Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aus dem Schweigen der Vergangenheit. Tlbd.2
Erfahrungen und Berichte aus der siebenbürgischen Evangelischen Kirche A.B.in der Zeit des Kommunismus
Buch von Hermann Schuller
Sprache: Deutsch

16,55 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nun ist der zweite Band "Aus dem Schweigen der Vergangenheit" nach vielen Gesprächen und intensivem Werben um Mitarbeit fertiggestellt. Die Berichte reflektieren Erfahrungen und Leidenswege aus verschiedenen Zeitabschnitten des kommunistischen Unrechtsystems in Rumänien, mit unterschiedlichen Wahrnehmungen. Im Verlauf der Lektüre der einzelnen Beiträge fiel mein Blick auf eine Aussage des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker in seiner Rede am 8. Mai 1985: "Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart." Aus der ganzheitlichen Sicht des Lebens ergibt sich eindeutig die Notwendigkeit, die das Leben bestimmenden Ereignisse nicht zu verschweigen. Es gibt inzwischen eine Reihe von dokumentierten und sprachlich kompetenten Veröffentlichungen über jene dunklen Jahre politischer Repression. Die in diesem Band eingebrachten Berichte sind authentisch und geprägt von tiefgehenden persönlichen Erfahrungen. Es ist bemerkenswert, wie den Verfassern im Rückblick über Jahrzehnte das Erlebte von damals gegenwärtig geblieben ist, "so, als sei es gestern gewesen". Umso bedeutsamer ist die Überwindung des Schweigens und der Mut, die Erfahrungen jener Zeit schriftlich festzuhalten.
Hermann Schuller
Nun ist der zweite Band "Aus dem Schweigen der Vergangenheit" nach vielen Gesprächen und intensivem Werben um Mitarbeit fertiggestellt. Die Berichte reflektieren Erfahrungen und Leidenswege aus verschiedenen Zeitabschnitten des kommunistischen Unrechtsystems in Rumänien, mit unterschiedlichen Wahrnehmungen. Im Verlauf der Lektüre der einzelnen Beiträge fiel mein Blick auf eine Aussage des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker in seiner Rede am 8. Mai 1985: "Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart." Aus der ganzheitlichen Sicht des Lebens ergibt sich eindeutig die Notwendigkeit, die das Leben bestimmenden Ereignisse nicht zu verschweigen. Es gibt inzwischen eine Reihe von dokumentierten und sprachlich kompetenten Veröffentlichungen über jene dunklen Jahre politischer Repression. Die in diesem Band eingebrachten Berichte sind authentisch und geprägt von tiefgehenden persönlichen Erfahrungen. Es ist bemerkenswert, wie den Verfassern im Rückblick über Jahrzehnte das Erlebte von damals gegenwärtig geblieben ist, "so, als sei es gestern gewesen". Umso bedeutsamer ist die Überwindung des Schweigens und der Mut, die Erfahrungen jener Zeit schriftlich festzuhalten.
Hermann Schuller
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 343
ISBN-13: 9783944529974
ISBN-10: 3944529979
Sprache: Deutsch
Redaktion: Schuller, Hermann
Hersteller: Schiller Verlag
Maße: 244 x 166 x 33 mm
Von/Mit: Hermann Schuller
Erscheinungsdatum: 13.03.2017
Gewicht: 0,703 kg
preigu-id: 113208850
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 343
ISBN-13: 9783944529974
ISBN-10: 3944529979
Sprache: Deutsch
Redaktion: Schuller, Hermann
Hersteller: Schiller Verlag
Maße: 244 x 166 x 33 mm
Von/Mit: Hermann Schuller
Erscheinungsdatum: 13.03.2017
Gewicht: 0,703 kg
preigu-id: 113208850
Warnhinweis