Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auf der Suche nach Thrill und Geborgenheit
Lebenswelten rechtsradikaler Jugendlicher und neue pädagogische Perspektiven
Taschenbuch von Carsten Wippermann (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Buch wird die Lebenswelt von rechtsorientierten, gewaltbereiten Jugendlichen auf der Grundlage von deren subjektiven Schilderungen dargestellt. Darüber hinaus werden Ansätze für pädagogisches Handeln aufgezeigt.
Im Buch wird die Lebenswelt von rechtsorientierten, gewaltbereiten Jugendlichen auf der Grundlage von deren subjektiven Schilderungen dargestellt. Darüber hinaus werden Ansätze für pädagogisches Handeln aufgezeigt.
Über den Autor
Dr. Carsten Wippermann, Soziologe, Senior Research Manager; Astrid Zarcos-Lamolda, Research Manager, beide: Sinus Sociovision Heidelberg; Dr. Franz Josef Krafeld, Professor für Erziehungswissenschaft Hochschule Bremen, Fachbereich Sozialwesen.
Zusammenfassung
Im Buch wird die Lebenswelt von rechtsorientierten, gewaltbereiten Jugendlichen auf der Grundlage von deren subjektiven Schilderungen dargestellt. Darüber hinaus werden Ansätze für pädagogisches Handeln aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
A Manchmal habe ich einfach Lust, zuzuschlagen: Beschreibungen und Reflexionen zur Lebenswelt von rechtsradikalen Jugendlichen.- 1. Einleitung.- 2. Sinus-Milieus.- 3. Ausgangssituation: Rechtsradikale Gewalt seit Beginn der neunziger Jahre.- 4. Forschungsdesign.- 5. Lebenslage.- 6. Lebensstil.- 7. Lebensziele.- 8. Motivation zum Rechtssein.- 9. Weltanschauungen und Ideologien.- 10. Gewalt.- 11. Beobachtung und Kommunikation.- 12. Entwicklungsstadien und Ausstiegsschwierigkeiten.- 13. Zielgruppen für pädagogisches Handeln.- 14. Zielgruppe, Kontrollgruppe und Kontrastgruppe.- 15. Gruppen und Szenen.- 16. Fazit.- B Der gerechtigkeitsorientierte Ansatz: Ein offensives Konzept gegen Rechtsextremismus.- 1. Warum Gerechtigkeitsorientierung als neuer Leitbegriff?.- 2. Grundlagen gerechtigkeitsorientierter Jugendarbeit.- 3. Zentrale Handlungsebenen gerechtigkeitsorientierter Jugendarbeit.- 4. Grenzen gerechtigkeitsorientierter Arbeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 229 S.
7 s/w Illustr.
229 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783810035769
ISBN-10: 3810035769
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wippermann, Carsten
Krafeld, Franz Josef
Zarcos-Lamolda, Astrid
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Carsten Wippermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 103559031
Über den Autor
Dr. Carsten Wippermann, Soziologe, Senior Research Manager; Astrid Zarcos-Lamolda, Research Manager, beide: Sinus Sociovision Heidelberg; Dr. Franz Josef Krafeld, Professor für Erziehungswissenschaft Hochschule Bremen, Fachbereich Sozialwesen.
Zusammenfassung
Im Buch wird die Lebenswelt von rechtsorientierten, gewaltbereiten Jugendlichen auf der Grundlage von deren subjektiven Schilderungen dargestellt. Darüber hinaus werden Ansätze für pädagogisches Handeln aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
A Manchmal habe ich einfach Lust, zuzuschlagen: Beschreibungen und Reflexionen zur Lebenswelt von rechtsradikalen Jugendlichen.- 1. Einleitung.- 2. Sinus-Milieus.- 3. Ausgangssituation: Rechtsradikale Gewalt seit Beginn der neunziger Jahre.- 4. Forschungsdesign.- 5. Lebenslage.- 6. Lebensstil.- 7. Lebensziele.- 8. Motivation zum Rechtssein.- 9. Weltanschauungen und Ideologien.- 10. Gewalt.- 11. Beobachtung und Kommunikation.- 12. Entwicklungsstadien und Ausstiegsschwierigkeiten.- 13. Zielgruppen für pädagogisches Handeln.- 14. Zielgruppe, Kontrollgruppe und Kontrastgruppe.- 15. Gruppen und Szenen.- 16. Fazit.- B Der gerechtigkeitsorientierte Ansatz: Ein offensives Konzept gegen Rechtsextremismus.- 1. Warum Gerechtigkeitsorientierung als neuer Leitbegriff?.- 2. Grundlagen gerechtigkeitsorientierter Jugendarbeit.- 3. Zentrale Handlungsebenen gerechtigkeitsorientierter Jugendarbeit.- 4. Grenzen gerechtigkeitsorientierter Arbeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 229 S.
7 s/w Illustr.
229 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783810035769
ISBN-10: 3810035769
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wippermann, Carsten
Krafeld, Franz Josef
Zarcos-Lamolda, Astrid
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Carsten Wippermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 103559031
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte