Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufgewachsen in Mönchengladbach in den 40er und 50er Jahren
Buch von Magdlen Gerhards
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre prägten unsere Kindheit. Dennoch erinnern sich die meisten an eine glückliche Kindheit in der Doppelstadt Mönchengladbach mit ihren vielen Möglichkeiten zum Spielen. Sonntags waren wir mit unseren Eltern im Volksgarten unterwegs. Die Jungen bastelten sich Zwillen, Pfeil und Bogen und alles, was sich sonst noch aus den Trümmern herstellen ließ, und die Mädchen spielten mit Knickern. Wir bekamen große Augen, wenn wir die großen, runden Gläser, gefüllt mit "Klömckes" erblickten. Als wir älter wurden, besuchten wir das Kino in der Bahnhofstraße und gingen an heißen Sommertagen zum Schwimmen ins Volksbad oder in den Bellermühle Park. Der Schlussball bei Faust war schon damals legendär und wir schwoften im Kabuff, dem Bügeleisen oder dem Club OK. Wir sahen hoffnungsvoll in die Zukunft!
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre prägten unsere Kindheit. Dennoch erinnern sich die meisten an eine glückliche Kindheit in der Doppelstadt Mönchengladbach mit ihren vielen Möglichkeiten zum Spielen. Sonntags waren wir mit unseren Eltern im Volksgarten unterwegs. Die Jungen bastelten sich Zwillen, Pfeil und Bogen und alles, was sich sonst noch aus den Trümmern herstellen ließ, und die Mädchen spielten mit Knickern. Wir bekamen große Augen, wenn wir die großen, runden Gläser, gefüllt mit "Klömckes" erblickten. Als wir älter wurden, besuchten wir das Kino in der Bahnhofstraße und gingen an heißen Sommertagen zum Schwimmen ins Volksbad oder in den Bellermühle Park. Der Schlussball bei Faust war schon damals legendär und wir schwoften im Kabuff, dem Bügeleisen oder dem Club OK. Wir sahen hoffnungsvoll in die Zukunft!
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783831324224
ISBN-10: 3831324220
Sprache: Deutsch
Autor: Gerhards, Magdlen
Hersteller: Wartberg
Abbildungen: zahlr. Farb- u. S/w-Fotos
Maße: 246 x 169 x 11 mm
Von/Mit: Magdlen Gerhards
Erscheinungsdatum: 12.10.2015
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 104710847
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783831324224
ISBN-10: 3831324220
Sprache: Deutsch
Autor: Gerhards, Magdlen
Hersteller: Wartberg
Abbildungen: zahlr. Farb- u. S/w-Fotos
Maße: 246 x 169 x 11 mm
Von/Mit: Magdlen Gerhards
Erscheinungsdatum: 12.10.2015
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 104710847
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte