Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufstellung und Prüfung des Jahresabschlusses nach dem Handelsgesetzbuch
Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe
Buch von Klaus Von Wysocki
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirschaftsprüfender und -beratender Berufe sind auf der Grundlage jahrelanger Erfahrungen nicht nur in der Hochschullehre, sondern auch in der Berufsvorbereitung von Angehörigen prüfender Berufe in Deutschland entstanden. Sie konzentrieren sich auf die wesentlichen Grundlagen des Fachgebietes "Wirtschaftliches Prüfungswesen", deren Kenntnis von den Examenskandidaten in der Prüfung verlangt wird. Der vorliegende Band I enthält die Materialien zum Bereich "Aufstellung und Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses nach dem Handelsgesetzbuch und nach internationalen Grundsätzen". Die einzelnen Sachgebiete werden am Schluss des Buches in Form von Gliederungsvorschlägen zu ausgewählten Themenstellungen aufbereitet. Sie sind dazu bestimmt, sowohl die im Rahmen der Examina anzufertigenden Aufsichtsarbeiten als auch die "Kurzvorträge" im Rahmen der mündlichen Prüfung unter sachlichen Gesichtspunkten zu strukturieren. Den einzelnen Gliederungsvorschlägen ist stets ein Hinweis auf die Fundstelle im Textteil des Buches vorangestellt. Dadurch ist der Zugriff auf den zum jeweiligen Thema gehörenden Volltext möglich.
Die Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirschaftsprüfender und -beratender Berufe sind auf der Grundlage jahrelanger Erfahrungen nicht nur in der Hochschullehre, sondern auch in der Berufsvorbereitung von Angehörigen prüfender Berufe in Deutschland entstanden. Sie konzentrieren sich auf die wesentlichen Grundlagen des Fachgebietes "Wirtschaftliches Prüfungswesen", deren Kenntnis von den Examenskandidaten in der Prüfung verlangt wird. Der vorliegende Band I enthält die Materialien zum Bereich "Aufstellung und Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses nach dem Handelsgesetzbuch und nach internationalen Grundsätzen". Die einzelnen Sachgebiete werden am Schluss des Buches in Form von Gliederungsvorschlägen zu ausgewählten Themenstellungen aufbereitet. Sie sind dazu bestimmt, sowohl die im Rahmen der Examina anzufertigenden Aufsichtsarbeiten als auch die "Kurzvorträge" im Rahmen der mündlichen Prüfung unter sachlichen Gesichtspunkten zu strukturieren. Den einzelnen Gliederungsvorschlägen ist stets ein Hinweis auf die Fundstelle im Textteil des Buches vorangestellt. Dadurch ist der Zugriff auf den zum jeweiligen Thema gehörenden Volltext möglich.
Über den Autor
Klaus v. Wysocki, geb.12.08.1925 in Solingen. Nach Arbeitsdienst, Wehrdienst und Gefangenschaft Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Münster. 1952 Diplom-Volkswirt. 1955 Promotion zum Dr.rer.pol. 1960 Habilitation für das Fach Betriebswirtschaftslehre. 1962-1966 o. Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre an der Freien Universität Berlin. 1966-1971 Inhaber des o. Lehrstuhls für Wirtschaftsprüfung und Treuhandwesen an der Universität Mannheim. 1972-1991 Inhaber des o. Lehrstuhls für Wirtschaftsberatung und Revisionswesen an der Universität München. 1987 -1988 Vorsitzender des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft. Praktische Tätigkeit bei verschiedenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. 1999 Ernennung zum Dr.h.c. durch die Universität Mannheim. Ab 2000 Honorarprofessor an der Universität Wien. Ca. 270 Veröffentlichungen auf den Gebieten der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, des Externen Rechnungswesens und des Prüfungswesens.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Rechtsgrundlagen des Jahresabschlusses. Grundlagen der Bilanzierung. Grundlagen der Bewertung in der Handelsbilanz. Anschaffungs- und Herstellungskosten. Niedrigere Wertansätze. Währungsumrechnung im Jahresabschluss. Sonderproblem: Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung. Der Stetigkeitsgrundsatz. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung des Sachanlagevermögens. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung von Vorräten. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung von Beteiligungen. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung von Ausleihungen des Finanzanlagevermögens. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung der Forderungen des Umlaufvermögens. Andere Gegenstände des Umlaufvermögens, Posten der Rechnungsabgrenzung. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung von Verbindlichkeiten. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung von Rückstellungen. Steuerabgrenzung, Rückstellungen für latente Steuern. Sonderposten mit Rücklageanteil. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung des Eigenkapitals von Kapitalgesellschaften. Vermerkposten (Eventualverbindlichkeiten). Gliederungsgrundsätze für den Jahresabschluss. Die Erfolgsrechnung. Der Anhang. Der Lagebericht und dessen Prüfung.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783486577129
ISBN-10: 3486577123
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wysocki, Klaus Von
Auflage: 4. überarbeitete und ergänzte Aufl.
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 246 x 175 x 27 mm
Von/Mit: Klaus Von Wysocki
Erscheinungsdatum: 08.06.2005
Gewicht: 0,829 kg
preigu-id: 102364717
Über den Autor
Klaus v. Wysocki, geb.12.08.1925 in Solingen. Nach Arbeitsdienst, Wehrdienst und Gefangenschaft Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Münster. 1952 Diplom-Volkswirt. 1955 Promotion zum Dr.rer.pol. 1960 Habilitation für das Fach Betriebswirtschaftslehre. 1962-1966 o. Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre an der Freien Universität Berlin. 1966-1971 Inhaber des o. Lehrstuhls für Wirtschaftsprüfung und Treuhandwesen an der Universität Mannheim. 1972-1991 Inhaber des o. Lehrstuhls für Wirtschaftsberatung und Revisionswesen an der Universität München. 1987 -1988 Vorsitzender des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft. Praktische Tätigkeit bei verschiedenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. 1999 Ernennung zum Dr.h.c. durch die Universität Mannheim. Ab 2000 Honorarprofessor an der Universität Wien. Ca. 270 Veröffentlichungen auf den Gebieten der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, des Externen Rechnungswesens und des Prüfungswesens.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Rechtsgrundlagen des Jahresabschlusses. Grundlagen der Bilanzierung. Grundlagen der Bewertung in der Handelsbilanz. Anschaffungs- und Herstellungskosten. Niedrigere Wertansätze. Währungsumrechnung im Jahresabschluss. Sonderproblem: Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung. Der Stetigkeitsgrundsatz. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung des Sachanlagevermögens. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung von Vorräten. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung von Beteiligungen. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung von Ausleihungen des Finanzanlagevermögens. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung der Forderungen des Umlaufvermögens. Andere Gegenstände des Umlaufvermögens, Posten der Rechnungsabgrenzung. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung von Verbindlichkeiten. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung von Rückstellungen. Steuerabgrenzung, Rückstellungen für latente Steuern. Sonderposten mit Rücklageanteil. Bilanzierung, Bewertung und Prüfung des Eigenkapitals von Kapitalgesellschaften. Vermerkposten (Eventualverbindlichkeiten). Gliederungsgrundsätze für den Jahresabschluss. Die Erfolgsrechnung. Der Anhang. Der Lagebericht und dessen Prüfung.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783486577129
ISBN-10: 3486577123
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wysocki, Klaus Von
Auflage: 4. überarbeitete und ergänzte Aufl.
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 246 x 175 x 27 mm
Von/Mit: Klaus Von Wysocki
Erscheinungsdatum: 08.06.2005
Gewicht: 0,829 kg
preigu-id: 102364717
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte