Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufsätze und Abhandlungen 1894-1900
Buch von Georg Simmel
Sprache: Deutsch

38,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Band 5 der GSG vereint alle wissenschaftlichen Aufsätze und Abhandlungen aus den Jahren 1894 bis 1900, mit Ausnahme der anonymen und pseudonymen Veröffentlichungen dieser Zeit. Zwei Schwerpunkte lassen sich in den Texten aus dieser Zeit erkennen: den einen bilden soziologische Arbeiten, den anderen Arbeiten zum Themenkreis "Soziologie des Geldes" (GSG 6), insbesondere Vorabdrucke zu diesem Werk.
Band 5 der GSG vereint alle wissenschaftlichen Aufsätze und Abhandlungen aus den Jahren 1894 bis 1900, mit Ausnahme der anonymen und pseudonymen Veröffentlichungen dieser Zeit. Zwei Schwerpunkte lassen sich in den Texten aus dieser Zeit erkennen: den einen bilden soziologische Arbeiten, den anderen Arbeiten zum Themenkreis "Soziologie des Geldes" (GSG 6), insbesondere Vorabdrucke zu diesem Werk.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Aufsätze und Abhandlungen 1894 bis 1900

Die Verwandtenehe / Der Militarismus und die Stellung der Frauen / Das Problem der Sociologie / Ueber eine Beziehung der Selectionslehre zur Erkenntnistheorie / Zur Soziologie der Familie / Alpenreisen / Böcklins Landschaften / Zur Psychologie der Mode. Sociologische Studie / Friedrich Nietzsche. Eine moralphilosophische Silhouette / Skizze einer Willenstheorie / Was ist uns Kant? / Das Geld in der modernen Cultur / Soziologische Aesthetik / Die Bedeutung des Geldes für das Tempo des Lebens / Ueber den Unterschied der Wahrnehmungs- und der Erfahrungsurteile. Ein Deutungsversuch / Die Rolle des Geldes in den Beziehungen der Geschlechter. Fragment aus einer "Philosophie des Geldes" / Zur Soziologie der Religion / Stefan George. Eine kunstphilosophische Betrachtung / Rom. Eine ästhetische Analyse / Die Selbsterhaltung der socialen Gruppe / Sociologische Studie / Fragment aus einer "Philosophie des Geldes" (Aus dem Kapitel: "Das Geld und die individuelle Freiheit") / Zur Psychologie und Soziologie der Lüge / Zur Philosophie der Arbeit / Kant und Goethe / Fragment aus einer "Philosophie des Geldes" / Ueber Geiz, Verschwendung und Armut / Zu einer Theorie des Pessimismus / Socialismus und Pessimismus / Persönliche und sachliche Kultur
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 690
Inhalt: 690 S.
ISBN-13: 9783518579558
ISBN-10: 351857955X
Sprache: Deutsch
Autor: Simmel, Georg
Redaktion: Rammstedt, Otthein
Dahme, Heinz-Jürgen
Dahme, Heinz-Juergen
Frisby, David
Herausgeber: Heinz-Jürgen Dahme/David P Frisby/Otthein Rammstedt
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 34 x 129 x 203 mm
Von/Mit: Georg Simmel
Erscheinungsdatum: 20.09.1992
Gewicht: 0,598 kg
preigu-id: 104134096
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Aufsätze und Abhandlungen 1894 bis 1900

Die Verwandtenehe / Der Militarismus und die Stellung der Frauen / Das Problem der Sociologie / Ueber eine Beziehung der Selectionslehre zur Erkenntnistheorie / Zur Soziologie der Familie / Alpenreisen / Böcklins Landschaften / Zur Psychologie der Mode. Sociologische Studie / Friedrich Nietzsche. Eine moralphilosophische Silhouette / Skizze einer Willenstheorie / Was ist uns Kant? / Das Geld in der modernen Cultur / Soziologische Aesthetik / Die Bedeutung des Geldes für das Tempo des Lebens / Ueber den Unterschied der Wahrnehmungs- und der Erfahrungsurteile. Ein Deutungsversuch / Die Rolle des Geldes in den Beziehungen der Geschlechter. Fragment aus einer "Philosophie des Geldes" / Zur Soziologie der Religion / Stefan George. Eine kunstphilosophische Betrachtung / Rom. Eine ästhetische Analyse / Die Selbsterhaltung der socialen Gruppe / Sociologische Studie / Fragment aus einer "Philosophie des Geldes" (Aus dem Kapitel: "Das Geld und die individuelle Freiheit") / Zur Psychologie und Soziologie der Lüge / Zur Philosophie der Arbeit / Kant und Goethe / Fragment aus einer "Philosophie des Geldes" / Ueber Geiz, Verschwendung und Armut / Zu einer Theorie des Pessimismus / Socialismus und Pessimismus / Persönliche und sachliche Kultur
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 690
Inhalt: 690 S.
ISBN-13: 9783518579558
ISBN-10: 351857955X
Sprache: Deutsch
Autor: Simmel, Georg
Redaktion: Rammstedt, Otthein
Dahme, Heinz-Jürgen
Dahme, Heinz-Juergen
Frisby, David
Herausgeber: Heinz-Jürgen Dahme/David P Frisby/Otthein Rammstedt
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 34 x 129 x 203 mm
Von/Mit: Georg Simmel
Erscheinungsdatum: 20.09.1992
Gewicht: 0,598 kg
preigu-id: 104134096
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte