Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufriß des Lichts
Späte Gedichte 2000-2005
Buch von Manfred Peter Hein
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Manfred Peter Hein zum 75. Geburtstag: Drei Zyklen mit insgesamt 100 neue Gedichten aus den letzten fünf Jahren.Manfred Peter Heins Gedichte sind hochkonzentrierte Poesie, wie gehärtet für eine endgültige Form, die alles Ornamentale hinter sich gelassen hat. Der Autor, der seit langem abseits des Betriebsamen im Nordosten Europas lebt, schreibt Naturgedichte von einer Intensität wie kaum jemand sonst heute in deutscher Sprache. Er ist auch ein großer Reisender, der fremde Landschaften und Verhältnisse in sich aufnimmt und in sein Gedicht gültig einwebt, in Ramallah, Jerusalem und am Hindukusch die »Botschaft des Irrwegs« zu entziffern sucht. Jenseits der Ideologien bringt er die Chiffren Srebrenica, Lidice, Katyn, Birkenau in einem Vers zusammen als Orte, auf die sich sein Erinnern und sein lyrisches Sprechen bezieht, immer wieder beziehen muß. DANN SIND NAMEN GEFALLENwie der Ahorn rotgelb BlätterHände fallen läßt wahllosSrebrenica Lidice Katyn BirkenauNamen Blätter Hände wehrlosAbklatsch auf Asphaltaufzufangen wievor Ort wo ich geh -in Sprache Sprachedie uns trennt trennthier zum Endewelcher Zeit -
Manfred Peter Hein zum 75. Geburtstag: Drei Zyklen mit insgesamt 100 neue Gedichten aus den letzten fünf Jahren.Manfred Peter Heins Gedichte sind hochkonzentrierte Poesie, wie gehärtet für eine endgültige Form, die alles Ornamentale hinter sich gelassen hat. Der Autor, der seit langem abseits des Betriebsamen im Nordosten Europas lebt, schreibt Naturgedichte von einer Intensität wie kaum jemand sonst heute in deutscher Sprache. Er ist auch ein großer Reisender, der fremde Landschaften und Verhältnisse in sich aufnimmt und in sein Gedicht gültig einwebt, in Ramallah, Jerusalem und am Hindukusch die »Botschaft des Irrwegs« zu entziffern sucht. Jenseits der Ideologien bringt er die Chiffren Srebrenica, Lidice, Katyn, Birkenau in einem Vers zusammen als Orte, auf die sich sein Erinnern und sein lyrisches Sprechen bezieht, immer wieder beziehen muß. DANN SIND NAMEN GEFALLENwie der Ahorn rotgelb BlätterHände fallen läßt wahllosSrebrenica Lidice Katyn BirkenauNamen Blätter Hände wehrlosAbklatsch auf Asphaltaufzufangen wievor Ort wo ich geh -in Sprache Sprachedie uns trennt trennthier zum Endewelcher Zeit -
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 134
Inhalt: 134 S.
ISBN-13: 9783835300415
ISBN-10: 3835300415
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hein, Manfred Peter
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 205 x 128 x 15 mm
Von/Mit: Manfred Peter Hein
Erscheinungsdatum: 08.06.2006
Gewicht: 0,232 kg
preigu-id: 102196884
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 134
Inhalt: 134 S.
ISBN-13: 9783835300415
ISBN-10: 3835300415
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hein, Manfred Peter
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 205 x 128 x 15 mm
Von/Mit: Manfred Peter Hein
Erscheinungsdatum: 08.06.2006
Gewicht: 0,232 kg
preigu-id: 102196884
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte