagte mir: Lies langsamer, sonst bist du viel zu schnell durch!"
"Man sieht alles ganz genau vor sich!"
"Das Buch hat mir sehr gefallen, absolut spannend!"
"Hab den Roman schon dreimal gelesen!"

Kieler Nachrichten:
"Viel Kieler Lokalkolorit fließt in die spannend erzählte Geschichte über die unglückseligen Folgen eines psychischen Ausnahmezustand."

Dithmarscher Landeszeitung:
"Ein Krimi der besonderen Art! Um einen ganz gewöhnlichen Menschen, der in eine Ausnahmesituation gerät und falsch reagiert, geht es in diesem Kriminalroman. Die Autorin lässt Spannungsbögen entstehen, die zur Entdeckung führen, sich dann aber doch nicht schließen. Der Protagonist gerät in eine Spirale, aus deren Sog es kein Entkommen gibt, die ihn immer tiefer hinabzieht. Um sich aus ihr zu befreien, wählt er schließlich einen ungewöhnlichen Weg, mit seiner Schuld umzugehen."
Über den Autor
Gerda Brömel lebt in Mönkeberg an der Kieler Förde. Bis zu ihrem Ruhestand war sie in der Verwaltung verschiedener Institutionen tätig. Danach begann sie mit ihrer literarischen Arbeit. Inzwischen hat sie zahlreiche Bücher mit Kurzgeschichten sowie zwei Romane veröffentlicht. Daneben betätigt sie sich als Herausgeberin/Bearbeiterin von Texten fremder Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783732284528
ISBN-10: 3732284522
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brömel, Gerda
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Gerda Brömel
Erscheinungsdatum: 29.10.2013
Gewicht: 0,455 kg
Artikel-ID: 105609664

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch