Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Sozialwissenschaften
Taschenbuch von Ulrich Bröckling (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Günter Dux ist Begründer der historisch-genetischen Theorie der Gesellschaft - ein Forschungsprogramm, das darauf abzielt, die kulturellen Grundlagen menschlicher Lebensformen aus der biologischen Verfasstheit des Homo sapiens und der historischen Entwicklung menschlicher Handlungskompetenzen und Denkstrukturen zu erklären. Der Band versammelt die Beiträge eines Kolloquiums, das aus Anlass seines 85. Geburtstags stattgefunden hat.

Günter Dux ist Begründer der historisch-genetischen Theorie der Gesellschaft. Seit den Anfängen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit in den 1960er-Jahren verfolgt er konsequent das Forschungsprogramm, die kulturellen Grundlagen menschlicher Lebensformen aus der biologischen Verfasstheit des Homo sapiens und der historischen Entwicklung menschlicher Handlungskompetenzen und Denkstrukturen zu erklären. »Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Kulturwissenschaften« - unter diesem Motto stand ein wissenschaftliches Symposium, das im Juni 2018 aus Anlass seines 85. Geburtstags am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stattgefunden hat. Der vorliegende Band versammelt die Beiträge des Kolloquiums, ergänzt durch weitere Stellungnahmen von Kolleginnen und Kollegen, Weggefährtinnen und -gefährten.
Günter Dux ist Begründer der historisch-genetischen Theorie der Gesellschaft - ein Forschungsprogramm, das darauf abzielt, die kulturellen Grundlagen menschlicher Lebensformen aus der biologischen Verfasstheit des Homo sapiens und der historischen Entwicklung menschlicher Handlungskompetenzen und Denkstrukturen zu erklären. Der Band versammelt die Beiträge eines Kolloquiums, das aus Anlass seines 85. Geburtstags stattgefunden hat.

Günter Dux ist Begründer der historisch-genetischen Theorie der Gesellschaft. Seit den Anfängen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit in den 1960er-Jahren verfolgt er konsequent das Forschungsprogramm, die kulturellen Grundlagen menschlicher Lebensformen aus der biologischen Verfasstheit des Homo sapiens und der historischen Entwicklung menschlicher Handlungskompetenzen und Denkstrukturen zu erklären. »Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Kulturwissenschaften« - unter diesem Motto stand ein wissenschaftliches Symposium, das im Juni 2018 aus Anlass seines 85. Geburtstags am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stattgefunden hat. Der vorliegende Band versammelt die Beiträge des Kolloquiums, ergänzt durch weitere Stellungnahmen von Kolleginnen und Kollegen, Weggefährtinnen und -gefährten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783779961185
ISBN-10: 3779961180
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446118
Autor: Bröckling, Ulrich
Paul, Axel
Redaktion: Bröckling, Ulrich
Paul, Axel
Herausgeber: Ulrich Bröckling/Axel Paul
Hersteller: Beltz Juventa
Maße: 206 x 126 x 10 mm
Von/Mit: Ulrich Bröckling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.07.2019
Gewicht: 0,199 kg
preigu-id: 116212095
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783779961185
ISBN-10: 3779961180
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446118
Autor: Bröckling, Ulrich
Paul, Axel
Redaktion: Bröckling, Ulrich
Paul, Axel
Herausgeber: Ulrich Bröckling/Axel Paul
Hersteller: Beltz Juventa
Maße: 206 x 126 x 10 mm
Von/Mit: Ulrich Bröckling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.07.2019
Gewicht: 0,199 kg
preigu-id: 116212095
Warnhinweis