Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
«Simone de Beauvoir war 37 Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging ... Die Texte zeigen eine Essayistin mit scharfem Unterscheidungsvermögen, eine schlagfertige Polemikerin, eine Schriftstellerin, die entschlossen ist, nach 'einem Krieg, der alles in Frage gestellt hatte ... Regeln und Grundlagen zu überprüfen'. Ob ihr Blick in die Vergangenheit oder in die Zukunft gerichtet ist, es geschieht stets im gleichen kämpferischen Geist - und erst recht dort, wo sie für ihre eigene Gegenwart neubezogene Positionen beschreibt und verteidigt.» (Hanns Grössel, Die ZEIT)
«Simone de Beauvoir war 37 Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging ... Die Texte zeigen eine Essayistin mit scharfem Unterscheidungsvermögen, eine schlagfertige Polemikerin, eine Schriftstellerin, die entschlossen ist, nach 'einem Krieg, der alles in Frage gestellt hatte ... Regeln und Grundlagen zu überprüfen'. Ob ihr Blick in die Vergangenheit oder in die Zukunft gerichtet ist, es geschieht stets im gleichen kämpferischen Geist - und erst recht dort, wo sie für ihre eigene Gegenwart neubezogene Positionen beschreibt und verteidigt.» (Hanns Grössel, Die ZEIT)
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783499130663
ISBN-10: 3499130661
Sprache: Deutsch
Autor: Beauvoir, Simone de
Redaktion: Groepler, Eva
Herausgeber: Eva Groepler
Übersetzung: Groepler, Eva
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Rowohlt TB.
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 14 x 108 x 190 mm
Von/Mit: Simone de Beauvoir
Erscheinungsdatum: 01.04.1992
Gewicht: 0,145 kg
Artikel-ID: 102434883