Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufbruch der Töchter Irans
Lebensentwürfe iranischer Abiturientinnen und Studentinnen
Taschenbuch von Annemarie Memarian
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch fragt nach den Hintergründen für die starke gesellschaftliche Präsenz junger Akademikerinnen im Iran. Die Autorin untersucht die veränderten Überzeugungen und Lebensentwürfe der jungen Frauen und beschreibt den damit verbundenen sozialen Wandel in der Region.
Das Buch fragt nach den Hintergründen für die starke gesellschaftliche Präsenz junger Akademikerinnen im Iran. Die Autorin untersucht die veränderten Überzeugungen und Lebensentwürfe der jungen Frauen und beschreibt den damit verbundenen sozialen Wandel in der Region.
Über den Autor
Annemarie Memarian ist Erziehungswissenschaftlerin (Schwerpunkt Frauen- und Jugendforschung).
Zusammenfassung
Das Buch fragt nach den Hintergründen für die starke gesellschaftliche Präsenz junger Akademikerinnen im Iran. Die Autorin untersucht die veränderten Überzeugungen und Lebensentwürfe der jungen Frauen und beschreibt den damit verbundenen sozialen Wandel in der Region.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung.- 1.1. Die Theorie der Unterschiede Basis für eine kulturübergreifende Geschlechterforschung.- 1.2. Westliche ethnologische Frauenforschung im orientalischen Kulturkreis.- 1.3. Innerislamische Debatte und Frauenforschung im Iran.- 2. Historischer Hintergrund: Die Geschichte der Mädchenbildung und die aktuelle Situation der iranischen Jugend.- 3. Konzeption und Methode.- 3.1. Möglichkeiten und Begrenzungen von Forschung im Iran.- 3.2. Kulturspezifischer Entwurf der Fragebögen, Sampleauswähl und Auswertung.- 3.3. Die Interviews.- 3.4. Die Studie - zusammenfassende Gliederung.- 4. Ergebnisse.- 4.1. Sozialdaten.- 4.2. Studium.- 4.3. Beziehungsorientierungen.- 4.4. Beruf und Familie.- 4.5. Freizeit.- 4.6. Vertraute.- 4.7. Weibliche gesellschaftspolitische Orientierung.- 4.8. Wünsche, Ängste und Gewichtungen.- 5. Ausgewählte Fragebögen Ein Mädchen namens Daria.- 6. Vier Frauen - Iranische Jugend aus der Sicht der älteren Generation.- 6.1. Die Interviewten.- 6.2. Einstellungen und Sichtweisen.- 7. Schlussfolgerungen und Ausblicke.- Literatur.
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783810037633
ISBN-10: 381003763X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Memarian, Annemarie
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Annemarie Memarian
Erscheinungsdatum: 27.05.2004
Gewicht: 0,301 kg
Artikel-ID: 102572197
Über den Autor
Annemarie Memarian ist Erziehungswissenschaftlerin (Schwerpunkt Frauen- und Jugendforschung).
Zusammenfassung
Das Buch fragt nach den Hintergründen für die starke gesellschaftliche Präsenz junger Akademikerinnen im Iran. Die Autorin untersucht die veränderten Überzeugungen und Lebensentwürfe der jungen Frauen und beschreibt den damit verbundenen sozialen Wandel in der Region.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung.- 1.1. Die Theorie der Unterschiede Basis für eine kulturübergreifende Geschlechterforschung.- 1.2. Westliche ethnologische Frauenforschung im orientalischen Kulturkreis.- 1.3. Innerislamische Debatte und Frauenforschung im Iran.- 2. Historischer Hintergrund: Die Geschichte der Mädchenbildung und die aktuelle Situation der iranischen Jugend.- 3. Konzeption und Methode.- 3.1. Möglichkeiten und Begrenzungen von Forschung im Iran.- 3.2. Kulturspezifischer Entwurf der Fragebögen, Sampleauswähl und Auswertung.- 3.3. Die Interviews.- 3.4. Die Studie - zusammenfassende Gliederung.- 4. Ergebnisse.- 4.1. Sozialdaten.- 4.2. Studium.- 4.3. Beziehungsorientierungen.- 4.4. Beruf und Familie.- 4.5. Freizeit.- 4.6. Vertraute.- 4.7. Weibliche gesellschaftspolitische Orientierung.- 4.8. Wünsche, Ängste und Gewichtungen.- 5. Ausgewählte Fragebögen Ein Mädchen namens Daria.- 6. Vier Frauen - Iranische Jugend aus der Sicht der älteren Generation.- 6.1. Die Interviewten.- 6.2. Einstellungen und Sichtweisen.- 7. Schlussfolgerungen und Ausblicke.- Literatur.
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783810037633
ISBN-10: 381003763X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Memarian, Annemarie
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Annemarie Memarian
Erscheinungsdatum: 27.05.2004
Gewicht: 0,301 kg
Artikel-ID: 102572197
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte