Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Augenoptik
Berufsbildungs- und Curriculumforschung im Gesundheitshandwerk
Buch von Carolin Lohse
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Carolin Lohse setzt sich in ihrer Dissertation mit gegenwärtig und zukünftig relevanten Qualifikationsanforderungen im Gesundheitshandwerk der Augenoptik auseinander. Automatisierung, Digitalisierung und der Wandel von der handwerklichen Facharbeit zur augenoptisch-optometrischen Dienstleistung verändern die charakteristischen Arbeitsprozesse der Fachkräfte. Der berufsbildungswissenschaftliche Ansatz reflektiert die Qualifikationserfordernisse des Berufs vor dem Hintergrund gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen, die das System der beruflichen Bildung, die Organisation der beruflichen Arbeit und die Entwicklung der lernenden Subjekte beeinflussen.
In differenzierter Betrachtung liefert die Studie sowohl Antworten auf inhaltliche Fragen beruflicher Qualifikation und Kompetenzentwicklung als auch auf strukturelle Fragen zur Berufsbildung und der grundlegenden Konstitution beruflicher Curricula. Die Forschungserkenntnisse fließen in konkrete Handlungsempfehlungen für die betriebliche und schulische Ausbildung ein und münden in das Szenario eines bildungsbereichsübergreifenden Modells der Berufsbildung für die Augenoptik/Optometrie.
Carolin Lohse setzt sich in ihrer Dissertation mit gegenwärtig und zukünftig relevanten Qualifikationsanforderungen im Gesundheitshandwerk der Augenoptik auseinander. Automatisierung, Digitalisierung und der Wandel von der handwerklichen Facharbeit zur augenoptisch-optometrischen Dienstleistung verändern die charakteristischen Arbeitsprozesse der Fachkräfte. Der berufsbildungswissenschaftliche Ansatz reflektiert die Qualifikationserfordernisse des Berufs vor dem Hintergrund gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen, die das System der beruflichen Bildung, die Organisation der beruflichen Arbeit und die Entwicklung der lernenden Subjekte beeinflussen.
In differenzierter Betrachtung liefert die Studie sowohl Antworten auf inhaltliche Fragen beruflicher Qualifikation und Kompetenzentwicklung als auch auf strukturelle Fragen zur Berufsbildung und der grundlegenden Konstitution beruflicher Curricula. Die Forschungserkenntnisse fließen in konkrete Handlungsempfehlungen für die betriebliche und schulische Ausbildung ein und münden in das Szenario eines bildungsbereichsübergreifenden Modells der Berufsbildung für die Augenoptik/Optometrie.
Über den Autor
Carolin Lohse ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre der Technischen Universität Berlin in der Fachdidaktik Elektro-, Fahrzeug-, Informations-, Medien- und Metalltechnik tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der (Berufs-) bildungsforschung in der Lehrkräftebildung, speziell in der Reflexion von Unterrichtshandeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 448
Reihe: Empirische Berufsbildungsforschung
Inhalt: 448 S.
12 s/w Illustr.
22 farbige Illustr.
33 s/w Tab.
67 Illustr.
ISBN-13: 9783515135658
ISBN-10: 3515135650
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400013565
Einband: Gebunden
Autor: Lohse, Carolin
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 12 Schwarz-Weiß- und 22 farbige Abbildungen, 33 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 248 x 182 x 35 mm
Von/Mit: Carolin Lohse
Erscheinungsdatum: 15.11.2023
Gewicht: 0,914 kg
preigu-id: 128007471
Über den Autor
Carolin Lohse ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre der Technischen Universität Berlin in der Fachdidaktik Elektro-, Fahrzeug-, Informations-, Medien- und Metalltechnik tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der (Berufs-) bildungsforschung in der Lehrkräftebildung, speziell in der Reflexion von Unterrichtshandeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 448
Reihe: Empirische Berufsbildungsforschung
Inhalt: 448 S.
12 s/w Illustr.
22 farbige Illustr.
33 s/w Tab.
67 Illustr.
ISBN-13: 9783515135658
ISBN-10: 3515135650
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400013565
Einband: Gebunden
Autor: Lohse, Carolin
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 12 Schwarz-Weiß- und 22 farbige Abbildungen, 33 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 248 x 182 x 35 mm
Von/Mit: Carolin Lohse
Erscheinungsdatum: 15.11.2023
Gewicht: 0,914 kg
preigu-id: 128007471
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte