Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auf Jahr und Tag - Leben im mittelalterlichen Freiburg
Schlaglichter regionaler Geschichte 3
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Anhand von einzelnen Personen wird das Leben im mittelalterlichen Freiburg in den Fokus genommen. Beispielhaft stehen dabei Herzog Bertold V. von Zähringen, der Münsterbaumeister Johannes von Gmünd, der Maler Hans Baldung Grien, Universitätsrektor Johannes Kerer, der Humanist Ulrich Zasius, der Bauernführer Joß Fritz und andere für ihre soziale Gruppe, ihren Beruf oder für Institutionen, deren Alltag beziehungsweise Aufgaben und Umfeld dargestellt werden.

Das thematische Spektrum der elf Beiträge reicht somit von den Stadtherren und vom Stadtadel bis zu Handwerkern und Künstlern, wobei auch der Alltag in den Klöstern, an der Universität und in Einrichtungen des Gesundheits- und Fürsorgewesens sowie der Widerstand gegen die Obrigkeit beleuchtet werden.

In gut lesbarer und leicht verständlicher Form wird in diesem Buch die spannende Epoche des Hoch- und Spätmittelalters in Freiburg mit allen seinen Facetten aus einem nicht alltäglichen Blickwinkel vermittelt.
Anhand von einzelnen Personen wird das Leben im mittelalterlichen Freiburg in den Fokus genommen. Beispielhaft stehen dabei Herzog Bertold V. von Zähringen, der Münsterbaumeister Johannes von Gmünd, der Maler Hans Baldung Grien, Universitätsrektor Johannes Kerer, der Humanist Ulrich Zasius, der Bauernführer Joß Fritz und andere für ihre soziale Gruppe, ihren Beruf oder für Institutionen, deren Alltag beziehungsweise Aufgaben und Umfeld dargestellt werden.

Das thematische Spektrum der elf Beiträge reicht somit von den Stadtherren und vom Stadtadel bis zu Handwerkern und Künstlern, wobei auch der Alltag in den Klöstern, an der Universität und in Einrichtungen des Gesundheits- und Fürsorgewesens sowie der Widerstand gegen die Obrigkeit beleuchtet werden.

In gut lesbarer und leicht verständlicher Form wird in diesem Buch die spannende Epoche des Hoch- und Spätmittelalters in Freiburg mit allen seinen Facetten aus einem nicht alltäglichen Blickwinkel vermittelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Inhalt: 254 S.
ISBN-13: 9783793051619
ISBN-10: 3793051617
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krieg, Heinz
Regnath, R. Johanna
Widmann, Hans-Peter
Redaktion: Krieg, Heinz
Regnath, R. Johanna
Widmann, Hans-Peter
Zumbrink, Stephanie
Herausgeber: Heinz Krieg/R Johanna Regnath/Hans-Peter Widmann u a
rombach verlag kg: Rombach Verlag KG
Maße: 225 x 151 x 16 mm
Erscheinungsdatum: 05.12.2017
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 110686123
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Inhalt: 254 S.
ISBN-13: 9783793051619
ISBN-10: 3793051617
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krieg, Heinz
Regnath, R. Johanna
Widmann, Hans-Peter
Redaktion: Krieg, Heinz
Regnath, R. Johanna
Widmann, Hans-Peter
Zumbrink, Stephanie
Herausgeber: Heinz Krieg/R Johanna Regnath/Hans-Peter Widmann u a
rombach verlag kg: Rombach Verlag KG
Maße: 225 x 151 x 16 mm
Erscheinungsdatum: 05.12.2017
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 110686123
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte