Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufbau eines Analogrechners für die Lotka-Volterra Gleichungen
Räuber-Beute Modell
Taschenbuch von Siegfried Salcher
Sprache: Deutsch

28,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ziel des Projektes war die Planung und der Entwurf eines Analogrechners, der die Differentialgleichung des Räuber-Beutemodelles berechnet. Die einzelnen Konstanten können mit Potentiometern eingestellt werden. Die Ausgabe des Populationsverhaltens über die Zeit und des Phasenplot wird über ein Oszilloskop realisiert. Diese Daten können auch mittels einer NI-MyDAQ ausgelesen und weiterverarbeitet werden. Dieses Buch beschäftigt sich einerseits mit der praktischen Umsetzung und andererseits mit der Theorie hinter diesem Projekt. Diese waren die Grundelementen eines Analogrechners mittels OPVs, der Umwandlung der Lotka-Volterra Gleichung in ein Blockschaltbild, der Simulation dieser und der Konstruktion des funktionsfähigen Analogrechners mit OPVs auf einer Platine samt Entwurf und der Planung des 19 Zoll Racks mit Abdeckung.
Ziel des Projektes war die Planung und der Entwurf eines Analogrechners, der die Differentialgleichung des Räuber-Beutemodelles berechnet. Die einzelnen Konstanten können mit Potentiometern eingestellt werden. Die Ausgabe des Populationsverhaltens über die Zeit und des Phasenplot wird über ein Oszilloskop realisiert. Diese Daten können auch mittels einer NI-MyDAQ ausgelesen und weiterverarbeitet werden. Dieses Buch beschäftigt sich einerseits mit der praktischen Umsetzung und andererseits mit der Theorie hinter diesem Projekt. Diese waren die Grundelementen eines Analogrechners mittels OPVs, der Umwandlung der Lotka-Volterra Gleichung in ein Blockschaltbild, der Simulation dieser und der Konstruktion des funktionsfähigen Analogrechners mit OPVs auf einer Platine samt Entwurf und der Planung des 19 Zoll Racks mit Abdeckung.
Über den Autor
Ing. Siegfried Salcher, BSc wurde im Juli 1984 in Österreich geboren. Nach einer durchwachsenen Jugendzeit konnte er dennoch seinen Interessen, der Elektrotechnik, der Mathematik und der Ausbildung (lernen und lehren), nachgehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Hardware
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783330507142
ISBN-10: 3330507144
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Salcher, Siegfried
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Siegfried Salcher
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Gewicht: 0,119 kg
preigu-id: 109108175
Über den Autor
Ing. Siegfried Salcher, BSc wurde im Juli 1984 in Österreich geboren. Nach einer durchwachsenen Jugendzeit konnte er dennoch seinen Interessen, der Elektrotechnik, der Mathematik und der Ausbildung (lernen und lehren), nachgehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Hardware
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783330507142
ISBN-10: 3330507144
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Salcher, Siegfried
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Siegfried Salcher
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Gewicht: 0,119 kg
preigu-id: 109108175
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte