Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auf der Suche nach der verlorenen Welt
Eine Reise zur poetischen Dimension unserer Lebens
Buch von Mike Kauschke
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Auf der Suche nach der verlorenen Welt" ist eine Einladung, mit der verdichteten Dimension unseres Lebens einen neuen Blickwinkel auf das Sein einzunehmen, das Poetische dieser Welt in jedem Augenblick wahrzunehmen und aus allem, was mir begegnet, etwas Besonderes zu machen.
Das poetische Prinzip als neue Sinneserfahrung und Lebenseinstellung berührt tief innen und eröffnet neue Horizonte.
Mit einer eigenen und wunderbar neuen Definition der Poesie findet der Autor eine poetische Lebendigkeit in der Stille, in der Natur und in jedem Moment unseres Seins.
Das Buch vermittelt, wie wir unser ganzes Leben mit der Qualität der Poesie durchdringen und verzaubern können; in erfahrbarer Verbundenheit der Welt und allem Leben begegnen. Wer die Schönheit und Kostbarkeit jedes Augenblicks wahrnimmt, entwickelt die schöpferische Kraft, auf das Sprechen der Welt zu antworten - sensibel für das Mysterium des eigenen Lebens, aber auch für die großen Herausforderungen unserer Zeit.

Stimmen zum Buch:

"Alles lebt und alles spricht, die Poesie vergisst das nicht. Dieses Buch lädt (uns) ein, das Leben zu bewohnen, anstatt es zu verwalten." - Ariadne von Schirach, Philosophin und Publizistin

"Mike Kauschke hat eine praktische Mystik für die Gegenwart geschrieben. Er erinnert uns mit diesem bemerkenswerten Buch daran, dass jedes Leben ein Geschenk aus dem schöpferischen Zentrum der Welt ist." - Dr. Andreas Weber, Philosoph, Biologe, Autor

"Auf der Suche nach der verlorenen Welt ist ein wunderbares, einfühlsames und kluges Buch über Schöpferkraft und Sprache, über das Eintauchen in das große Geheimnis, über Sehnsucht und Vertrauen, und vor allem über den gegenwärtigen Augenblick, in dem Endlichkeit und Ewigkeit innig verwoben sind." - Dirk Grosser, Autor zahlreicher Bücher zu Mystik und Naturspiritualität

"Mike Kauschkes Werk ist eine ganz und gar einmalige, von der Schönheit und den Wunden dieser Welt gleichermaßen inspirierte Poetologie. Als poetischer Lebenskünstler erschließt der Autor, lebendig und dialogisch, viele der großen Momente der menschheitlichen Bewusstwerdung und webt sie in ein neues, poetisches Netz des Wissens ein." - Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Unternehmens- und Politikberater, Publizist und Aufsichtsratsvorsitzender World Future Council.

"Mike Kauschke gelingt es, sein Buch selber zu einem Ausdruck der Lebenspoesie werden zu lassen, ohne dass dabei die Erscheinungsformen und das Wesen der Dinge und die ja oft brutalen Gegebenheiten auf diesem Planeten ästhetisch vernebelt werden. Vielmehr rüttelt dieser Weltzugang auf und bietet die Poesie sich als sanfte, aber nachdrückliche Begleiterin des unvermeidbaren Übergangs an, dessen Anfänge wir bereits erleben." - Prof. Dr. Claus Eurich, Philosoph, Publizist, Kontemplationslehrer, Professor für Kommunikation und Ethik (i.R.)
"Auf der Suche nach der verlorenen Welt" ist eine Einladung, mit der verdichteten Dimension unseres Lebens einen neuen Blickwinkel auf das Sein einzunehmen, das Poetische dieser Welt in jedem Augenblick wahrzunehmen und aus allem, was mir begegnet, etwas Besonderes zu machen.
Das poetische Prinzip als neue Sinneserfahrung und Lebenseinstellung berührt tief innen und eröffnet neue Horizonte.
Mit einer eigenen und wunderbar neuen Definition der Poesie findet der Autor eine poetische Lebendigkeit in der Stille, in der Natur und in jedem Moment unseres Seins.
Das Buch vermittelt, wie wir unser ganzes Leben mit der Qualität der Poesie durchdringen und verzaubern können; in erfahrbarer Verbundenheit der Welt und allem Leben begegnen. Wer die Schönheit und Kostbarkeit jedes Augenblicks wahrnimmt, entwickelt die schöpferische Kraft, auf das Sprechen der Welt zu antworten - sensibel für das Mysterium des eigenen Lebens, aber auch für die großen Herausforderungen unserer Zeit.

Stimmen zum Buch:

"Alles lebt und alles spricht, die Poesie vergisst das nicht. Dieses Buch lädt (uns) ein, das Leben zu bewohnen, anstatt es zu verwalten." - Ariadne von Schirach, Philosophin und Publizistin

"Mike Kauschke hat eine praktische Mystik für die Gegenwart geschrieben. Er erinnert uns mit diesem bemerkenswerten Buch daran, dass jedes Leben ein Geschenk aus dem schöpferischen Zentrum der Welt ist." - Dr. Andreas Weber, Philosoph, Biologe, Autor

"Auf der Suche nach der verlorenen Welt ist ein wunderbares, einfühlsames und kluges Buch über Schöpferkraft und Sprache, über das Eintauchen in das große Geheimnis, über Sehnsucht und Vertrauen, und vor allem über den gegenwärtigen Augenblick, in dem Endlichkeit und Ewigkeit innig verwoben sind." - Dirk Grosser, Autor zahlreicher Bücher zu Mystik und Naturspiritualität

"Mike Kauschkes Werk ist eine ganz und gar einmalige, von der Schönheit und den Wunden dieser Welt gleichermaßen inspirierte Poetologie. Als poetischer Lebenskünstler erschließt der Autor, lebendig und dialogisch, viele der großen Momente der menschheitlichen Bewusstwerdung und webt sie in ein neues, poetisches Netz des Wissens ein." - Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Unternehmens- und Politikberater, Publizist und Aufsichtsratsvorsitzender World Future Council.

"Mike Kauschke gelingt es, sein Buch selber zu einem Ausdruck der Lebenspoesie werden zu lassen, ohne dass dabei die Erscheinungsformen und das Wesen der Dinge und die ja oft brutalen Gegebenheiten auf diesem Planeten ästhetisch vernebelt werden. Vielmehr rüttelt dieser Weltzugang auf und bietet die Poesie sich als sanfte, aber nachdrückliche Begleiterin des unvermeidbaren Übergangs an, dessen Anfänge wir bereits erleben." - Prof. Dr. Claus Eurich, Philosoph, Publizist, Kontemplationslehrer, Professor für Kommunikation und Ethik (i.R.)
Über den Autor
Mike Kauschke vertiefte sich seit seiner Jugend ins poetische Schreiben und später in die journalistische Arbeit als Redaktionsleiter des Magazins ¿evolve¿. Er praktizierte Zen-Buddhismus bei Lehrern in den USA und Europa, erforschte eine integrale, transkonfessionelle Spiritualität und war als Krankenpfleger in der Palliativpflege und Hospizarbeit tätig. Mike Kauschke ist Autor, Dichter, Redakteur, Fotograf, Übersetzer und Dialogbegleiter.
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783958835153
ISBN-10: 3958835155
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 395883515
Einband: Gebunden
Autor: Kauschke, Mike
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Kamphausen Media GmbH
Maße: 214 x 140 x 24 mm
Von/Mit: Mike Kauschke
Erscheinungsdatum: 15.07.2022
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 121426681
Über den Autor
Mike Kauschke vertiefte sich seit seiner Jugend ins poetische Schreiben und später in die journalistische Arbeit als Redaktionsleiter des Magazins ¿evolve¿. Er praktizierte Zen-Buddhismus bei Lehrern in den USA und Europa, erforschte eine integrale, transkonfessionelle Spiritualität und war als Krankenpfleger in der Palliativpflege und Hospizarbeit tätig. Mike Kauschke ist Autor, Dichter, Redakteur, Fotograf, Übersetzer und Dialogbegleiter.
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783958835153
ISBN-10: 3958835155
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 395883515
Einband: Gebunden
Autor: Kauschke, Mike
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Kamphausen Media GmbH
Maße: 214 x 140 x 24 mm
Von/Mit: Mike Kauschke
Erscheinungsdatum: 15.07.2022
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 121426681
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte