Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
24,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Buch zur Ausstellung
Lydia Bergida und Marco Limberg porträtieren in ihren fotografischen Erzählungen einige der letzten lebenden "Gerechten unter den Völkern". Die von der Gedenkstätte Yad Vashem geehrten Personen, die während des Nationalsozialismus verfolgte Jüdinnen und Juden retteten, sind Zeitzeugen, die für Menschlichkeit und Zivilcourage stehen. Sie erinnern uns daran, Verantwortung für das Hier und Jetzt zu übernehmen.
Mit dieser Hommage an die "Stillen Helden" würdigen die Fotografen die "Gerechten" und geben ihnen eine Stimme, um auf die Gefährdung von Demokratien, auf Hass, Kriege, Antisemitismus und andere Formen von Menschenfeindlichkeit weltweit hinzuweisen.
Lydia Bergida und Marco Limberg möchten die Humanität und Werte dieser Menschen vermitteln, die Haltung gezeigt und gelebt haben und die der heutigen und künftigen Generationen Vorbild sein können.
"Auf derselben Seite" ist ein fotografisches Dokument, das zur Reflexion über unsere Lebenswirklichkeit anregt und die Relevanz von Widerstand und Mut thematisiert.
Lydia Bergida und Marco Limberg porträtieren in ihren fotografischen Erzählungen einige der letzten lebenden "Gerechten unter den Völkern". Die von der Gedenkstätte Yad Vashem geehrten Personen, die während des Nationalsozialismus verfolgte Jüdinnen und Juden retteten, sind Zeitzeugen, die für Menschlichkeit und Zivilcourage stehen. Sie erinnern uns daran, Verantwortung für das Hier und Jetzt zu übernehmen.
Mit dieser Hommage an die "Stillen Helden" würdigen die Fotografen die "Gerechten" und geben ihnen eine Stimme, um auf die Gefährdung von Demokratien, auf Hass, Kriege, Antisemitismus und andere Formen von Menschenfeindlichkeit weltweit hinzuweisen.
Lydia Bergida und Marco Limberg möchten die Humanität und Werte dieser Menschen vermitteln, die Haltung gezeigt und gelebt haben und die der heutigen und künftigen Generationen Vorbild sein können.
"Auf derselben Seite" ist ein fotografisches Dokument, das zur Reflexion über unsere Lebenswirklichkeit anregt und die Relevanz von Widerstand und Mut thematisiert.
Buch zur Ausstellung
Lydia Bergida und Marco Limberg porträtieren in ihren fotografischen Erzählungen einige der letzten lebenden "Gerechten unter den Völkern". Die von der Gedenkstätte Yad Vashem geehrten Personen, die während des Nationalsozialismus verfolgte Jüdinnen und Juden retteten, sind Zeitzeugen, die für Menschlichkeit und Zivilcourage stehen. Sie erinnern uns daran, Verantwortung für das Hier und Jetzt zu übernehmen.
Mit dieser Hommage an die "Stillen Helden" würdigen die Fotografen die "Gerechten" und geben ihnen eine Stimme, um auf die Gefährdung von Demokratien, auf Hass, Kriege, Antisemitismus und andere Formen von Menschenfeindlichkeit weltweit hinzuweisen.
Lydia Bergida und Marco Limberg möchten die Humanität und Werte dieser Menschen vermitteln, die Haltung gezeigt und gelebt haben und die der heutigen und künftigen Generationen Vorbild sein können.
"Auf derselben Seite" ist ein fotografisches Dokument, das zur Reflexion über unsere Lebenswirklichkeit anregt und die Relevanz von Widerstand und Mut thematisiert.
Lydia Bergida und Marco Limberg porträtieren in ihren fotografischen Erzählungen einige der letzten lebenden "Gerechten unter den Völkern". Die von der Gedenkstätte Yad Vashem geehrten Personen, die während des Nationalsozialismus verfolgte Jüdinnen und Juden retteten, sind Zeitzeugen, die für Menschlichkeit und Zivilcourage stehen. Sie erinnern uns daran, Verantwortung für das Hier und Jetzt zu übernehmen.
Mit dieser Hommage an die "Stillen Helden" würdigen die Fotografen die "Gerechten" und geben ihnen eine Stimme, um auf die Gefährdung von Demokratien, auf Hass, Kriege, Antisemitismus und andere Formen von Menschenfeindlichkeit weltweit hinzuweisen.
Lydia Bergida und Marco Limberg möchten die Humanität und Werte dieser Menschen vermitteln, die Haltung gezeigt und gelebt haben und die der heutigen und künftigen Generationen Vorbild sein können.
"Auf derselben Seite" ist ein fotografisches Dokument, das zur Reflexion über unsere Lebenswirklichkeit anregt und die Relevanz von Widerstand und Mut thematisiert.
Über den Autor
lebt in München. In ihrer fotografischen Arbeit fokussiert sie sich auf verschiedene Aspekte gesellschaftlichen und alltäglichen Lebens. Dabei hebt sie die Bedeutung von Menschlichkeit wie auch die Wichtigkeit von humanistischen und demokratischen Werten hervor. Ihre Ausstellungen wurden u. a. im Jüdischen Museum München, im Willy-Brandt-Haus Berlin sowie im Münchner Justizpalast gezeigt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 140 S. |
ISBN-13: | 9783955657055 |
ISBN-10: | 3955657051 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Bergida, Lydia
Limberg, Marco |
Fotograph: |
Limberg, Marco
Bergida, Lydia |
Illustrator: | Marco Limberg/Lydia Bergida |
Hersteller: |
Pester, Nora, Dr.
Hentrich & Hentrich |
Verantwortliche Person für die EU: | Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de |
Abbildungen: | Farbfotografien |
Maße: | 291 x 244 x 16 mm |
Von/Mit: | Lydia Bergida (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 25.06.2025 |
Gewicht: | 0,918 kg |