Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch begibt sich auf die Suche nach dem Schicksal eines jüdischen Nennonkels der Autorin, der nach dem Anschluss des Sudetenlands ans Deutsche Reich 1938 plötzlich verschwunden war. Nach langwieriger Recherche steht fest, dass er 1942 in einem KZ ermordet wurde.
Das Buch begibt sich auf die Suche nach dem Schicksal eines jüdischen Nennonkels der Autorin, der nach dem Anschluss des Sudetenlands ans Deutsche Reich 1938 plötzlich verschwunden war. Nach langwieriger Recherche steht fest, dass er 1942 in einem KZ ermordet wurde.
Über den Autor
Die Autorin. geb. 1933, ist promovierte Kunsthistorikerin und Archäologin. Sie arbeitete nach der Promotion als Stipendiatin am Landesamt für Denkmalpflege Schleswig Holstein, später freiberuflich u.a. als Mitarbeiterin des ZEITmagazins und zusammen mit ihrem Mann als Co-Autorin für den Rowohlt Verlag.
Zusammenfassung
auch als Taschenbuch
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 98 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756887415
ISBN-10: 3756887413
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lücke-David, Susanne
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 8 mm
Von/Mit: Susanne Lücke-David
Erscheinungsdatum: 08.12.2023
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 126470462

Ähnliche Produkte