Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufbruch aus dem Tal der Ahnungslosen
Das Schicksal eines 16-jährigen in den Fängen der Stasi
Taschenbuch von Gerrit H. W. Sonneville
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Geboren und aufgewachsen in der DDR erlebte ich das ganze perfide und menschenverachtende SED-System der Unterdrückung, in allen Entwicklungsphasen eines jungen Menschen. Geprägt durch ein familiäres Umfeld, das dem SED-Regime sehr kritisch gegenüberstand und Meinungsvielfalt als intellektuellen Grundkonsens betrachtete, wuchs ich sehr schnell in eine Konfliktsituation hinein. Verstärkt wurde dies noch durch die niederländische Staatsangehörigkeit. Das SED-Regime duldete jedoch keine Meinungsvielfalt - das äußerte sich in der Schule in schlechteren Noten, keinerlei Abiturmöglichkeiten und dem erschwerten Finden von guten Ausbildungsplätzen.All dies erfuhr ich am eigenen Leib und so eskalierte schließlich die Situation im März 1975 in einem spontanen Fluchtversuch, der dann 70 Meter vor der Grenze scheiterte. Es folgte ein Jahr Haft in verschiedenen Gefängnissen der DDR. Dabei nahm die viermonatige Isolationshaft bei der Stasi in Dresden einen prominenten Platz ein. Dieses Buch schildert detailliert den Fluchtversuch, die einjährige Gefängniszeit und schließlich auch die anschließende Ausreise in die Niederlande. Die vielen Originaldokumente belegen eindrucksvoll diesen kompromisslosen Kampf, um letztendlich in Freiheit zu leben. Ein Stück Zeitgeschichte aus einer vergangenen Zeit, aus einer deutschen Diktatur, die bekanntermaßen am Ende von ihren eigenen Bewohnern gestürzt wurde.
Geboren und aufgewachsen in der DDR erlebte ich das ganze perfide und menschenverachtende SED-System der Unterdrückung, in allen Entwicklungsphasen eines jungen Menschen. Geprägt durch ein familiäres Umfeld, das dem SED-Regime sehr kritisch gegenüberstand und Meinungsvielfalt als intellektuellen Grundkonsens betrachtete, wuchs ich sehr schnell in eine Konfliktsituation hinein. Verstärkt wurde dies noch durch die niederländische Staatsangehörigkeit. Das SED-Regime duldete jedoch keine Meinungsvielfalt - das äußerte sich in der Schule in schlechteren Noten, keinerlei Abiturmöglichkeiten und dem erschwerten Finden von guten Ausbildungsplätzen.All dies erfuhr ich am eigenen Leib und so eskalierte schließlich die Situation im März 1975 in einem spontanen Fluchtversuch, der dann 70 Meter vor der Grenze scheiterte. Es folgte ein Jahr Haft in verschiedenen Gefängnissen der DDR. Dabei nahm die viermonatige Isolationshaft bei der Stasi in Dresden einen prominenten Platz ein. Dieses Buch schildert detailliert den Fluchtversuch, die einjährige Gefängniszeit und schließlich auch die anschließende Ausreise in die Niederlande. Die vielen Originaldokumente belegen eindrucksvoll diesen kompromisslosen Kampf, um letztendlich in Freiheit zu leben. Ein Stück Zeitgeschichte aus einer vergangenen Zeit, aus einer deutschen Diktatur, die bekanntermaßen am Ende von ihren eigenen Bewohnern gestürzt wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783896887252
ISBN-10: 3896887254
Sprache: Deutsch
Autor: Sonneville, Gerrit H. W.
Hersteller: agenda Verlag
Maße: 19 x 145 x 210 mm
Von/Mit: Gerrit H. W. Sonneville
Erscheinungsdatum: 24.09.2021
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 120553008
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783896887252
ISBN-10: 3896887254
Sprache: Deutsch
Autor: Sonneville, Gerrit H. W.
Hersteller: agenda Verlag
Maße: 19 x 145 x 210 mm
Von/Mit: Gerrit H. W. Sonneville
Erscheinungsdatum: 24.09.2021
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 120553008
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte