Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufgabensammlung zur statistischen Methodenlehre und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Mit Anhang ¿Tipp-Strategien für das LOTTO¿
Taschenbuch von Herbert Basler
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In die 4. Auflage dieser Aufgabensammlung wurde eine in Aufgaben-Form gebrachte empirische Untersuchung über das Lotto 6 aus 49 aufgenommen, die auf der Auswertung von 1264 Lotto-Ausspielungen aus 25 Jahren beruht. Das Ergebnis lautet: Auch aus Sicht der Mathematischen Statistik gibt es rationale Tipp-Strategien. Sie lassen sich darauf gründen, daß die realen Lottospieler-Kollektive einem stark ausgeprägten Konsensverhalten folgen, das rationales individuelles Verhalten in der Form eines speziellen Gegen-den-Strom-Schwimmens ermöglicht. Allein die systematische Berücksichtigung einer einzigen kollektiv stark vernachlässigten Lottozahl - solche Zahlen werden als "Antikonsenszahlen" bezeichnet - hätte in den untersuchten Ausspielungen die mathematische Gewinn-Erwartung um ca. 30% erhöht gegenüber dem "Normal"-Wert von 50% des Einsatzes. Danach erscheint es hoch plausibel, daß Spieler, die ihre Tippreihen ausschließlich aus solchen "Antikonsenszahlen" bilden, sogar eine mathematische Gewinn-Erwartung erzielen können, die den Einsatz übersteigt. Ein Bereich solcher "Antikonsenszahlen" wird mit Hilfe eines statistischen Schätzverfahrens explizit bestimmt. Die praktische Nutzanwendung solcher Ergebnisse steht allerdings unter dem Vorbehalt, daß sich das kollektive Spielverhalten nicht signifikant ändert, z.B. weil es durch Informationen - wie die hier vorgelegten - gestört wird.
In die 4. Auflage dieser Aufgabensammlung wurde eine in Aufgaben-Form gebrachte empirische Untersuchung über das Lotto 6 aus 49 aufgenommen, die auf der Auswertung von 1264 Lotto-Ausspielungen aus 25 Jahren beruht. Das Ergebnis lautet: Auch aus Sicht der Mathematischen Statistik gibt es rationale Tipp-Strategien. Sie lassen sich darauf gründen, daß die realen Lottospieler-Kollektive einem stark ausgeprägten Konsensverhalten folgen, das rationales individuelles Verhalten in der Form eines speziellen Gegen-den-Strom-Schwimmens ermöglicht. Allein die systematische Berücksichtigung einer einzigen kollektiv stark vernachlässigten Lottozahl - solche Zahlen werden als "Antikonsenszahlen" bezeichnet - hätte in den untersuchten Ausspielungen die mathematische Gewinn-Erwartung um ca. 30% erhöht gegenüber dem "Normal"-Wert von 50% des Einsatzes. Danach erscheint es hoch plausibel, daß Spieler, die ihre Tippreihen ausschließlich aus solchen "Antikonsenszahlen" bilden, sogar eine mathematische Gewinn-Erwartung erzielen können, die den Einsatz übersteigt. Ein Bereich solcher "Antikonsenszahlen" wird mit Hilfe eines statistischen Schätzverfahrens explizit bestimmt. Die praktische Nutzanwendung solcher Ergebnisse steht allerdings unter dem Vorbehalt, daß sich das kollektive Spielverhalten nicht signifikant ändert, z.B. weil es durch Informationen - wie die hier vorgelegten - gestört wird.
Inhaltsverzeichnis
Gliederung der Aufgaben.- Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und ihre Anwendungen.- Statistische Methoden.- Gemischte Klausuraufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Physica-Lehrbuch
Inhalt: vii
190 S.
ISBN-13: 9783790805536
9783790803167
ISBN-10: 379080553X
3790803162
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Basler, Herbert
Auflage: 4. verb. und erweiterte Aufl.
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Physica-Lehrbuch
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Herbert Basler
Erscheinungsdatum: 09.10.1991
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 107481634
Inhaltsverzeichnis
Gliederung der Aufgaben.- Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und ihre Anwendungen.- Statistische Methoden.- Gemischte Klausuraufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Physica-Lehrbuch
Inhalt: vii
190 S.
ISBN-13: 9783790805536
9783790803167
ISBN-10: 379080553X
3790803162
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Basler, Herbert
Auflage: 4. verb. und erweiterte Aufl.
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Physica-Lehrbuch
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Herbert Basler
Erscheinungsdatum: 09.10.1991
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 107481634
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte