Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auf der Suche nach Psychotherapie
Bedarfsplanung für die Psychotherapie unter besonderer Berücksichtigung des Versorgungsstrukturgesetzes 2012 (GKV-VStG)
Taschenbuch von Marion Schaefer
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Längst nicht überall stehen in der Bundesrepublik ausreichend Fachärzte und Fachärztinnen für die Versorgung gesetzlich Versicherter zur Verfügung. Besonders problematisch ist die Versorgung mit Psychotherapie. Trotz einer formalen Überversorgung in fast allen Planungsbezirken der Kassenärztlichen Vereinigungen beträgt die Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz bundesweit durchschnittlich mindestens 3 Monate.
Mit dem 2012 in Kraft getretenen GKV-Versorgungsstrukturgesetz (GKV-VStG) wollte der Gesetzgeber diesem Zustand entgegentreten und neue Wege zur Sicherstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten medizinischen, insbesondere psychotherapeutischen Versorgung beschreiten.
Carmen Flecks zeigt nicht nur auf, wie wenig dieses Ziel bislang tatsächlich erreicht wurde, sondern stellt zudem die Entwicklung der Versorgung mit Psychotherapie und der Bedarfsplanung im deutschen Gesundheitswesen in historischem und rechtlichem Zusammenhang übersichtlich dar. Im Mittelpunkt stehen dabei die Prüfung und Auslegung einzelner Normen des GKV-VStG und ihre Folgen für die Versorgung mit Psychotherapie.
Flecks beleuchtet aus Sicht der Juristin anschaulich das schwierige Wechselspiel zwischen der Berufsfreiheit der Ärzte einerseits und der Erhaltung der finanziellen Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens andererseits, und zwar auch anhand zahlreicher Beispiele aus höchstrichterlicher Rechtsprechung.
Abschließend stellt sie eigene Ansätze für eine Verbesserung der Versorgung mit Psychotherapie vor.
Längst nicht überall stehen in der Bundesrepublik ausreichend Fachärzte und Fachärztinnen für die Versorgung gesetzlich Versicherter zur Verfügung. Besonders problematisch ist die Versorgung mit Psychotherapie. Trotz einer formalen Überversorgung in fast allen Planungsbezirken der Kassenärztlichen Vereinigungen beträgt die Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz bundesweit durchschnittlich mindestens 3 Monate.
Mit dem 2012 in Kraft getretenen GKV-Versorgungsstrukturgesetz (GKV-VStG) wollte der Gesetzgeber diesem Zustand entgegentreten und neue Wege zur Sicherstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten medizinischen, insbesondere psychotherapeutischen Versorgung beschreiten.
Carmen Flecks zeigt nicht nur auf, wie wenig dieses Ziel bislang tatsächlich erreicht wurde, sondern stellt zudem die Entwicklung der Versorgung mit Psychotherapie und der Bedarfsplanung im deutschen Gesundheitswesen in historischem und rechtlichem Zusammenhang übersichtlich dar. Im Mittelpunkt stehen dabei die Prüfung und Auslegung einzelner Normen des GKV-VStG und ihre Folgen für die Versorgung mit Psychotherapie.
Flecks beleuchtet aus Sicht der Juristin anschaulich das schwierige Wechselspiel zwischen der Berufsfreiheit der Ärzte einerseits und der Erhaltung der finanziellen Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens andererseits, und zwar auch anhand zahlreicher Beispiele aus höchstrichterlicher Rechtsprechung.
Abschließend stellt sie eigene Ansätze für eine Verbesserung der Versorgung mit Psychotherapie vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783838204987
ISBN-10: 3838204980
Sprache: Deutsch
Autor: Flecks, Carmen
Redaktion: Schaefer, Marion
Herausgeber: Marion Schaefer
Auflage: Aufl.
Hersteller: ibidem
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Marion Schaefer
Erscheinungsdatum: 05.11.2013
Gewicht: 0,163 kg
preigu-id: 105637062
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783838204987
ISBN-10: 3838204980
Sprache: Deutsch
Autor: Flecks, Carmen
Redaktion: Schaefer, Marion
Herausgeber: Marion Schaefer
Auflage: Aufl.
Hersteller: ibidem
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Marion Schaefer
Erscheinungsdatum: 05.11.2013
Gewicht: 0,163 kg
preigu-id: 105637062
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte