Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Egon Cäsar Conte Cortis "Aufstieg und Blütezeit des Hauses Rothschild" beleuchtet in beeindruckender Detailfülle die Entstehung und Entwicklung einer der bedeutendsten Dynastien der europäischen Finanzgeschichte. Das Werk folgt der Familie Rothschild von den bescheidenen Anfängen im Frankfurter Ghetto bis zu ihrem Aufstieg zu internationalen Bankiers, die im 19. Jahrhundert maßgeblich die Geschicke Europas mitbestimmten. Corti zeichnet nicht nur ein vielschichtiges Bild familiärer Verflechtungen und wirtschaftlicher Netzwerke, sondern bettet die Entwicklung der Rothschilds auch sorgfältig in die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Zeit ein. Seine elegante, von historischen Quellen getragene Sprache verleiht der Erzählung einen besonderen literarischen und dokumentarischen Wert. Der österreichisch-italienische Historiker Egon Cäsar Conte Corti vereint in seiner Darstellung akribische Recherche mit erzählerischem Feingefühl. Seine umfassende Ausbildung und sein Interesse an europäischen Dynastien beeinflussten sein Werk maßgeblich. Bereits mit früheren historischen Biografien und kulturgeschichtlichen Untersuchungen hatte sich Corti einen Namen als kritischer Chronist gemacht, der großen Wert auf Authentizität und das Aufspüren originärer Quellen legte. Seine persönliche Faszination für Macht- und Einflusssphären in der Geschichte spiegelt sich in dieser tiefgreifenden Analyse wider. Dieses Buch ist allen Lesern zu empfehlen, die ein fundiertes, historisch präzises Verständnis für komplexe wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge suchen. Mit seinem klaren analytischen Blick und seiner erzählerischen Eleganz gelingt es Corti, nicht nur Historikern, sondern auch einer breiteren interessierten Öffentlichkeit einen faszinierenden Zugang zum Kosmos der Rothschilds zu eröffnen. "Aufstieg und Blütezeit des Hauses Rothschild" bleibt damit ein unverzichtbares Standardwerk zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Europas.
Egon Cäsar Conte Cortis "Aufstieg und Blütezeit des Hauses Rothschild" beleuchtet in beeindruckender Detailfülle die Entstehung und Entwicklung einer der bedeutendsten Dynastien der europäischen Finanzgeschichte. Das Werk folgt der Familie Rothschild von den bescheidenen Anfängen im Frankfurter Ghetto bis zu ihrem Aufstieg zu internationalen Bankiers, die im 19. Jahrhundert maßgeblich die Geschicke Europas mitbestimmten. Corti zeichnet nicht nur ein vielschichtiges Bild familiärer Verflechtungen und wirtschaftlicher Netzwerke, sondern bettet die Entwicklung der Rothschilds auch sorgfältig in die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Zeit ein. Seine elegante, von historischen Quellen getragene Sprache verleiht der Erzählung einen besonderen literarischen und dokumentarischen Wert. Der österreichisch-italienische Historiker Egon Cäsar Conte Corti vereint in seiner Darstellung akribische Recherche mit erzählerischem Feingefühl. Seine umfassende Ausbildung und sein Interesse an europäischen Dynastien beeinflussten sein Werk maßgeblich. Bereits mit früheren historischen Biografien und kulturgeschichtlichen Untersuchungen hatte sich Corti einen Namen als kritischer Chronist gemacht, der großen Wert auf Authentizität und das Aufspüren originärer Quellen legte. Seine persönliche Faszination für Macht- und Einflusssphären in der Geschichte spiegelt sich in dieser tiefgreifenden Analyse wider. Dieses Buch ist allen Lesern zu empfehlen, die ein fundiertes, historisch präzises Verständnis für komplexe wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge suchen. Mit seinem klaren analytischen Blick und seiner erzählerischen Eleganz gelingt es Corti, nicht nur Historikern, sondern auch einer breiteren interessierten Öffentlichkeit einen faszinierenden Zugang zum Kosmos der Rothschilds zu eröffnen. "Aufstieg und Blütezeit des Hauses Rothschild" bleibt damit ein unverzichtbares Standardwerk zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Europas.
Über den Autor
Egon Caesar Conte Corti (1886-1953) war ein österreichischer Offizier, Historiker und Schriftsteller. Er galt zeitweise als Bestsellerautor.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 440 S.
ISBN-13: 9788028391515
ISBN-10: 8028391516
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Corti, Egon Cäsar Conte
Hersteller: Copycat
Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 24 mm
Von/Mit: Egon Cäsar Conte Corti
Erscheinungsdatum: 24.06.2025
Gewicht: 0,633 kg
Artikel-ID: 133595747

Ähnliche Produkte