Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auguste Comte zur Einführung
Taschenbuch von Gerhard Wagner
Sprache: Deutsch

11,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auguste Comte (1798-1857) widmete Leben und Werk der Lösung eines Problems, das mit der Französischen Revolution akut geworden war und von der Restauration verschleppt wurde: Wie kann eine mit dem Fortschritt verträgliche und dennoch dauerhafte Ordnung aufgebaut werden? Gerhard Wagner rekonstruiert den Gegensatz von Revolution und Restauration, den Comte aufheben wollte, befasst sich mit Comtes Plan zur Reorganisation der Gesellschaft und zeichnet die Verwirklichung dieses Plans in Theorie und Praxis nach: die Begründung der Soziologie als einer Wissenschaft von der Entwicklung der Menschheit, die Gründung der Religion der Humanität und den Versuch, eine soziokratische Ordnung im Rahmen einer »Okzidentalen Republik« zu errichten.
Auguste Comte (1798-1857) widmete Leben und Werk der Lösung eines Problems, das mit der Französischen Revolution akut geworden war und von der Restauration verschleppt wurde: Wie kann eine mit dem Fortschritt verträgliche und dennoch dauerhafte Ordnung aufgebaut werden? Gerhard Wagner rekonstruiert den Gegensatz von Revolution und Restauration, den Comte aufheben wollte, befasst sich mit Comtes Plan zur Reorganisation der Gesellschaft und zeichnet die Verwirklichung dieses Plans in Theorie und Praxis nach: die Begründung der Soziologie als einer Wissenschaft von der Entwicklung der Menschheit, die Gründung der Religion der Humanität und den Versuch, eine soziokratische Ordnung im Rahmen einer »Okzidentalen Republik« zu errichten.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Kapitel I
Zwischen Revolution und Restauration
Kapitel II
Ein Plan zur Reorganisation der Gesellschaft
Kapitel III
Theorie und Praxis
Kapitel IV
Über die Leidenschaft der Liebe und die Triebkraft der Soziokratie
Kapitel V
Zur Rezeption in Wissenschaft und Politik
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783885063353
ISBN-10: 3885063352
Sprache: Deutsch
Autor: Wagner, Gerhard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Junius Verlag
Maße: 11 x 120 x 170 mm
Von/Mit: Gerhard Wagner
Erscheinungsdatum: 15.03.2001
Gewicht: 0,168 kg
preigu-id: 105205168
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Kapitel I
Zwischen Revolution und Restauration
Kapitel II
Ein Plan zur Reorganisation der Gesellschaft
Kapitel III
Theorie und Praxis
Kapitel IV
Über die Leidenschaft der Liebe und die Triebkraft der Soziokratie
Kapitel V
Zur Rezeption in Wissenschaft und Politik
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783885063353
ISBN-10: 3885063352
Sprache: Deutsch
Autor: Wagner, Gerhard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Junius Verlag
Maße: 11 x 120 x 170 mm
Von/Mit: Gerhard Wagner
Erscheinungsdatum: 15.03.2001
Gewicht: 0,168 kg
preigu-id: 105205168
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte