Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufstieg und Fall des Individuums
Kritik der bürgerlichen Anthropologie
Broschüre von Gerhard Stapelfeldt
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die konformistische Gesellschaft ist, paradox, eine ent-individualisierte, darum atomisierte Gesellschaft durch ihre totale Bewußtlosigkeit: durch ihre Erinnerungs- und Hoffnungslosigkeit. Wenn die Psychoanalyse diesen gesellschaftlichen Autoritarismus im Individuum als verinnerlichte Herrschaft aufklärt, so verweist sie auf die Struktur des zugrunde liegenden logos der societas. Dieser wäre, in der Tradition der Marxschen Kritik, durch eine Dialektik der ökonomischen Rationalisierung aufzuklären, die die Entwicklung des politisch-ökonomischen Fetischismus zu einem gesellschaftlichen Irrationalismus geschichtsphilosophisch nachzeichnete. Gesellschaftstheoretisch entspräche dem eine Kritik der bürgerlichen Anthropologie.
Die konformistische Gesellschaft ist, paradox, eine ent-individualisierte, darum atomisierte Gesellschaft durch ihre totale Bewußtlosigkeit: durch ihre Erinnerungs- und Hoffnungslosigkeit. Wenn die Psychoanalyse diesen gesellschaftlichen Autoritarismus im Individuum als verinnerlichte Herrschaft aufklärt, so verweist sie auf die Struktur des zugrunde liegenden logos der societas. Dieser wäre, in der Tradition der Marxschen Kritik, durch eine Dialektik der ökonomischen Rationalisierung aufzuklären, die die Entwicklung des politisch-ökonomischen Fetischismus zu einem gesellschaftlichen Irrationalismus geschichtsphilosophisch nachzeichnete. Gesellschaftstheoretisch entspräche dem eine Kritik der bürgerlichen Anthropologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 742
Inhalt: 742 S.
ISBN-13: 9783862591176
ISBN-10: 3862591174
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Stapelfeldt, Gerhard
Auflage: 1/2014
ca ira verlag: ca ira Verlag
Maße: 215 x 152 x 57 mm
Von/Mit: Gerhard Stapelfeldt
Erscheinungsdatum: 08.07.2014
Gewicht: 1,135 kg
preigu-id: 105198476
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 742
Inhalt: 742 S.
ISBN-13: 9783862591176
ISBN-10: 3862591174
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Stapelfeldt, Gerhard
Auflage: 1/2014
ca ira verlag: ca ira Verlag
Maße: 215 x 152 x 57 mm
Von/Mit: Gerhard Stapelfeldt
Erscheinungsdatum: 08.07.2014
Gewicht: 1,135 kg
preigu-id: 105198476
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte