Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
25,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Beteiligung der Wehrmacht an den Verbrechen im Osten und Südosten Europas ab 1941steht inzwischen fest. Doch der gnadenlose Rasse- und Vernichtungskrieg hatte bereits mit dem Überfall auf Polen begonnen, wo im September 1939 Einheiten der Wehrmacht Tausende von Polen und Juden, Zivilisten und Kriegsgefangene ermordet wurden. Der Autor beleuchtet in seiner bahnbrechenden Untersuchung die Hintergründe.
Die Beteiligung der Wehrmacht an den Verbrechen im Osten und Südosten Europas ab 1941steht inzwischen fest. Doch der gnadenlose Rasse- und Vernichtungskrieg hatte bereits mit dem Überfall auf Polen begonnen, wo im September 1939 Einheiten der Wehrmacht Tausende von Polen und Juden, Zivilisten und Kriegsgefangene ermordet wurden. Der Autor beleuchtet in seiner bahnbrechenden Untersuchung die Hintergründe.
Über den Autor
Jochen Böhler, geb. 1969, studierte in Köln Mittlere und Neuere Geschichte, Ethnologie und Volkswirtschaft. Nach Stationen am Deutschen Historischen Institut Warschau (2000-2010) und am Imre Kertész Kolleg Jena (2010-2019) vertrat er den Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (2019-2022). Er war Fellow am United States Holocaust Memorial Museum (2004) und an der Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem (2007/08) sowie Gastprofssor an der Pariser Sorbonne-Universtät (2017). Seit Oktober 2022 ist er Direktor des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien. Literaturpreise:2005: Förderpreis des Generalkonsulates der Republik Polen in Köln und des Polnischen Wissenschaftsforum in Deutschland e.V. für das Buchmanuskript 'Auftakt zum Vernichtungskrieg. Die Wehrmacht in Polen 1939' (FISCHER Taschenbuch in der 'Schwarzen Reihe' 2006)2019: Oskar Halecki Prize 'Historical Book of the Year' für 'An American in Warsaw. Selected Writings of Hugh S. Gibson, US Minister to Poland, 1919-1924' (herausgegeben mit Vivian Reed u.a.)2019: Kulczycki Book Prize in Polish Studies für 'Civil War in Central Europe. The Reconstruction of Poland, 1918-1921'
Zusammenfassung
Der Vernichtungskrieg im Osten begann bereits in Polen
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 280 S. |
ISBN-13: | 9783596163076 |
ISBN-10: | 3596163072 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Böhler, Jochen |
Auflage: | 3. Auflage |
Hersteller: |
S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Maße: | 190 x 125 x 20 mm |
Von/Mit: | Jochen Böhler |
Erscheinungsdatum: | 01.06.2006 |
Gewicht: | 0,313 kg |
Über den Autor
Jochen Böhler, geb. 1969, studierte in Köln Mittlere und Neuere Geschichte, Ethnologie und Volkswirtschaft. Nach Stationen am Deutschen Historischen Institut Warschau (2000-2010) und am Imre Kertész Kolleg Jena (2010-2019) vertrat er den Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (2019-2022). Er war Fellow am United States Holocaust Memorial Museum (2004) und an der Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem (2007/08) sowie Gastprofssor an der Pariser Sorbonne-Universtät (2017). Seit Oktober 2022 ist er Direktor des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien. Literaturpreise:2005: Förderpreis des Generalkonsulates der Republik Polen in Köln und des Polnischen Wissenschaftsforum in Deutschland e.V. für das Buchmanuskript 'Auftakt zum Vernichtungskrieg. Die Wehrmacht in Polen 1939' (FISCHER Taschenbuch in der 'Schwarzen Reihe' 2006)2019: Oskar Halecki Prize 'Historical Book of the Year' für 'An American in Warsaw. Selected Writings of Hugh S. Gibson, US Minister to Poland, 1919-1924' (herausgegeben mit Vivian Reed u.a.)2019: Kulczycki Book Prize in Polish Studies für 'Civil War in Central Europe. The Reconstruction of Poland, 1918-1921'
Zusammenfassung
Der Vernichtungskrieg im Osten begann bereits in Polen
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 280 S. |
ISBN-13: | 9783596163076 |
ISBN-10: | 3596163072 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Böhler, Jochen |
Auflage: | 3. Auflage |
Hersteller: |
S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Maße: | 190 x 125 x 20 mm |
Von/Mit: | Jochen Böhler |
Erscheinungsdatum: | 01.06.2006 |
Gewicht: | 0,313 kg |
Sicherheitshinweis