Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
August Seidel
Kolloquium zum 200. Geburtstag des Münchner Landschaftsmalers 5. Oktober 2020
Buch von Frank Meißner
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Welche Vermarktungsstrategien verfolgte August Seidel als beispielhafter Landschaftsmaler der Münchner Schule im 19. Jahrhundert? Wie positionierte er sich im Spannungsfeld von Realismus und Klassizismus? Was inspirierte ihn und wo fand er seine Motive? Diesen Fragen versuchte ein vom Münchner Stadtmuseum sowie von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle August Seidel veranstaltetes Kolloquium auf den Grund zu gehen. Anlass ist August Seidels 200. Geburtstag am 5.10.2021, der im Zuge der Pandemiemaßnahmen ohne die geplante große Begleit-Retrospektive gefeiert werden muss. Im Rahmen des abgehaltenen Onlinekolloquiums
beschäftigten sich die Autor*innen Karin Althaus (Lenbachhaus), Frank Meißner (Forschungsstelle August Seidel),
Susanne Glasl (Münchner Stadtmuseum), Marianne von Manstein und Arnika Groenewald-Schmidt (Österreichische Galerie, Belvedere, Wien) mit den Themen: »August Seidel im Lenbachhaus München«, »August Seidel und der Kunstmarkt des 19. Jahrhunderts«, »Zwischen Genre und Romantik: August Seidel im Münchner Voralpenland
«, »Zum Realismusbegriff im Werk August Seidels« und »Berührungspunkte. Künstlermobilität und europäische Netzwerke zur Zeit von August Seidel«.
Welche Vermarktungsstrategien verfolgte August Seidel als beispielhafter Landschaftsmaler der Münchner Schule im 19. Jahrhundert? Wie positionierte er sich im Spannungsfeld von Realismus und Klassizismus? Was inspirierte ihn und wo fand er seine Motive? Diesen Fragen versuchte ein vom Münchner Stadtmuseum sowie von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle August Seidel veranstaltetes Kolloquium auf den Grund zu gehen. Anlass ist August Seidels 200. Geburtstag am 5.10.2021, der im Zuge der Pandemiemaßnahmen ohne die geplante große Begleit-Retrospektive gefeiert werden muss. Im Rahmen des abgehaltenen Onlinekolloquiums
beschäftigten sich die Autor*innen Karin Althaus (Lenbachhaus), Frank Meißner (Forschungsstelle August Seidel),
Susanne Glasl (Münchner Stadtmuseum), Marianne von Manstein und Arnika Groenewald-Schmidt (Österreichische Galerie, Belvedere, Wien) mit den Themen: »August Seidel im Lenbachhaus München«, »August Seidel und der Kunstmarkt des 19. Jahrhunderts«, »Zwischen Genre und Romantik: August Seidel im Münchner Voralpenland
«, »Zum Realismusbegriff im Werk August Seidels« und »Berührungspunkte. Künstlermobilität und europäische Netzwerke zur Zeit von August Seidel«.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 40
Inhalt: 66 S.
ISBN-13: 9783782215039
ISBN-10: 3782215036
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Meißner, Frank
Althaus, Karin
Glasl, Susanne
von Manstein, Marianne
Groenewald-Schmidt, Arnika
Kamera: Nasko, Sabine
Mayer, Lenz
Fotograph: Nasko, Sabine
Mayer, Lenz
Redaktion: Forschungsstelle August Seidel, .
Herausgeber: Forschungsstelle August Seidel
Hersteller: Koehlers Verlagsgesells.
Koehler in Maximilian Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 286 x 251 x 15 mm
Von/Mit: Frank Meißner
Erscheinungsdatum: 21.01.2022
Gewicht: 0,742 kg
preigu-id: 120304770
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 40
Inhalt: 66 S.
ISBN-13: 9783782215039
ISBN-10: 3782215036
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Meißner, Frank
Althaus, Karin
Glasl, Susanne
von Manstein, Marianne
Groenewald-Schmidt, Arnika
Kamera: Nasko, Sabine
Mayer, Lenz
Fotograph: Nasko, Sabine
Mayer, Lenz
Redaktion: Forschungsstelle August Seidel, .
Herausgeber: Forschungsstelle August Seidel
Hersteller: Koehlers Verlagsgesells.
Koehler in Maximilian Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 286 x 251 x 15 mm
Von/Mit: Frank Meißner
Erscheinungsdatum: 21.01.2022
Gewicht: 0,742 kg
preigu-id: 120304770
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte